Tag Archives: Motorrad

Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Ironman-EM in Hamburg

In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke mit einem Amateurtriathleten und erlag noch an der Unglücksstelle seinen Verletzungen, wie die Hamburger Polizei bestätigte. Der Amateursportler auf dem Fahrrad wurde demnach schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ein Kameramann, der auf dem Motorrad mitfuhr, …

Jetzt lesen »

Prorussische Motorradrocker "Nachtwölfe" auf Tour nach Berlin

Nach der Ankündigung der prorussischen Motorradrocker „Nachtwölfe Germany MC“ zu einem Motorradkorso in Berlin zum Jahrestag des Kriegsendes 1945 zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) besorgt. GdP-Chef Jochen Kopelke sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben): „Natürlich will Putins Motorradgang mit ihren Plänen vor allem provozieren, sicherlich auch Unruhe und Ängste unter den aus der Ukraine Geflüchteten schaffen. Aus Sicht der …

Jetzt lesen »

Studie: Chinas „neuer Seidenstraße“ droht finanzielles Debakel

Die Corona-Pandemie stürzt viele Länder, die an der von China initiierten „neuen Seidenstraße“ mitwirken, in eine Schuldenkrise. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Seit dem Jahr 2013 hat das Reich der Mitte nach Berechnungen der Weltbank global etwa 575 Milliarden Dollar in Infrastrukturprojekte investiert. Die Projekte werden …

Jetzt lesen »

Herrmann kritisiert geplantes Motorrad-Sonntagsfahrverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zeigt Verständnis für die landesweiten Proteste der Motorradfahrer, die sich gegen die Pläne eines Sonn- und Feiertagsfahrverbotes wenden. „Für Sonn- und Feiertage generelle Fahrverbote für Motorradfahrer zu erlassen, das ist völlig überzogen und so kann man der Probleme nicht gerecht werden“, sagte Herrmann am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Natürlich seien die Lärmschutzinteressen sehr, sehr wichtig, aber …

Jetzt lesen »

Kommunen gegen Motorrad-Bann an Sonn- und Feiertagen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich gegen einen Motorrad-Bann ausgesprochen, wie ihn die Länderkammer aus Lärmschutzgründen fordert. „Der vom Bundesrat vorgeschlagene Weg mit beschränkten Motorradfahrverboten an Sonn- und Feiertagen ist nicht der richtige Ansatz“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zwar fühlten sich Menschen vielerorts durch Verkehrslärm belästigt, und der Krach von Motorrädern werde an Wochenenden …

Jetzt lesen »

Von Abercron: ARD und ZDF verkommen zu „Indoktrinationsplattformen“

In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird massive Kritik an der politischen Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks laut. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael von Abercron warf ARD und ZDF in einem Gastbeitrag für die „Neue Osnabrücker Zeitung“ eine Vernachlässigung der „gebotenen politischen Neutralität“ vor. „Nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern auch die politischen Magazine und Talkshows verkommen immer mehr zu einheitlichen Indoktrinationsplattformen, die durch eine links-grüne Weltanschauung …

Jetzt lesen »

WDR engagiert Krisenberater wegen geplanter Beitragserhöhung

Der WDR rechnet mit einer „kritischen Berichterstattung“ bei der erwarteten Erhöhung des Rundfunkbeitrags und hat deshalb eine Kommunikationsberatung mit den Schwerpunkten Krisenkommunikation und öffentlich-rechtlicher Rundfunk beauftragt. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eigene Informationen. Der Zuschlag sei an eine kleine Münchner Spezialagentur gegangen. Als weiterer Berater sei ein langjähriger Kommunikationschef eines privaten Pay-TV-Senders an Bord. Der WDR …

Jetzt lesen »

„Umweltsau“-Debatte: Linken-Chef kritisiert WDR-Intendant Buhrow

Linken-Chef Bernd Riexinger hat sich fassungslos über die Debatte um einen satirischen Beitrag des WDR zum Klimawandel gezeigt und den zuständigen Intendanten Tom Buhrow scharf kritisiert. „Die Empörungswelle rund um das Satire-Video des WDR entbehrt jedweder Realität und Normalität“, sagte Riexinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Anstatt über den Inhalt des Videos zu diskutieren, müssen Mitarbeiter des WDR um ihr Leben …

Jetzt lesen »

Scheuer droht im Bundesrat Führerschein-Pleite

Dem Plan von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Autofahrern die Nutzung von leichten Motorrädern ohne Führerscheinprüfung zu ermöglichen, droht im Bundesrat offenbar das Aus. „Motorradfahren sollte man gelernt haben, sonst wird es schnell gefährlich“, sagte die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Saarlands Ministerin Anke Rehlinger (SPD), der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Deshalb sei sie „klar gegen eine solche Regelung“. Wie die Zeitung weiter berichtet, …

Jetzt lesen »

Auto an- oder ummelden – so vermeiden Sie unnötige Kosten

Wird ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug gekauft, dann führt der Weg direkt zur Zulassungsstelle, denn schließlich muss das Auto angemeldet werden. Wird ein Neufahrzeug zugelassen, dann fallen Kosten an. Diese entstehen zum einen für die behördlichen Vorgänge, wie die Ausstellung der Zulassungsbescheinigungen sowie für die Kennzeichen, die benötigt werden. Ebenfalls ist es möglich, ein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle umzumelden. In diesem …

Jetzt lesen »

Schweizer Privathaushalte verschulden sich häufiger

Durch die niedrigen Zinsen werden viele Privathaushalte dazu ermuntert, einen Kredit aufzunehmen. Doch früher oder später kann sich dies rächen. Die Werbung einer Online-Plattform lautet „Wie wäre es mit einem schicken neuen Wagen oder einem Motorrad? Oder mit einem Wohnmobil? Verwirklichen Sie Ihre Träume mit einem online Konsumkredit!“ Sogar Gratis-Mastercards werden von einer Kreditbank bei Abschluss eines Kreditgeschäfts versprochen. All …

Jetzt lesen »