Tag Archives: Meinungsforschungsinstitut Infratest

Infratest: Freie Wähler in Bayern wieder minimal schwächer

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU in der Vorwahlbefragung von Infratest in Bayern auf 36 Prozent, und bleibt damit unverändert zur letzten Umfrage Anfang September. Das Rennen um Platz zwei ist zu diesem Zeitpunkt weiterhin offen: Die Freien Wähler würden derzeit mit 16 Prozent ihr bislang bestes Ergebnis in Bayern einfahren, verlieren aber einen Prozentpunkt im …

Jetzt lesen »

Auch Infratest sieht CDU in Hessen klar vorn

Knapp vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen sieht auch das Meinungsforschungsinstitut Infratest die CDU weiter klar vorn. Im „Hessentrend“, der im Auftrag des Hessischen Rundfunks erstellt wurde, kommt die Partei von Ministerpräsident Boris Rhein auf 31 Prozent (-1 Prozentpunkt zur letzten Erhebung im März). Mit deutlichem Rückstand rangieren SPD, Grüne und AfD derzeit etwa gleichauf: Die SPD könnte aktuell …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit für Impfpflicht ab 18 Jahren

Gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) spricht sich aktuell für eine generelle Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren aus. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Jeder Dritte (33 Prozent) wendet sich demnach grundsätzlich gegen eine solche Impfpflicht, darunter mehrheitlich die Anhänger der AfD (81 Prozent), aber auch größere Teile der FDP- (40 Prozent) und Linken-Wähler …

Jetzt lesen »

Deutliche Mehrheit für Rechtsstaatsprinzip beim EU-Haushalt

Die Auszahlung von EU-Mitteln künftig an die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards zu koppeln finden die Deutschen mehrheitlich richtig. Acht von zehn Wahlberechtigten (80 Prozent) sprechen sich für ein Rechsstaatsprinzip aus, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen. Abgesehen von den AfD-Anhängern wird er demnach in keiner Wählerschaft in Zweifel gezogen. Gegen die Verankerung eines Rechtsstaatsprinzips im …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen

Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hält die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich für angemessen. 16 Prozent sind der Ansicht, die neuen Maßnahmen gingen nicht weit genug. 24 Prozent der Befragen sagen, die Maßnahmen gingen zu weit, ist das Ergebnis einer aktuellen Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Acht von zehn Befragten (79 Prozent) geben demnach an, dass ohne strengere …

Jetzt lesen »

Umfrage: Scholz bei Politikerzufriedenheit gleichauf mit Merkel

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap überzeugt derzeit kein Bundespolitiker eine Mehrheit der Deutschen. Die größten Zugewinne und einen persönlichen Bestwert verzeichnet Finanzminister Olaf Scholz (SPD). 47 Prozent der Bürger sind mit seiner Arbeit aktuell sehr zufrieden bzw. zufrieden (+7 im Vgl. zu November). Insgesamt hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag der ARD 1.007 Menschen befragt. Scholz, der …

Jetzt lesen »

Infratest: SPD und AfD in Brandenburg gleichauf – Grüne stürzen ab

Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg legt die SPD in der ARD-Vorwahlumfrage deutlich zu und ist gleichauf mit der AfD, die Grünen verlieren deutlich. Laut der Erhebung von Infratest, die am Donnerstag in den ARD-Tagesthemen veröffentlicht wird, kommen die Sozialdemokraten in Brandenburg nun auf 22 Prozent, vier Prozentpunkte mehr im Vergleich zur letzten Umfrage Anfang Juni. Die AfD kommt …

Jetzt lesen »

Infratest sieht Grüne erstmals als stärkste Kraft – SPD stürzt ab

Das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap sieht die Grünen erstmals als stärkste Kraft in Deutschland – mit 26 Prozent einen Punkt vor der Union. Die Partei mit der Doppelspitze Habeck-Baerbock hat demnach im Vergleich zur letzten Umfrage Anfang Mai sechs Prozentpunkte zugelegt, CDU und CSU haben drei Punkte verloren. Für die SPD misst das Umfrageinstitut gleichzeitig den niedrigsten Wert aller Zeiten: 12 …

Jetzt lesen »

Umfrage: Große Mehrheit unzufrieden mit Bundesregierung

78 Prozent der Deutschen sind laut einer Infratest-Umfrage wenig oder gar nicht zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Das ist eine Steigerung um 15 Prozent im Vergleich zum Vormonat, so die Umfrage für den „Deutschlandtrend“ im Auftrag der ARD, die von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche durchgeführt wurde. Nur noch 21 Prozent der Befragten sind zufrieden oder gar sehr zufrieden, …

Jetzt lesen »

Infratest: 58 Prozent befürworten SPD-Mitgliederabstimmung

Dass die SPD ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen lassen will, finden 58 Prozent der Deutschen richtig. 38 Prozent halten das Verfahren nicht für gut, so eine Umfrage von Infratest. Bei den SPD-Anhängern sind 71 Prozent dafür, dass die SPD ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen lassen will, 29 Prozent sind dagegen. Die Zustimmung befindet sich auf ähnlich hohem Niveau …

Jetzt lesen »

Infratest: Schulz so unbeliebt wie nie

In der Liste der beliebten Politiker erreicht der SPD-Chef Martin Schulz 30 Prozent und verliert somit neun Punkte im Vergleich zum Vormonat. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap für den ARD-„Deutschlandtrend“ ergeben. 30 Prozent sind der niedrigste Wert, der im ARD-„Deutschlandtrend“ bisher für Schulz gemessen wurde. Außenminister Sigmar Gabriel erreicht 62 Prozent Zustimmung (- drei Punkte). Mit der …

Jetzt lesen »