Tag Archives: Miete

August Wilhelm Miete war ein deutscher Müller und nach dem Zweiten Weltkrieg Geschäftsführer einer Spar- und Darlehensgenossenschaft. Miete wurde für seine im Vernichtungslager Treblinka begangenen Verbrechen vom Landgericht Düsseldorf am 3. September 1965 in den Treblinka-Prozessen zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt.

Jeder dritte Student muss von weniger als 800 Euro monatlich leben

Jeder dritte Studierende muss von weniger als 800 Euro monatlich leben. Das geht aus einer Sozialerhebung mit dem Titel „Studierendenbefragung in Deutschland“ hervor, die das Bundesforschungsministerium, das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) am Mittwoch vorgestellt haben. Im Sommer 2021 haben an der Erhebung rund 188.000 Studierende teilgenommen. „37 Prozent der Studierenden verfügen im …

Jetzt lesen »

DMB fürchtet drastische Mietsteigerungen

Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, warnt vor stark steigenden Mieten in den kommenden Jahren. „Man muss sich keinen Illusionen hingeben: Alles, was legal ist, wird an Mietsteigerungen in den nächsten Jahren ausgenutzt werden“, sagte Siebenkotten den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Die Mieten werden deutlich stärker als die Löhne steigen.“ Es würden zu wenig neue Wohnungen gebaut, am meisten …

Jetzt lesen »

SPD-Chef will Heizungsgesetz planmäßig verabschieden

SPD-Chef Lars Klingbeil will an der geplanten Verabschiedung des umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes zum Heizungstausch festhalten. „Wir werden das Gesetz bis zur Sommerpause verabschieden können“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Zugleich kündigte Klingbeil Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren an. Beim Heizungsgesetz sei die Ampel nicht optimal gestartet. „Jetzt müssen wir im Parlament das Beste daraus machen.“ So werde die SPD dafür sorgen, …

Jetzt lesen »

Bundesrat will Heizungsgesetz in zentralen Punkten abändern

Die Länder wollen über den Bundesrat das geplante Gebäudeenergiegesetz an zentralen Stellen abändern. Das berichtet „Business Insider“. Der Bundesratsausschuss für Städtebau fordert, dass das neue Heizungsgesetz erst ab dem 1. Januar 2027 in Kraft treten sollte – drei Jahre später, als von der Ampel-Koalition geplant. Im Hinblick „auf bestehende Lieferengpässe bei Wärmepumpen, mangelnde personelle Ressourcen im SHK-Gewerbe und noch erforderliche …

Jetzt lesen »

Verbraucherschützer raten von Miete von Wärmepumpen ab

Verbraucherschützer raten von der Miete von Wärmepumpen und Solaranlagen ab. „Ich bin skeptisch, dass gemietete Geräte und Anlagen zu einer Kostenentlastung führen“, sagte Andreas Holtgrave, Energieexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgaben). „Die Anbieter wollen an dem Geschäftsmodell verdienen.“ Bei einem Kauf sei das finanzielle Einsparpotenzial hingegen „deutlich größer“, so Holtgrave. Der Energieexperte riet jedem, der das Geld …

Jetzt lesen »

Bundesregierung will aus Satelliten-Organisation austreten

Die Bundesregierung will kommende Woche aus der von Russland geführten Satelliten-Organisation Intersputnik austreten. Ein entsprechender Beschluss sei für die Kabinettssitzung am 4. April angedacht, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“. Der vorläufig geplante Termin könnte sich jedoch noch verschieben. Intersputnik („Internationale Organisation für kosmischen Nachrichtenverkehr“) wurde am 15. November 1971 per Staatsvertrag durch die damalige Sowjetunion gegründet. Ziel der in Moskau …

Jetzt lesen »

Mit 4 praktischen Tipps zum richtigen Kreuzfahrten Angebot – Kreuzfahrt Ratgeber

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff zu verbringen. Die vielen attraktiven Angebote und Reiseziele sowie die an Bord gewährten Vorteile und Genüsse sind einfach unwiderstehlich. Ganz egal, ob Singles, Paare oder die ganze Familie – auf einem Schiff werden alle glücklich. Damit der Urlaub auf dem Kreuzerschiff ein voller Erfolg werden kann, zeigt dieser Artikel …

Jetzt lesen »

Elektromobilität – das aus der Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035

In der Automobilbranche wurde bereits auf Elektromobilität umgestellt. Aber dennoch will die FDP erreichen, dass die Fahrzeuge mit Verbrennermotor noch länger eingesetzt werden dürfen. Die Partei setzt sich dafür ein, dass ein EU-Plan entsteht, der das Aus von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 vorsieht – mit einigen Ausnahmen für Fahrzeuge mit umweltfreundlich erzeugten synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels).  Von anderer Seite kommt …

Jetzt lesen »

Flexible und hybride Arbeitsplatzmodelle – Chance und Herausforderung

Unternehmen machen sich weltweit Gedanken darüber, wie die Arbeit in der Pandemie und auch anschließend ablaufen wird. Die letzten Jahre haben vielerorts die tradierten Abläufe und Prozesse infrage gestellt. Wo es aktuell möglich ist, mehren sich Home-Office-Freunde. Zahlreiche Mitarbeitende kommen mittlerweile zu dem Schluss, im Home-Office glücklicher und vor allem produktiver arbeiten zu können. Aus diesem Gedanken und dem „Präsenzdienst“ …

Jetzt lesen »

Wohnungen in Magdeburg – vielfältige Stadtteile voller Geschichte warten

Magdeburg ist nicht nur die Hauptstadt Sachsen-Anhalts, sondern sie wurde bereits 805 erstmals urkundlich erwähnt. 1968 gründet Otto I., der spätere Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde, das Erzbistum Magdeburg. Zugleich war die Stadt seine Lieblingspfalz, wodurch sie zugleich die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches wurde. Allerdings erhielt die Stadt ihren Beinamen Ottostadt von einem anderen: Otto von Guericke, der …

Jetzt lesen »

Leasing – das sind die steuerlichen Besonderheiten

Viele Menschen stellen sich vor der Anschaffung eines Fahrzeuges eine Frage: Das neue Auto kaufen oder leasen? Für viele stellt das Leasing eine sinnvolle Alternative dar im Gegensatz zur Barzahlung. Doch nicht für jeden ist das Leasing eine sinnvolle Alternative, besonders in Bezug auf die steuerliche Absetzbarkeit. Leasing – was ist das? In Deutschland wird das Leasing immer beliebter. Dabei …

Jetzt lesen »