Tag Archives: Nachfolge

Merkel: Nachfolger muss Polarisierung überwinden

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht den künftigen Chef der CDU vor großen Herausforderungen. Die Partei müsse insbesondere die Polarisierung der Gesellschaft überwinden, sagte Merkel am Freitag auf dem 31. Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Hamburg. „Wir grenzen uns ab, aber niemals grenzen wir aus“, sagte die Noch-Parteichefin. Die CDU sei aber auch deswegen jahrzehntelang in der Verantwortung gewesen, weil man immer …

Jetzt lesen »

CDU startet Wahlparteitag

In Hamburg hat am Freitagvormittag der 31. Bundesparteitag der CDU begonnen. Bundeskanzlerin und Noch-Parteichefin Angela Merkel eröffnete das Treffen und wurde mit langem Applaus der Delegierten begrüßt. „Wir haben noch viel vor“, unterbrach Merkel den ihr zugedeachten Beifall. Im Mittelpunkt des zweitägigen Delegiertentreffens steht die Neuwahl des Bundesvorstandes. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte nach dem schwachen Abschneiden der CDU bei der …

Jetzt lesen »

Studie: Jeder dritte Deutsche „wertkonservativ“

Mehr als ein Drittel der Bundesbürger hat wertkonservative politische Einstellungen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts INSA. Demnach sind 4,2 Prozent der Bevölkerung deutlich wertkonservativ und 32,8 Prozent „eher wertkonservativ“. Bei der Befragung wurde die Einstellung zu Themen wie Patriotismus, Familie und Multikulturalismus abgefragt. Wie Focus weiter schreibt, vertreten 47,1 Prozent der Bundesbürger ausgeglichene …

Jetzt lesen »

CDU-Vize Strobl: Machtkampf um Parteivorsitz noch nicht entschieden

Für CDU-Vize Thomas Strobl ist der Wettbewerb um die Nachfolge Angela Merkels an der Parteispitze noch längst nicht entschieden: „Alle Prognosen, die abgegeben werden, würde ich als nicht seriös bezeichnen“, sagte der baden-württembergische CDU-Landeschef am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. „Das bleibt bis zur letzten Minute spannend.“ Den Unterstützern von Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer, die sich in den letzten Tagen öffentlich …

Jetzt lesen »

AKK erhält Unterstützung aus dem CDU-Sozialflügel

Im Rennen um den CDU-Parteivorsitz erhält Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer Rückendeckung aus dem Sozialflügel ihrer Partei. In der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) mit ihren gut 250 Delegierten gebe es „eine klare, eindeutige Mehrheit“ für Kramp-Karrenbauer, sagte der sozialpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Peter Weiß, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Kramp-Karrenbauers größter Vorteil sei, „dass sie empathisch ist. Sie erreicht die Herzen der Menschen“. …

Jetzt lesen »

Umfrage: Bundesbürger geben AKK den Vorzug

Für den künftigen CDU-Vorsitz ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach Einschätzung der Bundesbürger besser geeignet als Friedrich Merz. Das geht aus einer Umfrage für das sogenannte „Trendbarometer“ hervor, welches vom Meinungsforschungsinstitut Forsa für RTL und n-tv ermittelt wird. 42 Prozent halten Kramp-Karrenbauer demnach für glaubwürdig (Merz: 15 Prozent), 41 Prozent für sympathisch (Merz: neun Prozent) sowie 41 Prozent für bodenständig (Merz: zehn …

Jetzt lesen »

Ex-Generalsekretär Tauber für AKK als CDU-Chefin

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber spricht sich für Annegret Kramp-Karrenbauer als künftige Parteivorsitzende aus. „Wir sind gut beraten, den Vorsitz der CDU jemandem anzuvertrauen, der umfassende Regierungserfahrung hat, der Wahlen gewinnen kann und gewonnen hat, der die Volkspartei CDU in ihrer ganzen Breite vertreten kann, und der anstatt die eigene Karriere unsere Partei voranbringen will“, sagte Tauber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Jetzt lesen »

Umfrage: AKK hat weiter die Nase vorn

Von den drei prominenten Kandidaten für die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Vorsitzende kann die Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer innerhalb der CDU-Anhängerschaft nach wie vor am meisten überzeugen. Für sie entscheiden sich in einer neuen Infratest-Umfrage knapp 48 Prozent der Parteianhänger. Für den früheren Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz stimmen 35 Prozent und für den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nur noch zwei Prozent. Im …

Jetzt lesen »

Wirtschaftsminister startet Gründungsoffensive

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat mit den vier großen Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH eine große Gründungsoffensive gestartet. Gemeinsam wolle man „die Unternehmenskultur – ob per Neugründung oder in Nachfolge – in Deutschland stärken und mehr Menschen für unternehmerische Selbstständigkeit motivieren“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, über die das „Handelsblatt“ berichtet. In sechs Punkten listen die Initiatoren auf, …

Jetzt lesen »

NRW-SPD-Chef nennt CDU „tief gespalten und orientierungslos“

Der Landesvorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, sieht die Situation der CDU angesichts des Dreikampfs um die Nachfolge für Angela Merkel an der Parteispitze kritisch. „Die ganze Union ist tief gespalten und inhaltlich orientierungslos. Das zeigt auch der monatelange offene Streit zwischen CDU und CSU, der im Sommer eine Regierungskrise ausgelöst und Deutschland gelähmt hat“, sagte Hartmann dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). …

Jetzt lesen »

Kramp-Karrenbauer baut Vorsprung auf Merz aus

Im Rennen um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende baut die bisherige Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Vorsprung bei den CDU-Anhängern aus. Das ist eines der Ergebnisse des ZDF-Politbarometers, das am Freitag veröffentlicht wurde. Im Vergleich zur Umfrage vor zwei Wochen legt Kramp-Karrenbauer bei den Unions-Anhängern drei Prozent zu und kommt jetzt auf 38 Prozent. Friedrich Merz verliert hingegen vier …

Jetzt lesen »