Stichwort zu Nachfolger

Krupp-Stiftung zweifelt an Komplettverkauf von Aufzugssparte

Die Krupp-Stiftung zieht den von Finanzinvestoren verlangten Komplettverkauf der Aufzugssparte in Zweifel. „Man wird am Ende sehen, was die beste Lösung ist. Aber natürlich ist es für die Stiftung sehr sinnvoll, wenn sie an dem ertragreichsten Unternehmensteil Elevator zu einem möglichst großen Anteil beteiligt bleiben könnte“, sagte Stiftungschefin Ursula Gather der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Auch ein Börsengang sei keineswegs …

Jetzt lesen »

Theresa May wirbt leidenschaftlich für neuen Brexit-Deal

Ex-Premierministerin Theresa May hat in der Sondersitzung des britischen Unterhauses am Samstag leidenschaftlich für Zustimmung zum zuletzt modifizierten Brexit-Deal geworben. Wenn das Parlament den Willen des Volkes ernst nehme, sei es nun in seiner Verantwortung, den geregelten Austritt aus der Europäischen Union zu ermöglichen. Man könne nicht ein zweites Referendum abhalten, nur weil Manche mit dem Ergebnis des ersten Referendums …

Jetzt lesen »

Söder sieht Grüne als größte Hauptkonkurrenten

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef, Markus Söder, sieht nicht mehr die SPD als größten Hauptkonkurrenten, sondern die Grünen mit ihrem Parteichef Robert Habeck. „Das Kanzlerduell wird wohl Schwarz gegen Grün sein und nicht Schwarz gegen Rot“, sagte Söder der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe) vor dem CSU-Parteitag am Freitag. Er bezweifelte, dass Habeck das Zeug zum Kanzler habe. Der Grünen-Chef sei „sicher ein …

Jetzt lesen »

Kräftige Kursgewinne im DAX – SAP legt fast 10 Prozent zu

Kaufrausch zum Wochenausklang an den deutschen Börsen: Der DAX wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 12.511,65 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,86 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren alle Augen am Freitag auf US-Präsident Donald Trump gerichtet, der sich positiv über die Verhandlungen mit China geäußert hatte. Ein „Deal“ im Handelsstreit scheint nun wieder wahrscheinlicher. Und auch im Brexit-Streit …

Jetzt lesen »

DAX am Mittag deutlich im Plus – SAP-Aktie gefragt

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.385 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP mehr als sieben Prozent im Plus. Das Unternehmen hatte zuvor …

Jetzt lesen »

DAX startet im Plus – SAP nach Führungswechsel vorne

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.270 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP mehr als sieben Prozent im Plus. Das Unternehmen hatte zuvor Quartalsergebnisse veröffentlicht und überraschend …

Jetzt lesen »

Neuer SAP-Co-Chef Klein will „Kontinuität walten lassen“

Nach dem Rücktritt von Bill McDermott als Chef von SAP, wollen die beiden Nachfolger Jennifer Morgan und Christian Klein den Erfolgskurs des Unternehmens fortführen. „Wir werden Kontinuität walten lassen, was unsere Strategie und die Ausrichtung der SAP angeht“, sagte der neue SAP-Co-Chef Christian Klein am Freitag dem Fernsehsender n-tv. Auch das von Bill McDermott eingeleitete Effizienzprogramm im Konzern werde fortgeführt. …

Jetzt lesen »

Hans warnt CDU vor Niedergang durch Personaldebatten

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) lehnt einen Mitgliederentscheid über die nächste Unions-Kanzlerkandidatur ab und warnt seine Partei vor einem Niedergang durch dauernde Personaldebatten. Annegret Kramp-Karrenbauer habe als CDU-Chefin das erste Zugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur, sagte Hans der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Sie sei eine Kämpferin und eine sehr erfahrene Politikerin. „Außer ihr hat keiner unterhalb von Angela Merkel eine so …

Jetzt lesen »

Mützenich: Trump schadet vor allem internationalem System

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat zu den möglichen Folgen eines erfolgreichen Amtsenthebungsverfahren des US-Präsidenten Donald Trump geäußert. „Offenbar will die Mehrheit des Repräsentantenhauses nun den Weg der Amtsenthebung gehen. Auf diesem Weg kann noch viel passieren, wie wir aus der Geschichte wissen. Nehmen Sie Richard Nixon: Der ist nicht über den Watergate-Skandal selbst gestürzt, sondern über seinen Umgang damit, die vielen …

Jetzt lesen »

Modedesigner Kretschmer lobt Kleidungsstil von Merkel

Guido Maria Kretschmer, einer der erfolgreichsten deutschen Modedesigner, lobt den Kleidungsstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Ich finde die Hosenanzüge von Angela Merkel gut. Ich werde mich hüten, etwas anderes zu sagen. Was soll sie denn anziehen, wenn sie sich mit 30 Männern treffen und unterhalten muss?“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Merkel sei einmal mit einem Dekolleté nach Bayreuth …

Jetzt lesen »

Ermittler kritisieren Untätigkeit bei Pflegebetrug

Staatsanwälte, Krankenkassen und Ermittler der Kriminalpolizei kritisieren die Untätigkeit der Bundesregierung im Kampf gegen Betrug in der ambulanten Pflege. Dieser koste die Krankenkassen jährlich mehrere Milliarden Euro und bringe Patienten in Gefahr, weil systematisch Pflegekräfte ohne ausreichende Qualifikation eingesetzt würden, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. „Die politischen Beschlüsse gegen den Betrug in der Pflege bleiben an der Oberfläche. …

Jetzt lesen »