Der abstiegsbedrohte Bundesligist VfB Stuttgart hat Fabian Wohlgemuth als Sportdirektor und Nachfolger von Sven Mislintat verpflichtet. Der 43-Jährige kommt vom Zweitligisten SC Paderborn und unterschrieb beim Bundesliga-16. einen Vertrag bis 2025.
Jetzt lesen »Stichwort zu Nachfolger
49-Euro-Ticket: Verspätung bis Mai möglich
Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets hat noch einige administrative Hürden zu nehmen.
Jetzt lesen »Verspätet: 49-Euro-Ticket kommt wohl erst im Mai
Es soll Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets werden, doch über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gibt es Streit. Auch wann die neue Fahrkarte kommt, ist unklar.
Jetzt lesen »Chefwechsel bei Disney
Das neue Gesicht bei der Walt Disney Company, kurz Disney genannt, ist gleichzeitig auch ein altbekanntes: Bob Iger, Disney CEO der Jahre 2005 bis 2020, kehrt in dieser Position zum Konzern zurück. Warum er nun den eigentlich als seinen Nachfolger verstandenen Bob Chapek ablöst und in welchen Bereichen das bekannte Unternehmen derzeit vor Herausforderungen steht, erläutert Börsenkorrespondent Mick Knauff in …
Jetzt lesen »„Bürgergeld“ vom Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen
Der Bundestag hat am Freitag mit größerer Mehrheit als bei der ersten Abstimmung vor gut zwei Wochen das sogenannte neue „Bürgergeld“ nun in der Kompromissvariante beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten nun 557 Abgeordnete für den Hartz-IV-Nachfolger, 98 Abgeordnete dagegen, zwei enthielten sich. Zuvor hatte die Union angekündigt, mit der Ampel für das entsprechende Gesetz zu stimmen, nachdem es im Vermittlungsausschuss …
Jetzt lesen »Unternehmensnachfolge: Die smarte und skalierbare Alternative zur eigenen Gründung
„Endlich meine eigene Chefin oder mein eigener Chef sein!“ Diesen Traum haben viele. Doch nur die wenigsten nutzen dabei die Möglichkeiten und Vorteile, die die Übernahme eines etablierten Unternehmens bietet. Dabei suchen viele ältere Unternehmer händeringend Nachfolger – was eine lukrative Alternative ermöglicht. Zahlen lügen nicht. Demnach wird das Thema „Nachfolgeregelung“ mit voranschreitender Alterung der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland …
Jetzt lesen »Streit um Bürgergeld: Bayern gegen Hartz-IV-Nachfolge
Bayern stimmt im Bundesrat gegen das Bürgergeld – in der Länderkammer haben die Vertretenden des Freistaats den Hartz-IV-Nachfolger stark kritisiert. Das Bürgergeld sollte ursprünglich zum 1. Januar kommen.
Jetzt lesen »Hessischer Gründerpreis 2022
Coronapandemie oder Energiekrise: In schweren Zeiten ein Unternehmen zu gründen, dafür braucht es Mut und Zuversicht. Der hessische Gründerpreis zeichnet junge Unternehmer und Nachfolger, mit Hauptsitz in Hessen aus. Voraussetzung: Sie dürfen nicht länger als fünf Jahre am Markt sein.
Jetzt lesen »49-Euro-Ticket: Alles, was du dazu wissen solltest
Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets war der Wunsch nach einem Nachfolger groß. Nun steht fest: Das 49-Euro-Ticket kommt. Wir verraten, ab wann du es nutzen kannst.
Jetzt lesen »Strompreis-Bremse bis 49-Euro-Ticket: Entlastungspaket ist da
Von der Gas- und Strompreisbremse bis hin zum 9-Euro-Ticket-Nachfolger – nach langen Diskussionen ist das Entlastungspaket jetzt da. Wichtige Infos zu den neuen Beschlüssen im Überblick.
Jetzt lesen »Bund-Länder-Runde: Diese Entlastungen kommen jetzt
Wochenlang haben Bund und Länder über die Finanzierung und Details vieler Entlastungsmaßnahmen gestritten. Nun gibt es Einigungen und etwas mehr Gewissheit für die Bürger, zum Beispiel beim Nachfolger für das 9-Euro-Ticket.
Jetzt lesen »