(Anzeige) Sparbücher, Tages- und Festgeld oder andere Investments – ein jeder weiß, dass in den Zeiten der Niedrigzinsen sich das Geld nicht von allein vermehrt. Daher beschäftigen sich immer mehr Anleger mit dem Thema Geldanlage mit Aktien und ETFs. Spareinlagen haben keine Zukunft mehr Im Dezember 2020 sank der Zinssatz für Spareinlagen erstmals in Deutschland unter null. Dies ist dem …
Jetzt lesen »Tag Archives: Merrill Lynch
US-Bank Merrill Lynch plünderte deutsche Steuerkasse systematisch
Zum ersten Mal schildert ein früherer Mitarbeiter der US-amerikanischen Investment-Bank Merrill Lynch öffentlich, wie sogenannte „Tax Trader“, also Steuerhändler der Bank, über Jahre hinweg die deutsche Steuerkasse mit Cum-Ex- und vergleichbaren Geschäften geplündert haben. Der Insider, der im Londoner Handelsraum von Merrill Lynch gearbeitet hat, berichtet dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR), Zeit Online sowie der „New York Times“ von verbotenen Preisabsprachen, …
Jetzt lesen »DAX lässt nach – Finanzwerte im Plus
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.385,60 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,53 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Gegen den Trend im Plus waren die wichtigsten Finanzwerte, allen voran die Bankentitel. Die können laut Einschätzung der US-Bank Merrill Lynch von einer Besserung des Handelsumfelds profitieren. Der Optimismus für die Ertragsentwicklung im …
Jetzt lesen »Harvard-Historiker warnt vor neuer Finanzkrise
Niall Ferguson, Historiker an der US-Eliteuniversität Harvard, warnt vor einer neuen Finanzkrise. „Niemand sollte so tun, dass die Regulierung, die man seit 2008 auf beiden Seiten des Atlantik geschaffen hat, das Finanzsystem stabiler gemacht hätte“, sagte Ferguson der „Welt am Sonntag“. Im Gegenteil: Durch neue Gesetze und Verordnungen seien zwar Banken dazu angehalten worden, größere Kapitalpuffer zu bilden, allerdings hätte …
Jetzt lesen »Deutsche Bank baut Team für Fusionen mit Digitalisierungs-Bezug auf
Die Digitalisierung bringt neuen Schub in das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen: Die Deutsche Bank baut deshalb ein Spezialisten-Team auf, um von diesem Trend profitieren zu können. „Wir bauen jetzt ein `Emerging Technologies Team` auf, welches das Thema in München und Berlin mit vier Experten bearbeitet, die wiederum mit vielen anderen Stellen im Konzern vernetzt sind“, sagte Patrick Frowein, Co-Head …
Jetzt lesen »Märkte in Aufruhr, Kommentar von Christopher Kalbhenn
Nicht weniger als der Sieg Donald Trumps werfen auch die Reaktionen der Märkte darauf sämtliche Erwartungen über den Haufen. Von einem Einbruch an den Aktienmärkten war – bis auf eine kurze Phase am Mittwochmorgen – nichts zu sehen. Im Gegenteil: Die Notierungen haben angezogen, der Dow Jones Industrial Average ist sogar auf ein Rekordhoch geklettert. Auch die sicheren Assets weigern …
Jetzt lesen »Im Schwellenländer-Sog, Marktkommentar von Dietegen Müller
Das Niedrig- und Negativzinsumfeld in vielen Industrieländern führt zu veränderten globalen Kapitalflüssen. So wirken die im Vergleich zur Eurozone reizvollen Bondrenditen in Schwellenländern als süßes Gift, das Investoren bereitwillig zu nehmen bereit sind. Laut Daten von EPFR Global haben institutionelle Vermögensverwalter in den vergangenen sieben Wochen netto über 20 Mrd. Dollar in Fonds für Schwellenländerbonds investiert, eine Rekordmarke. Auch im …
Jetzt lesen »Metro verkauft Galeria Kaufhof für 2,8 Milliarden Euro
Die kanadische Hudson’s Bay Company (HBC), einer der führenden Händler und zugleich das älteste Unternehmen Nordamerikas, und die Düsseldorfer METRO GROUP haben vereinbart, dass HBC von der Metro die Warenhauskette GALERIA Kaufhof und deren belgische Tochtergesellschaft Inno zu einem Transaktionswert von 2,825 Mrd. EUR inklusive Übernahme verschiedener Verbindlichkeiten erwirbt. Die Transaktion wurde bereits vom Board of Directors von HBC und …
Jetzt lesen »Die tägliche Rekordjagd, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt – Fast kein Tag vergeht derzeit an den europäischen Finanzmärkten, an dem nicht ein Rekord vermeldet werden kann. Da ist zunächst der Zinsbereich. Die zehnjährige Bundrendite fiel in der abgelaufenen Woche bis auf 0,14%. Die Zinsexperten der Commerzbank titelten hierzu am Freitag: „Der ,Null‘-Wasserpegel erreicht den Vorgarten zehnjähriger Bundesanleihen.“ Ganz recht. Um im Bild zu bleiben: Da die Bundkurve …
Jetzt lesen »Hilton Worldwide gibt Emissionspreis für Börsengang bekannt
McLean – Hilton Worldwide Holdings Inc. („Hilton Worldwide“) gab heute den Emissionspreis für seinen Börsengang bekannt, bei dem 117.640.624 Stammaktien zum Preis von 20,00 US-Dollar je Aktie öffentlich zum Verkauf angeboten werden. Hilton Worldwide selbst bietet 64.102.564 Stammaktien zum Verkauf an und ein verkaufender Aktionär bietet weitere 53.538.060 Stammaktien an. Der verkaufende Aktionär hat den Konsortialbanken eine Option zum Kauf …
Jetzt lesen »Goldpreis lässt nach
London – In der 44. Kalenderwoche hat der Goldpreis in US-Dollar gemessen wieder deutlich nachgelassen. Am späten Freitagabend deutscher Zeit wurden im internationalen Handel 1.315,80 US-Dollar je Feinunze bezahlt und damit rund 2,7 Prozent weniger als eine Woche zuvor. Die Preise seien in Erwartung der Fed zunächst sprunghaft gestiegen, deshalb würden Investoren nun „Gewinne mitnehmen“, wurde Peter Fung vom Handelshaus …
Jetzt lesen »