Die Universität in Halle (Saale) will sich vom überregional bekannten Virologen Alexander Kekulé trennen. Rektor Christian Tietje hat eine „vorläufige…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung
Die Mitteldeutsche Zeitung ist eine deutsche regionale Tageszeitung für das südliche Sachsen-Anhalt, die in Halle mit mehreren Lokalausgaben erscheint und zur Kölner Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg gehört. Ihre verkaufte Auflage beträgt 188.128 Exemplare. Zu dem Herausgeber-Verlag sind auch zahlreiche Tochterunternehmen untergliedert, wie zum Beispiel das Callcenter MZ-Dialog und das Aroprint Druck- und Verlagshaus in Bernburg.
Die Mitteldeutsche Zeitung erscheint fast ausschließlich als Monopolzeitung. In ihrem hauptsächlich auf den Süden des Landes konzentrierten Verbreitungsgebiet hat die MZ keine Konkurrenz durch andere regionale Tageszeitungen. Das Verbreitungsgebiet der Magdeburger Volksstimme ist entsprechend den früheren DDR-Bezirken von dem der Mitteldeutschen Zeitung getrennt. Die 1990 gegründete Altmark Zeitung ist nur im Norden Sachsen-Anhalts aktiv und wird, da sie keinen eigenen Mantelteil produziert, nicht einmal als publizistische Einheit gewertet. Mit 96 Prozent befindet sich ein Großteil der gesamten Tageszeitungsauflage in Sachsen-Anhalt überwiegend in einer Monopolposition.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sollen nur noch für wenige Kanäle die politische Vorgabe bekommen, ein lineares Programm anzubieten. Das fordert Sachsen-Anhalts…
WeiterlesenNach langem Zögern bereiten sich das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen darauf vor, Klassenzimmer mit Luftfiltern auszurüsten. Wie die „Mitteldeutsche…
WeiterlesenFünf durch den Terroranschlag von Halle geschädigte Opfer wollen im Strafprozess gegen den Attentäter zugleich Schadenersatz erstreiten. Wie die „Mitteldeutsche…
WeiterlesenViele Landesbeamte in Sachsen-Anhalt warten vergeblich auf eine Beförderung, teilweise seit vielen Jahren. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter Berufung…
WeiterlesenWeil Bürger in Sachsen-Anhalt aufgrund von Preissteigerungen in Heimen immer öfter Pflegeplätze nicht mehr bezahlen können, muss zunehmend das Land…
WeiterlesenImmer mehr Bundesländer führen als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie eine Schutzmaskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen ein. So bestätigte Sachsen-Anhalts…
WeiterlesenDas Land Sachsen-Anhalt kann sich offenbar über eine der größten Investitionen der letzten Jahrzehnte, einen riesigen Wirtschaftsschub und 200 neue…
WeiterlesenDer Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt wird auch künftig Handydienste wie Whatsapp nicht überwachen dürfen. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) habe entsprechende…
WeiterlesenSachsen-Anhalt steht erneut ein Umbruch in der Schullandschaft bevor. Das Bildungsministerium habe die Regierungsparteien CDU, SPD und Grüne in einer…
WeiterlesenDie Kölner Mediengruppe DuMont verkauft die „Mitteldeutsche Zeitung“ an die Bauer-Media-Group. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung…
Weiterlesen