Die Bundespflegekammer fordert personelle Unterstützung durch die Bundeswehr und den Katastrophenschutz für Corona-Schnelltests in Pflegeheimen. Die Corona-Lage in Alten- und…
WeiterlesenMinijob
In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wächst der Unmut über den wirtschaftspolitischen Kurs der Partei in der Coronakrise. Wie "Bild" (Samstagausgabe) berichtet, fordern…
WeiterlesenNRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) fordern eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobs von derzeit 450 auf…
WeiterlesenIm Corona-Lockdown sind in zahlreichen Branchen Minijobs weggebrochen, allen voran im Gastgewerbe. Dort fielen 325.000 Minijobs weg – ein Minus…
WeiterlesenHandwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat eine Anhebung der Minijob-Gehaltsgrenze von 450 auf 600 Euro gefordert. "Die 450-Euro-Minijob-Grenze gibt es schon…
WeiterlesenDie CSU besteht auf der Einführung einer Autokaufprämie für Verbrenner. "Wir sagen dem modernen Verbrennungsmotor nicht den Kampf an, sondern…
WeiterlesenDer Bedarf an Unterstützung im Haushalt nimmt bei den Über-65-Jährigen zu. 49 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass ihre…
WeiterlesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge bis März 2022 verlängern. Das geht…
WeiterlesenNach dem massiven Rückgang von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen in den ersten Monaten der Coronakrise zeichnet sich eine Trendwende ab. Bis Ende…
WeiterlesenDie Frauen-Union der CDU fordert als Konsequenz aus den Härten für Minijobber in der Coronakrise die weitgehende Abschaffung dieses Beschäftigungsmodells…
WeiterlesenKinder zu bekommen ist für Frauen trotz verbesserter Betreuungsangebote noch immer mit enormen Einkommenseinbußen verbunden. Während kinderlose Frauen den Einkommensrückstand…
Weiterlesen