Tag Archives: Michael Frenzel

Wirtschaftsverbände begrüßen Altmaier-Vorstoß für Industrie-Konzept

Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft begrüßen den jüngsten industriepolitischen Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). „Ein stärkerer Einsatz der Bundesregierung für die Zukunft des Industriestandortes Deutschland kommt angesichts der globalen Unsicherheiten und der Anforderungen durch die Digitalisierung zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Eric Schweitzer, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), in der „Welt“. Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der …

Jetzt lesen »

Rufe aus der SPD nach Comeback von Sigmar Gabriel

In der SPD mehren sich die Stimmen, die den früheren Parteivorsitzenden und Außenminister Sigmar Gabriel wieder in einer wichtigeren Rolle sehen wollen. „Sigmar Gabriel ist nach wie vor ein heller Kopf und wir wären als SPD gut beraten, wenn wir ihn einbinden“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Westphal, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Sigmar Gabriel sollte im Europawahlkampf eine …

Jetzt lesen »

Politik und Wirtschaft weisen Kritik an Exportüberschuss zurück

Vertreter von Politik und Wirtschaft haben die jüngste Kritik am hohen Exportüberschuss Deutschlands zurückgewiesen. „Die deutsche Leistungsbilanz ist keine politische Zielvariable, sondern vor allem das Ergebnis von marktbasierten Angebots- und Nachfrageentscheidungen von Unternehmen und privaten Verbrauchern auf den Weltmärkten“, sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums der „Welt“. Zuvor hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) die Leistungsbilanzüberschüsse Deutschlands als für die Weltwirtschaft schädlich …

Jetzt lesen »

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

Ein Plus von rund fünf Prozent bei den Geschäftsabschlüssen auf der ITB Berlin 2018 gegenüber dem Vorjahr und allerbeste Prognosen für die kommenden Monate: Die internationale Reiseindustrie steuert dynamisch auf ein glänzendes Rekordjahr zu. Zum Abschluss der ITB Berlin präsentiert sich die weltumspannende Branche äußerst robust und optimistisch wie seit Jahren nicht mehr. Die Hochstimmung spiegelt sich auch in der …

Jetzt lesen »

Stimmen für Steinmeier als Bundespräsident werden lauter

Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft und Industrie sprechen sich für Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) als nächsten Bundespräsidenten aus. „Er steht aus unserer Sicht für die vielen guten Seiten, die unser Land stark machen“, heißt es in einem Unterstützerschreiben von 26 Wirtschaftsvertretern, welches die „Welt“ veröffentlicht. Steinmeier habe „auch in schwierigen Zeiten und an vielen entscheidenden Stellen große Verantwortung für unser …

Jetzt lesen »

SPD streitet über Vermögensteuer

In der SPD ist Streit über den richtigen Umgang mit der Vermögensteuer ausgebrochen: „Die Vermögensteuer ist geltende Beschlusslage im SPD-Programm. Es geht jetzt darum, ein praktikables und verfassungsfestes Konzept zu finden, das nicht die Betriebsvermögen belastet“, sagte SPD-Vize Ralf Stegner dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Bisher sei es nicht gelungen, ein solches Konzept zu entwickeln. Das SPD-Wirtschaftsforum protestierte indes vehement gegen eine …

Jetzt lesen »

Früherer WTO-Chef: Politik muss auf TTIP-Kritik eingehen

Der frühere Chef der Welthandelsorganisation WTO, Pascal Lamy, hat die EU und die USA aufgefordert, auf die öffentliche Kritik am geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zu reagieren: „TTIP ist überfrachtet. Das Abkommen sollte in Blöcke aufgeteilt werden“, sagte Lamy der „Welt am Sonntag“. Anstatt ein großes Abkommen abzuschließen, sollten in einem ersten Vertrag nur Zölle und einfache Regulierungsfragen behandelt werden. Erst …

Jetzt lesen »