Die Häufung viel „zu milder“ Januarmonate hält auch im Jahr 2023 an. Der ursprüngliche „Eismonat“ habe seinen Ruf als solcher verloren und erreiche auch in diesem Jahr wieder einen Platz auf der Liste der zehn wärmsten Januarmonate seit 1881, wie der Deutsche Wetterdienst am Montag mitteilte. Den dafür entscheidenden Anstoß lieferten die frühlingshaften Rekordtemperaturen am Neujahrstag sowie die teils rekordmilde …
Jetzt lesen »Stichwort zu mild
EZB-Ratsmitglied kündigt weitere Zinserhöhungen an
Klaas Knot, Chef der Niederländischen Zentralbank DNB und damit Ratsmitglied der EZB, hat weitere deutliche Zinserhöhungen im Euroraum angekündigt. „Es ist absolut klar, dass wir noch einige kräftige Zinserhöhungen brauchen werden“, sagte Knot dem öffentlich-rechtlichen TV-Sender NPO 1. Und diese Zinserhöhungen würden auch nicht so schnell enden. „Wir gehen jedenfalls davon aus, dass wir im Februar und März einen halben …
Jetzt lesen »Ifo: Kurzarbeit bleibt auf niedrigem Niveau
Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit ist im Dezember fast unverändert geblieben. Das geht aus Schätzungen des Münchener Ifo-Instituts auf Basis von Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Demnach waren im letzten Monat des Jahres 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 im November. Das entspricht 0,6 Prozent aller Beschäftigten. „Dass die Kurzarbeit auf niedrigem Niveau …
Jetzt lesen »Wetter bleibt für Jahreszeit ungewöhnlich mild
Nach einem ungewöhnlich warmen Jahreswechsel bleibt das Wetter nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in den kommenden Tagen trotz einiger Tiefausläufer mild.
Jetzt lesen »DWD: Wetter an Silvester rekordverdächtig mild
T-Shirt-Wetter an Silvester – das ist zumindest im Süden Deutschlands möglich.
Jetzt lesen »Keine weiße Weihnachten: Das Fest fällt ins Wasser
Auch in diesem Jahr gibt es wohl keinen Schnee zum Fest: Stattdessen bleibt es mild – und ungemütlich. Eine Rückkehr des kalten Winters bleibt Meteorologen zufolge erst einmal aus.
Jetzt lesen »Gute Nachricht für Heizungsbesitzer – Winter dürfte mild werden
Sorgenvoll blicken viele Deutsche auf die kommende Heizkostenabrechnung. Extreme Preissteigerungen drohen. Die Prognose des Deutschen Wetterdienstes lässt etwas aufatmen.
Jetzt lesen »Scholz verbringt Corona-Isolation komplett im Kanzleramt
Bundeskanzler Olaf Scholz verbringt seine Corona-Isolationszeit komplett im Kanzleramt. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der SPD-Politiker, die kleine Wohnung dort „bietet sich an, weil ich von hier aus meiner Arbeit gut nachgehen kann“. Besondere Umstände mache dies keine. „Ich habe hier alles, was ich brauche“, sagte Scholz. Hunderttausende Bürger hätten in den vergangenen zweieinhalb Jahren in Quarantäne oder Isolation verbracht, …
Jetzt lesen »Blinken tests positive for Covid: State Department
US Secretary of State Antony Blinken tested positive Wednesday for Covid-19 and will shift to a virtual work schedule, the State Department says. „The good news is that he is fully vaccinated, he is boosted, he is experiencing only mild symptoms,“ the spokesperson for the State Department, Ned Price, tells reporters. SOUNDBITE
Jetzt lesen »Wetterfee verspricht: Der Märzwinter fällt aus! Viel Sonne und starker Pollenflug!
Statt wie hier und da einem angekündigten Märzwinter wird es frühlingshaft mild weitergehen, mit viel Sonnenschein. Der Pollenflug erreicht hohe Werte.
Jetzt lesen »Corona: Queen sagt wegen Symptomen alle Termine ab
Nur mild seien die Corona-Symptome bei Königin Elizabeth, hatte der Palast beruhigt. Die Queen setze leichte Arbeiten fort. Doch die Krankheit scheint die 95-Jährige stärker zu treffen als bisher angenommen.
Jetzt lesen »