Neue regulatorische Anforderungen verändern das Privatkundengeschäft deutscher Banken maßgeblich und eröffnen auch im Bereich Multibanking neue Chancen. Eine aktuelle Analyse…
WeiterlesenMobile Payment
Mobile-Payment sind Bezahlvorgänge, bei denen mindestens der Zahlungspflichtige mobile elektronische Techniken zur Initiierung, Autorisierung oder Realisierung der Zahlung einsetzt, etwa mittels mobiler Geräte wie Mobiltelefonen oder Tablet-Computern. Werden Mobiltelefone eingesetzt, wird dies speziell als Handypayment bezeichnet. Die meisten Bezahlvorgänge liegen im Bereich des Micropayments, d.h. es werden Beträge zwischen 0,01 und 5,00 Euro abgerechnet. Stark verbreitet ist die Bezahlung von mobilfunknahen Diensten wie z. B. Klingeltönen, Bildern oder Ähnlichem.
Das System wird aber nicht nur für diese Zwecke eingesetzt, sondern kann als zentrale Bezahlplattform für jede Art von Dienstleistung genutzt werden, z. B. für das Bezahlen von Parkscheinen oder auch die Überweisung von Geldbeträgen an andere Bankkonten. Seit Ende 2009 nutzen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage Handypayment vermehrt für e-paper-Angebote, etwa kostenpflichtige elektronische Zeitungsartikel, elektronische Zeitschriftenartikel oder anderen Paid Content.
(Sponsored) Sie nutzen für jedes Bankkonto eine eigene App? Dank der Multibanking-App VIMpay ist hierfür nur noch eine App nötig.…
WeiterlesenApple, Amazon, Alipay, WeChat oder Google – digitale Marken und Dienste spielen im Leben der Menschen weltweit eine immer wichtigere…
WeiterlesenDer Handelsverband Deutschland (HDE) will bundesweit einheitliche Regeln für verkaufsoffene Sonntage: „Wir schlagen vor: Bundesweit zehn verkaufsoffene Sonntage mit Öffnungszeiten…
WeiterlesenMobile Payment ist nicht zu stoppen: Entscheidend gewesen für die großflächige Verbreitung im vergangenen Jahr sei das Signal eines großen…
WeiterlesenIn manchen Ländern, wie den USA, hat sich das Bezahlen mit dem Smartphone bereits etabliert. In Deutschland dagegen steckt die…
WeiterlesenDas Online-Banking am PC ist längst zur Normalität geworden. Das Abwickeln von Bankgeschäften über das Smartphone ist dagegen noch nicht…
WeiterlesenAugsburg – Nach übereinstimmenden Meldungen soll Apple mit dem iPhone 6 eine umfassende Mobile-Payment-Lösung für den stationären Handel auf Basis…
WeiterlesenLuxemburg – Das europäische Cross-Channel-Payment Yapital und die Wirecard AG, ein weltweit führender Full-Service-Provider für den Zahlungsverkehr, gehen ab sofort…
WeiterlesenIm Internet erfolgreiche Unternehmen vertrauen stärker auf die Kraft der Marke bei der Kaufentscheidung als nicht erfolgreiche Unternehmen. Dies ist…
WeiterlesenWien – Die Internetnutzung mittels Smartphones hat in Österreich imVergleich zum Vorjahr um sechs Prozent zugenommen. Mit einemSmartphone im Netz…
Weiterlesen