Fünf durch den Terroranschlag von Halle geschädigte Opfer wollen im Strafprozess gegen den Attentäter zugleich Schadenersatz erstreiten. Wie die "Mitteldeutsche…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung
36 neue Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt die Gesundheitsämter des Bundeslandes verzeichnen aktuell einen sprunghaften Anstieg der Infektionen, das meldet die…
WeiterlesenViele Landesbeamte in Sachsen-Anhalt warten vergeblich auf eine Beförderung, teilweise seit vielen Jahren. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" unter Berufung…
WeiterlesenWeil Bürger in Sachsen-Anhalt aufgrund von Preissteigerungen in Heimen immer öfter Pflegeplätze nicht mehr bezahlen können, muss zunehmend das Land…
WeiterlesenImmer mehr Bundesländer führen als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie eine Schutzmaskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen ein. So bestätigte Sachsen-Anhalts…
WeiterlesenDas Land Sachsen-Anhalt kann sich offenbar über eine der größten Investitionen der letzten Jahrzehnte, einen riesigen Wirtschaftsschub und 200 neue…
WeiterlesenDer Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt wird auch künftig Handydienste wie Whatsapp nicht überwachen dürfen. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) habe entsprechende…
WeiterlesenSachsen-Anhalt steht erneut ein Umbruch in der Schullandschaft bevor. Das Bildungsministerium habe die Regierungsparteien CDU, SPD und Grüne in einer…
WeiterlesenDie Kölner Mediengruppe DuMont verkauft die "Mitteldeutsche Zeitung" an die Bauer-Media-Group. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung…
WeiterlesenIn Halle (Saale) soll am kommenden Samstag ein Konzert-Event in Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 9. Oktober stattfinden.…
WeiterlesenDer mutmaßliche Attentäter von Halle (Saale), der 27-jährige Stephan B., soll wie schon vergleichbare Täter vor ihm ein sogenanntes "Manifest"…
Weiterlesen