Harter Lockdown, bisher über 80 000 Corona-Tote und über 50 000 Neuinfektionen täglich: Die Infektions-Lage in Großbritannien ist deutlich «schlimmer…
Weiterlesen »Medikamente
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat die CDU gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aufgerufen, "die 20er-Jahre zu einem Modernisierungsjahrzehnt für…
Weiterlesen »Die EU-Polizeibehörde Europol befürchtet eine Ausbreitung der organisierten Kriminalität in Europa im Zuge der Coronakrise. Europol-Direktorin Catherine De Bolle nannte…
Weiterlesen »Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" fürchtet gravierende Auswirkungen der Coronakrise auf den afrikanischen Kontinent. "Die Corona-Pandemie hat die…
Weiterlesen »Uwe Janssens, Präsident der deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmediziner (DIVI), hat vor den Folgen fortwährend steigender Infektionszahlen für…
Weiterlesen »Curevac-Gründer Ingmar Hoerr hält Nebenwirkungen, wie sie teilweise bei den Corona-Impfungen in Großbritannien festgestellt werden, nicht für überraschend. "Es ist…
Weiterlesen »Aphthen sind schmerzhafte, nicht ansteckende, runde oder ovale Schleimhautschäden. Sie kommen meist im Mund vor, etwa auf der Zunge. Gelegentlich…
Weiterlesen »Medikamente und Therapien zur Behandlung von Corona-Patienten - so will die Politik die Heilung von Corona-Erkrankten beschleunigen.
Weiterlesen »Gerd Müller (CSU), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mahnt dazu, auch in der Corona-Pandemie nicht im Kampf gegen Aids…
Weiterlesen »Die Corona-Pandemie sorgt für erhebliche Mehrarbeit bei den deutschen Staatsanwaltschaften. Bundesweit hätten die Strafverfolger seit Beginn der Krise etwa 20.000…
Weiterlesen »Osteopathie ist ein Therapieverfahren, dass dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet wurde. Dieser lebte von 1828 bis 1917. Er…
Weiterlesen »