Tag Archives: Mauritius

RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"

Das Robert-Koch-Institut hat Italien, Kanada, Malta und San Marino zu sogenannten „Hochrisikogebieten“ erklärt. Das geht aus der RKI-Liste internationaler Risikogebiete hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurde. Demnach ist Mauritius nun kein „Hochrisikogebiet“ mehr. Die Aktualisierung ist wirksam ab Samstag um 0 Uhr. Die Einstufung von Risikogebieten kann sich kurzfristig ändern. Reisende aus „Hochrisikogebieten“ müssen sich anmelden sowie einen Test-, Impf- …

Jetzt lesen »

Schweiz und Polen werden zu "Hochrisikogebiet"

Die Schweiz und Polen werden zu neuen Corona-„Hochrisikogebieten“. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu auf der Liste sind auch Liechtenstein, Jordanien und Mauritius. Als Hochrisikogebiete gestrichen werden dagegen Usbekistan, Thailand sowie St. Vincent und die Grenadinen. Die neue Einstufung gilt ab Sonntag, 0 Uhr. Reisende aus Hochrisikogebieten müssen sich anmelden, sowie einen Test-, Impf- oder Genesenennachweis mit …

Jetzt lesen »

„Luanda Leaks“: Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

Die Unternehmerin Isabel Dos Santos aus Angola, mutmaßlich reichste Frau Afrikas, hat offenbar systematisch von Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme profitiert und so ihren wirtschaftlichen Aufstieg vorangetrieben. Diesen Verdacht erhärten interne Unterlagen zu ihren Geschäften, die NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ gemeinsam mit internationalen Medienpartnern auswerten konnten. Die 46-jährige Unternehmerin ist die Tochter des ehemaligen angolanischen Staatspräsidenten Jose Eduardo Dos Santos. Mit …

Jetzt lesen »

Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst

Das Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. „In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel im Vorjahresvergleich um kräftige 12,7 Prozent gestiegen. Damit wachsen die Märkte in Afrika weiterhin überdurchschnittlich im weltweiten Vergleich“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wansleben fügte hinzu, deutsche Firmen seien „sehr an Geschäftsmöglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent interessiert“. …

Jetzt lesen »

Steuersparmodelle auf Mauritius: Habeck verlangt Konsequenzen

Grünen-Chef Robert Habeck hat angesichts aktueller Berichte über Steuersparmodelle auf der Insel Mauritius politische Konsequenzen gefordert. „Auf Mauritius wiederholt sich, was wir schon an vielen anderen Stellen gesehen haben: Staaten betreiben Steuerdumping, findige Beraterfirmen, große Banken und Investoren nutzen diese und verstecken Geld vor dem Fiskus“, sagte Habeck den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Staaten mit regulärer Besteuerung seien unwissend …

Jetzt lesen »

Eurowings prüft Langstrecken-Expansion nach Frankfurt

Der Lufthansa-Ableger Eurowings prüft, eine weitere Langstreckenflotte am Lufthansa-Hauptflughafen Frankfurt aufzubauen, falls sich dort die angeschlagene Condor zurückzieht. Das sagte Eurowings-Chef Thorsten Dirks der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Ob wir die touristische Langstrecke nach Frankfurt bringen ist eine Option, die wir prüfen; entschieden ist nichts.“ In München biete Eurowings bereits preisgünstige Direktflüge zu touristisch geprägten Langstreckenzielen an – etwa nach Mauritius …

Jetzt lesen »

Die größten Goldreserven der Welt

Die staatlichen Goldbestände im Eigentum einer Zentralbank oder eines Finanzministeriums werden als Goldreserven bezeichnet. Von dieser Definition abweichend wird auch das Gold des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu den Goldreserven gerechnet. Historisch hatten die Goldreserven die Funktion der Golddeckung einer Währung. Heute sieht es anders aus: Die Goldreserven bilden einen Teil der internationalen Währungsreserven eines Landes und erfüllen primär die Funktion …

Jetzt lesen »

TUI expandiert in Asien

Massiver Ausbau des Drei-Sterne-Segments unter der Marke TUI – Größtes Städte- und Fernreisen-Programm aller Zeiten – 75.000 Hotels buchbar – Südafrika und Namibia im Trend – Mehr nachhaltige Ausflüge – Neu: spezielle Angebote für Wintergenießer – Stabile Preise und hohe Ermäßigungen für Frühbucher TUI Kunden können im kommenden Winter aus einer nie dagewesenen Vielfalt wählen: Neben zehn neuen Häusern der …

Jetzt lesen »

KfW-Tochter investiert in Steueroasen

Eine Tochter der Staatsbank KfW investiert Millionen Euro in Fonds, die ihren Sitz in Steueroasen haben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor, die dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt. Danach hat die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), eine hundertprozentige Tochter der staatlichen Förderbank, mit Fonds in Steueroasen im vergangenen Jahr 700.000 Euro verdient. Die …

Jetzt lesen »

90 Prozent der Österreicher wollen 2016 verreisen

Golden Gate

Die Österreicher lieben ihren Urlaub – und planen 2016 ihrem Ruf als „Reisevolk“ verstärkt gerecht zu werden. Wie der Ruefa Reisekompass 2016 zeigt, will fast jeder Österreicher (90 Prozent) heuer verreisen. Bis zu zwei Mal wollen 46 Prozent, immerhin 34 Prozent möchten drei oder vier Mal Urlaub machen (2015: 42 Prozent bzw. 33 Prozent). Hoch im Kurs stehen heuer Reisedestinationen …

Jetzt lesen »

Wiesbaden steht finanziell und kulturell gut da

In einem Pressegespräch am Freitag, 21. Juni, hat Wiesbadens Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller eine Rückschau auf seine Jahre als Kämmerer, Wirtschaftsdezernent, Bürgermeister und Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt gehalten. Die Amtszeit des Oberbürgermeisters endet mit Ablauf des 1. Juli 2013. „Wiesbaden hat in den letzten Jahren eine starke Entwicklung erlebt, Wiesbaden steht gut da, Wiesbaden ist vielfältig und eine Stadt, in …

Jetzt lesen »