Die geplante Reform des Teilzeitgesetzes ist nach Ansicht der Gewerkschaft NGG für die Mehrheit der Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe…
WeiterlesenMichaela Rosenberger
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert massive Verstöße gegen den Mindestlohn und fehlende Kontrollen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"…
WeiterlesenProminente Gewerkschafter halten den Höhenflug der SPD nach der Nominierung von Martin Schulz zum neuen Parteichef nicht für überraschend. Schulz…
WeiterlesenDie Chefin der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, Michaela Rosenberger, hat sich gegen eine Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Tierprodukte ausgesprochen. Gegenüber…
WeiterlesenDie Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Anrechnung von Sonderzahlungen auf den Mindestlohn kritisiert und eine spürbare…
WeiterlesenDie Gewerkschaft "Nahrung-Genuss-Gaststätten" (NGG) hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, die geplante Übernahme von Kaiser`s Tengelmann durch Edeka nicht zu…
WeiterlesenBerlin - Gewerkschaftsforderungen nach einer raschen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns über 8,50 Euro hinaus haben für deutlichen Unmut im Wirtschaftsflügel…
WeiterlesenBerlin - Schon vor dem Start des geplanten einheitlichen gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro je Stunde trommeln die Gewerkschaften für…
WeiterlesenBerlin - Nach der Gewerkschaft Verdi will auch die Gewerkschaft Nahrung Genussmittel Gaststätten (NGG) einen Mindestlohn von mehr als 8,50…
WeiterlesenBerlin - Die Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Michaela Rosenberger, hält die geplante Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für wichtiger…
WeiterlesenBerlin - Viele Selbständige drohen nach Einführung des Mindestlohns zu den neuen Niedriglöhnern Deutschlands zu werden: 2012 erwirtschafteten rund 1,1…
Weiterlesen