Angesichts der Entspannung im Konflikt zwischen den USA und dem Iran müssen die deutschen Autofahrer vorerst wohl nicht mit einem Preissprung an der Zapfsäule rechnen. „Bis jetzt sind Preissteigerungen an deutschen Tankstellen im Zusammenhang mit den jüngsten Vorfällen ausgeblieben“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Christian Küchen, der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). Die Benzinpreise seien in den letzten Tagen sogar leicht …
Jetzt lesen »Tag Archives: MWV
Bund kassiert so viel Mineralölsteuer wie seit 14 Jahren nicht
Die Energiesteuer, früher Mineralölsteuer genannt, fällt für das Jahr 2017 mit 41 Milliarden überraschend hoch aus. Das entspricht einem Plus von gut zwei Prozent. Nur im Jahr 2003 nahm der Staat mit 43 Milliarden Euro noch mehr Geld aus dieser Bundessteuer ein. Die Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium stammen aus einer Untersuchung des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV), über die die „Welt“ in ihrer …
Jetzt lesen »Dieselabsatz steigt 2017 auf Rekordwert
Nach aktuellen Zahlen des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) wird der Dieselabsatz im Jahr 2017 auf rund 38,7 Millionen Tonnen steigen. Das entspricht einer Zunahme um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgabe). Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik sei mehr Diesel verkauft worden als in diesem Jahr, schreibt die Zeitung. Ähnlich sieht es beim Benzinverkauf an den rund …
Jetzt lesen »Peter: Niedriger Ölpreis ist "ein Narkosemittel für den Fortschritt"
Grünen-Chefin Simone Peter warnt vor den Folgen des günstigen Öls: „Der niedrige Ölpreis ist Gift für die Umwelt und ein Narkosemittel für den Fortschritt“, sagte Peter der „Bild am Sonntag“. Weil der Sprit so günstig sei, werde die Entwicklung klimafreundlicher Technologien gebremst. Es bestehe weniger Anreiz, Energie zu sparen. „Wer heute nicht umsteuert auf alternative Antriebe und erneuerbare Energien, wird …
Jetzt lesen »Preiserhöhungen am Mittag: Verbraucherschützer kritisieren Mineralölkonzerne
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Mineralölkonzerne wegen schwankender Preise für Benzin und Diesel zur Mittagszeit kritisiert. „Tankstellen nutzen seit der höheren Transparenz durch Benzin-Apps gerne jede Chance für Preiserhöhungen“, sagte vzbv-Chef Klaus Müller der „Bild“ (Samstag). Verbraucher sollten daher mit „großer Wachsamkeit und Flexibilität“ auf die Preisveränderungen an den Zapfsäulen reagieren. Auch der ADAC erklärte, die Mineralölkonzerne würden neuerdings …
Jetzt lesen »Lieferengpässe an Tankstellen in Deutschland
Berlin – An einigen Tankstellen in Deutschland ist es in den vergangenen Tagen zu Lieferengpässen bei Diesel und Benzin gekommen. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Mineralölwirtschaftsverband (MWV) und die Unternehmen Aral, Shell und Esso. Der Lokführerstreik, die Ferien, das schöne Wetter, viele Wochenendausflügler, vergleichsweise niedrige Preise – eine Kombination aus Gründen sorgte für zwischenzeitliche …
Jetzt lesen »