Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat die Arbeitsweise seines Gremiums in der Pandemie gegen Kritik verteidigt. Die…
WeiterlesenMDR
Der Mitteldeutsche Rundfunk ist die Rundfunkanstalt der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er ist Mitglied der ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Er übernahm im Zuge der Wiedervereinigung die Rundfunksender der DDR in Bezug auf einen Teil des Sendegebietes.
Der MDR beschäftigte im Jahr 2010 insgesamt 1995 feste und 5516 freie Mitarbeiter und hatte im Jahr 2012 einen Umsatz von 721 Millionen Euro. Der Sitz der Anstalt wurde gemäß Rundfunkstaatsvertrag in Leipzig errichtet. Die Fernsehzentrale ist seitdem auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Leipzig-Süd am Ende der Kantstraße beheimatet.
Die Hörfunkprogramme wie Jump, MDR Info, Sputnik und Figaro sowie das digitale Programm MDR Klassik senden aus der Rundfunkzentrale in Halle. In den Landeshauptstädten Dresden, Erfurt und Magdeburg befinden sich die Landesfunkhäuser, die eigenständige Radioprogramme sowie täglich regionale Magazine im Fernsehen für die drei Bundesländer ausstrahlen.
Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, erwartet nicht, dass Russland die Ukraine angreifen wird. „Wenn Russland die Ukraine hätte angreifen…
WeiterlesenThüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Kritik an der Reaktion der Behörden auf die Corona-Proteste in seinem Land zurückgewiesen. Es…
WeiterlesenDer Bund Deutscher Einsatzveteranen hat die für Mittwochnachmittag geplante Zeremonie zum Ende des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr begrüßt. „Viele benutzen diesen…
WeiterlesenDer Virologe Alexander Kekulé hat Schulen aufgefordert, sich schon jetzt eine Teststrategie für den Herbst zu überlegen. „Ich halte es…
WeiterlesenDie kalabrische Mafia ist in Deutschland besser organisiert als bisher bekannt. Ermittler gehen davon aus, dass die `Ndrangheta hierzulande über…
WeiterlesenMDR-Intendantin Karola Wille will, dass ARD und ZDF große Gemeinschaftseinrichtungen wie die Programmdirektionen in den Osten verlagern. „Es kann einen…
WeiterlesenDer Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi rechnet nicht mit juristischen Konsequenzen für Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke), nachdem dieser dem AfD-Abgeordneten Stefan…
WeiterlesenSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwägt eine Zustimmung bei der Erhöhung des Rundfunkbeitrags. „Der Meinungsbildungsprozess läuft“, sagte Haseloff dem Medienmagazin…
WeiterlesenAuf dem grenznahen Markt im polnischen Slubice werden offenbar illegale Pflanzenschutzmittel verkauft. Das berichtet das MDR-Magazin „Exakt“ unter Berufung auf…
WeiterlesenDer Lungenexperte Klaus Rabe geht davon aus, dass etwa 80 Prozent der Corona-Patienten wenige Symptome haben oder diese nicht mit…
Weiterlesen