Tag Archives: Missbrauch

Länder erhöhen bei Flüchtlingskosten Druck auf den Bund

Die Länder erhöhen den Druck auf den Bund, seinen Anteil an der Finanzierung der Flüchtlingskosten zu erhöhen. Die Migration sei aus Sicht der Bürger aktuell das wichtigste Problem in Deutschland, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) dem “Spiegel”. Die Regierungschefs der Länder hätten dazu parteiübergreifend gemeinsame Vorschläge gemacht. Sie hoffe, dass Bund und Länder auf dieser Grundlage zu gemeinsamen Ergebnissen …

Jetzt lesen »

CSU verlangt Bannmeile um Brandenburger Tor

Die CSU will nationale Symbole wie das Brandenburger Tor mit einer Bannmeile vor Demonstrationen etwa von pro-palästinensischen Gruppen und Klimaaktivisten schützen. “Wir erleben den Missbrauch oder die Verächtlichmachung unserer Nationalsymbole wie des Brandenburger Tors durch israelfeindliche Demonstranten oder Klima-Chaoten”, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der “Bild am Sonntag”. “Viele unserer Nachbarn in Europa sind genauso fassungslos wie wir über diese Bilder …

Jetzt lesen »

Union begrüßt FDP-Vorstoß zu Absenkung von Asylbewerberleistungen

Die Unionsfraktion hat die Vorschläge der FDP-Führung begrüßt, die Leistungen für Asylbewerber in bestimmten Fällen zu senken. Die Kürzung der Leistungen für Asylbewerber, insbesondere für diejenigen, deren Anträge abgelehnt wurden, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist höchste Zeit, dass wir dem Missbrauch des Asylsystems ein Ende setzen und aufhören, falsche Anreize zu setzen, sagte Thorsten Frei, der …

Jetzt lesen »

Hutter Methode: Hilfe bei psychischen und körperlichen Belastungen

Es kommt immer öfter vor, dass Menschen unter Ängsten und Depressionen leiden, sehr viel Stress im Alltag oder andere Probleme haben, die die Psyche sehr stark belasten. Oft kommen diese Menschen nicht mehr von alleine aus dem eigenen Tief heraus. Druck am Arbeitsplatz, Beziehungsprobleme, Überarbeitung und Stresse können ebenfalls Auslöser sein. Diese Menschen fühlen sich oft niedergeschlagen, sind lustlos, verzweifelt …

Jetzt lesen »

Justizminister wollen Stalking per Bluetooth bekämpfen

Bayern und Hamburg setzen sich für einen besseren Schutz vor Stalking mittels Bluetooth-Trackern ein. Einen entsprechenden Antrag wollen die beiden Bundesländer bei der Herbstkonferenz der Justizminister einbringen. Bluetooth-Tracker werden im Alltag etwa als Anhänger verwendet, um verloren gegangene Schlüssel oder Koffer wiederauffinden zu können. Zuletzt wurden aber auch Fälle bekannt, in denen die Tracker genutzt wurden, um Personen zu überwachen …

Jetzt lesen »

Grüne wollen Silvesterfeuerwerk einfacher einschränken lassen

Die Bundestagsfraktion der Grünen will Städten und Gemeinden mehr Möglichkeiten zur Einschränkung von Silvesterfeuerwerken geben. Das ergibt sich aus einem Positionspapier, das von den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Konstantin von Notz und Julia Verlinden, dem Gesundheitspolitiker Armin Grau sowie dem Obmann der Fraktion im Innenausschuss, Marcel Emmerich, unterzeichnet wurde und über das das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben) berichtet. “Bisher gibt Paragraf 24 der …

Jetzt lesen »

FDP will konsequenteres Vorgehen gegen Missbrauch beim Bürgergeld

Die FDP hat in einem offenen Brief an die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, ein konsequenteres Vorgehen gegen den Missbrauch von Bürgergeld- und Arbeitslosengeldleistungen gefordert. Das berichtet das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Mittwochsausgaben) unter Berufung auf ein Schreiben des Bürgergeldsprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Jens Teutrine. Darin heißt es: “Mit Blick auf die öffentliche Debatte sehe ich dringenden Bedarf, dass die Bundesarbeitsagentur …

Jetzt lesen »

Aufnahmeprogramm für verfolgte Afghanen verfehlt Ziele

Das Aufnahmeprogramm des Bundes für bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit verfehlt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Frage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervor, über welche die “Neue Osnabrücker Zeitung” berichtet. Im Rahmen des Programms erhielten demnach seit Mai 2023 bisher lediglich 571 Personen eine Zusage für die Ausreise nach Deutschland – dabei hatte sich …

Jetzt lesen »

Studie zu Missbrauch in evangelischer Kirche soll im Januar kommen

Ein Forschungsverbund will am 25. Januar die erste bundesweite Studie zu sexuellem Missbrauch in der evangelischen Kirche veröffentlichen. Das berichtet die “Zeit”-Beilage “Christ & Welt” unter Berufung auf Verfasser der Studie. Die Erhebung untersucht sexualisierte Gewalt in den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie den Einrichtungen der Diakonie. An der Untersuchung arbeitet seit drei Jahren ein Forschungsteam, in …

Jetzt lesen »

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Unmittelbar vor der Weltsynode der katholischen Kirche in Rom hat der Salzburger Theologe Hans-Joachim Sander den weitgehenden Ausschluss der Öffentlichkeit von den Beratungen der rund 450 Delegierten kritisiert. Die von Papst Franziskus verlangte Stille als primäre Methode der Versammlung sei das größte Problem, “war und ist es doch wiederholt die Stille, welche die katholische Kirche in ihre fatale gegenwärtige Lage …

Jetzt lesen »