Die Wende zur E-Mobilität dürfte die Autohersteller weniger Arbeitsplätze kosten als bislang angenommen. Das zeigt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für…
Weiterlesen »Michael Sommer
Der frühere DGB-Chef Michael Sommer wirbt beim Thema Organspende für die doppelte Widerspruchslösung. Diese sieht vor, dass die Bürger als…
Weiterlesen »Berlin - Die Gewerkschaften drängen auf eine wirksamere Kontrolle des gesetzlichen Mindestlohns, als bislang im Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles…
Weiterlesen »Berlin - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer warnt vor schwerwiegenden Folgen für den Arbeitsmarkt, sollte die Bundesregierung den gesetzlichen Mindestlohn ohne Ausnahmen…
Weiterlesen »Berlin - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hat sich für eine Steuerentlastung der Arbeitnehmer ausgesprochen, wenn zur…
Weiterlesen »Berlin - Der Streit um den geplanten gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde spitzt sich zu: DGB-Chef Michael Sommer…
Weiterlesen »Berlin - Nach dem Schweizer Votum zur Begrenzung der Zuwanderung hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eindringlich davor gewarnt, ähnliche Stimmungen…
Weiterlesen »Berlin - Vor der am Mittwoch beginnenden Kabinettsklausur in Meseberg haben sich Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und der Vorsitzende des Deutschen…
Weiterlesen »Berlin - Vor der am Mittwoch beginnenden Klausursitzung der neuen Bundesregierung haben sich die Spitzenvertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern mit…
Weiterlesen »Berlin - Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Verantwortung für die Missstände in Katar zu übernehmen. "Wenn…
Weiterlesen »Berlin - Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer hat Union und SPD ultimativ aufgefordert, in den Koalitionsverhandlungen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns…
Weiterlesen »