Zum ersten Mal schildert ein früherer Mitarbeiter der US-amerikanischen Investment-Bank Merrill Lynch öffentlich, wie sogenannte "Tax Trader", also Steuerhändler der…
WeiterlesenMerrill Lynch
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.385,60 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von…
WeiterlesenNiall Ferguson, Historiker an der US-Eliteuniversität Harvard, warnt vor einer neuen Finanzkrise. "Niemand sollte so tun, dass die Regulierung, die…
WeiterlesenDie Digitalisierung bringt neuen Schub in das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen: Die Deutsche Bank baut deshalb ein Spezialisten-Team auf,…
WeiterlesenNicht weniger als der Sieg Donald Trumps werfen auch die Reaktionen der Märkte darauf sämtliche Erwartungen über den Haufen. Von…
WeiterlesenDas Niedrig- und Negativzinsumfeld in vielen Industrieländern führt zu veränderten globalen Kapitalflüssen. So wirken die im Vergleich zur Eurozone reizvollen…
WeiterlesenDer Bayer-Konzern hat für das US-Börsenunternehmen Monsanto ein Angebot über 122 US-Dollar pro Aktie in bar abgegeben. Das entspreche einer…
WeiterlesenDer Dax hat sich in den vergangenen zwei Monaten dynamisch gezeigt. In dieser Zeitspanne legte er ausgehend vom Zwischentief bei…
WeiterlesenDie kanadische Hudson’s Bay Company (HBC), einer der führenden Händler und zugleich das älteste Unternehmen Nordamerikas, und die Düsseldorfer METRO…
WeiterlesenFrankfurt - Fast kein Tag vergeht derzeit an den europäischen Finanzmärkten, an dem nicht ein Rekord vermeldet werden kann. Da…
WeiterlesenMcLean - Hilton Worldwide Holdings Inc. („Hilton Worldwide“) gab heute den Emissionspreis für seinen Börsengang bekannt, bei dem 117.640.624 Stammaktien…
Weiterlesen