Stichwort zu MTU
Die MTU Friedrichshafen GmbH ist eine deutsche Maschinenbaufirma und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Großdieselmotoren und kompletten Antriebssystemen. Das Unternehmen produziert Dieselmotoren für die Anwendungsfelder Schifffahrt, Energieversorgung, Schwerfahrzeuge, Militärfahrzeuge und Eisenbahn im Leistungsbereich von 20 bis 9.100 kW. Neben den eigenen Produkten vertreibt MTU auch Mercedes-Benz-Industriemotoren, VM-Motori-Dieselmotoren für Off-Road-Applikationen sowie Gasturbinen des Herstellers General Electric für komplexe Schiffsantriebe und Kraftwerke.
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Der DAX hat seinen Aufwärtstrend am Mittwochmittag fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.390 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Fast alle Werte legten zu, am stärksten die Deutsche Bank, die Münchener Rück und Vonovia. Entgegen dem Trend gab es unter anderem bei den Papieren von RWE, MTU und Airbus …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Donnerstag hat der DAX nach einem schwachen Handelsstart nicht nur ins Plus, sondern auch noch deutlich aufgedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.072 Punkten berechnet, 1,1 Prozent über Vortagesschluss. Als Grund wurde ein eigentlich „schlechter“ US-Arbeitsmarktbericht genannt, der einen Anstieg der wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe auswies. Die Logik der Börsianer: Wenn der US-Arbeitsmarkt abkühlt, traut sich die dortige …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Donnerstag hat der DAX geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.265 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der DAX am Mittag ins Minus gerutscht war, kehrte er am Nachmittag zum Vortagesstand zurück. Vor den Zinsentscheidungen der Zentralbanken in den USA und Europa in der kommenden Woche waren Anleger eher …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.432 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen bis kurz vor Handelsschluss die Papiere von MTU Aero Engines, Fresenius und Mercedes-Benz mit einem Plus von fast drei Prozent. Unterdessen bildeten Zalando und SAP mit je …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.645 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge bleibt die Unsicherheit der Anleger nach den „Midterm“-Wahlen in den USA groß, da ein klarer Sieger dort weiterhin nicht feststeht. Derzeit deutet …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Der DAX ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag leicht ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.285 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien FMC, Fresenius und Eon. Abschläge gab es entgegen dem Trend unter anderem bei den Papieren von …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.240 Punkten berechnet. Das entspricht ungefähr dem Niveau vom Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Fresenius, Beiersdorf und BASF. Am Ende rangierten die Papiere von Airbus, MTU und Heidelbergcement. Im Laufe des Vormittags …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Zum Wochenausklang hat der DAX nach einem schwachen Tagesstart leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.243 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen bis kurz vor Handelsschluss die Papiere von MTU Aero Engines, Telekom und Airbus mit einem Plus von je mehr als drei Prozent. Erstere …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Der DAX ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.195 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Das größte Plus gab es zunächst bei den Aktien von MTU, Airbus und der Deutschen Börse. Bei einigen Werten gab es aber auch deutliche Abschläge – am stärksten bei den Papieren …
Jetzt lesen »
Newsclip
Etwa zwei Wochen vor den erwarteten Quartalsberichten sind die Aktien von Airbus und MTU sehr gefragt. Die Werte aus der Flugzeugindustrie mischen sich in einem generell erholten Marktumfeld mit Anstiegen um etwa 3 Prozent unter die besten Dax-Werte.
Jetzt lesen »
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, Hannover, News
Der DAX hat sich am Mittwoch nach einem schwachen Start bis zum Mittag auf das Vortagesniveau zurückgekämpft. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.670 Punkten berechnet und damit nur minimal unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von MTU, RWE und der Hannover Rück mit deutlichen Gewinnen. Größere Abschläge gab es vor allem bei den …
Jetzt lesen »