„Die Party gestern Abend lief etwas aus dem Ruder, besser ich hole mir eine Krankschreibung und ruhe mich zu Hause…
Weiterlesen »MDK
Um angesichts der Corona-Epidemie das Personal in den Pflegeheimen zu entlasten, wird der Pflege-TüV ausgesetzt. "Pflegebedürftige Menschen bedürfen in ganz…
Weiterlesen »Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Reform der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen als Angriff…
Weiterlesen »Die Bundesregierung hat das geplante Gesetz für eine Impfpflicht gegen Masern auf den Weg gebracht. Das Kabinett fasste am Mittwochvormittag…
Weiterlesen »Deutschlands Krankenhäuser stellen offenbar den gesetzlichen Krankenkassen zu viel Geld in Rechnung. Jede zweite geprüfte Abrechnung für die Behandlung der…
Weiterlesen »In Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen sind im Jahr 2017 etwas weniger ärztliche Fehler als im Vorjahr festgestellt worden, bei denen…
Weiterlesen »Pflegebedürftige, die sich gegen einen Pflegegrad wehrten, bekamen 2017 in jedem zweiten Fall recht. "Bei 28,7 Prozent bestätigten die Gutachter…
Weiterlesen »Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist nach Ansicht des Bundesrechnungshofes wegen Personalmangels völlig überlastet. Das schreiben die Rechnungsprüfer jetzt…
Weiterlesen »Eugen Brysch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Patientenschutz, fordert anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Behandlungsfehlerstatistik 2016 durch die Bundesärztekammer am Donnerstag…
Weiterlesen »Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität in der Pflegebranche fordern die Geschädigten eine konsequentere Strafverfolgung und mehr Kontrollmöglichkeiten. Der Spitzenverband…
Weiterlesen »Nicht jeder Patient, der sich in einer Klinik behandeln lässt, verlässt das Haus gesünder als er es betreten hat. Fehldiagnosen,…
Weiterlesen »