CDU-Generalsekretär Mario Czaja kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz dafür, dass nach dem Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) noch keine Nachfolgelösung bereitsteht. Ein Ansprechpartner für die möglicherweise bevorstehende Leopard-Lieferung müsse schnell her, auch Rüstungsprojekte müssten zügig ausgelöst werden, sagte er dem TV-Sender „Welt“. „Wir haben eine schwierige Situation in Europa. Wir haben Krieg in Europa und wir haben in dieser Woche …
Jetzt lesen »Stichwort zu Nachfolger
CDU nennt Berliner Jugendgewalt-Gipfel „SPD-Wahlkampfmanöver“
Vor dem Berliner Gipfel gegen Jugendgewalt wegen der Ausschreitungen in der Neujahrsnacht haben CDU-Bundesvize Silvia Breher und CDU-Generalsekretär Mario Czaja die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) scharf kritisiert. Der Gipfel sei nur ein „SPD-Wahlkampfmanöver“, sagte Breher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Statt weitere Gipfel anzukündigen, empfehle sie der Regierenden, „endlich durchzugreifen und konsequent zu handeln“, so die Familienpolitikerin. „Nicht nur ankündigen, sondern …
Jetzt lesen »Trauerfeier für Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz
Auf dem Petersplatz ist die Trauerfeier für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. abgehalten worden. Geleitet wurde sie von dessen Nachfolger Papst Franziskus.
Jetzt lesen »Früherer Papst Benedikt mit 95 Jahren gestorben
Der emeritierte Papst Benedikt, bürgerlich Joseph Ratzinger, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte der Vatikan am Silvestertag mit. Der genaue Todeszeitpunkt wurde mit 9:34 Uhr angegeben. Bereits am Mittwoch hatte Benedikts Papst-Nachfolger Franziskus während seiner Generalaudienz überraschend mitgeteilt, er wolle „alle“ darum bitten, ein besonderes Gebet für Benedikt zu beten, da dieser sehr krank sei. Laut Medienberichten …
Jetzt lesen »Papst Benedikt XVI. ist tot
Der nach offizieller Zählung 265. Nachfolger des Heiligen Petrus ist tot.
Jetzt lesen »81 Prozent sind dafür: Dieser Musikstar soll neuer Twitter-Chef werden
Noch immer hat Elon Musk keinen Nachfolger für den Posten als neuen Twitter-Chef gefunden. Nun bringt sich ein US-Rapper für den vakanten Posten ins Spiel.
Jetzt lesen »Experte: So bedrohlich könnte Putins Nachfolger sein
Die Zukunft Russlands könnte laut Experten-Meinung neben Bürgerkrieg, auch zu einem neuen Staatsoberhaupt führen. Das bekräftigt Luke Coffey, Sicherheitsexperte der US-Denkfabrik „Hudson Institute“. Coffey glaubt, dass die Grenzen in Russland in einigen Jahren nicht mehr die selben sein werden. „Russland wird weiter zersplittern.“
Jetzt lesen »Ex-Außenminister Heiko Maas verabschiedet sich aus der Politik
Der frühere Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zieht sich rund zwölf Monate nach dem Ausscheiden aus dem Amt komplett aus der aktiven Politik zurück. Der 56-Jährige werde sein Bundestagsmandat zurückgeben, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Der Saarländer will demnach an diesem Mittwoch bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) seine Mandatsverzichts-Erklärung unterschreiben. Maas will nach Informationen der Zeitung angeblich im Januar in eine …
Jetzt lesen »F1: Vasseur wird Binotto-Nachfolger bei Ferrari – Seidl zu Alfa Romeo
Das Stühlerücken unter den Formel-1-Teamchefs geht weiter. Der Franzose Fred Vasseur verlässt Alfa Romeo im Januar und tritt bei Rekordweltmeister Ferrari die Nachfolge von Mattia Binotto an. Der 54-Jährige übernimmt bei der Scuderia neben der Funktion des Teamchefs auch die Rolle des General Managers. Andreas Seidl, bisher Teamchef bei McLaren, kommt als neuer Geschäftsführer zu Alfa Romeo.
Jetzt lesen »Medien: Fredi Bobic wohl Top-Favorit für Bierhoff-Nachfolge
Nach dem Aus von Oliver Bierhoff sucht der DFB nun nach einem Nachfolger für den Sportdirektor. Dabei fiel ein Name als besonderer Favorit: Fredi Bobic.
Jetzt lesen »Tief im Abstiegskampf: St. Pauli trennt sich von Trainer Schultz
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat sich überraschend von Trainer Timo Schultz getrennt. Die Kiezkicker zogen damit die „Konsequenzen aus der negativen sportlichen Entwicklung im Kalenderjahr 2022“. Der Nachfolger? Noch offen.
Jetzt lesen »