Boris Pistorius zieht aus Hannover in den Bendlerblock nach Berlin. Sein Büro in Hannover muss nun zeitnah besetzt werden. Die Spekulationen über einen möglichen Nachfolger oder eine Nachfolgerin des Innenministers laufen. Über mögliche Nachfolger hat SAT.1 REGIONAL mit dem Politologen Dr. Philipp Köker gesprochen.
Jetzt lesen »Stichwort zu Nachfolgerin
Kubicki will mögliche Lambrecht-Nachfolge SPD überlassen
Die FDP reklamiert das möglicherweise frei werdende Verteidigungsministerium nicht für sich. „Eine mögliche Neubesetzung des Bundesverteidigungsministeriums obliegt dem sozialdemokratischen Koalitionspartner“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Es wäre diesmal gut, wenn dieses immens wichtige Ministerium von jemandem geführt wird, der das nötige Hintergrundwissen mitbringt.“ Zuvor war über einen möglicherweise bevorstehenden Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) berichtet …
Jetzt lesen »Zwei neue Richter am Bundesverfassungsgericht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zwei neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht die Ernennungsurkunden überreicht. Im Zweiten Senat folgt Thomas Offenloch auf Peter Huber nach. Rhona Fetzer tritt als Nachfolgerin von Monika Hermanns ebenfalls in den Zweiten Senat ein. Beide Neulinge waren am 15. Dezember 2022 vom Bundestag zu Verfassungsrichtern gewählt worden. Ihre vorherige Wirkungsstätte war der Bundesgerichtshof: Fetzer arbeitete seit 2009 am …
Jetzt lesen »Wieder Ausschreitungen bei politischen Protesten in Peru
In Peru ist es erneut zu Ausschreitungen bei politischen Protesten gekommen. Peru wird seit der Amtsenthebung und Verhaftung von Präsident Pedro Castillo am 7. Dezember von landesweiten Unruhen erschüttert. Die Demonstranten protestieren gegen die Entmachtung Castillos und fordern den Rücktritt seiner Nachfolgerin Dina Boluarte.
Jetzt lesen »Lufthansa bekräftigt Interesse an ITA
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat das Interesse seines Konzerns an der Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin ITA bekräftigt. „Dieser Schritt würde nicht nur der Lufthansa, sondern auch der ITA und dem Land Italien neue Perspektiven in der Luftfahrt eröffnen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Zur Begründung fügte er hinzu: „Wir müssen und wollen noch europäischer werden.“ Es sei „kein Geheimnis, dass Italien …
Jetzt lesen »Auch DFL droht Krisenmodus: Hopfen angeblich vor dem Aus
Das WM-Aus der Nationalmannschaft sah Donata Hopfen noch live vor Ort, weitere Dienstreisen sollte die Chefin der Deutschen Fußball Liga aber besser nicht planen. Mehrere Medien berichten über die angeblich bevorstehende Ablösung der Nachfolgerin von Christian Seifert. Die DFL wollte die Spekulationen zwar nicht kommentieren – doch falls Hopfen nach nicht einmal einem Jahr im Amt gehen muss, würde neben …
Jetzt lesen »Potenzielle Nachfolgerin? Kim Jong Un und Tochter ehren Raketenwissenschaftler
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un ist zum zweiten Mal öffentlich mit seiner Tochter Ju Ae aufgetreten. Das Duo ehrte Wissenschaftler für die Arbeit an der jüngst getesteten Atomrakete Hwasong-17. Die Auftritte heizten Spekulationen über eine potenzielle Nachfolge des Machthabers an.
Jetzt lesen »Herzogenaurach: Adidas – Kasper Rorsted verlässt Unternehmen
Der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach trennt sich von seinem Vorstandschef Kasper Rorsted. Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin gibt es laut Adidas noch nicht.
Jetzt lesen »Schäuble will sich nicht mehr einmischen
Wolfgang Schäuble (CDU) hält sich als Bundestagsabgeordneter in den Fraktionssitzungen der Union inzwischen bewusst zurück. „Ich gehe natürlich in die Fraktionssitzungen, aber ich versuche, meinen Rat nur zu geben, wenn ich danach gefragt werde“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. „Ich kann die Alten nicht leiden, die sich ständig einmischen“, sagte er. Schäuble wird im September 80 Jahre alt, und von …
Jetzt lesen »Verbraucherschutz wirft Energieversorgern Tricksereien vor
Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop sieht Hinweise darauf, dass Energieversorger mit Verschleierungstaktiken und Tricksereien versuchen, Profit aus der Energiekrise zu schlagen. „Wir sehen Fälle, in denen die Bestandteile der Preiserhöhung nicht transparent und ordnungsgemäß dargestellt sind oder Preissteigerungen in allgemeinen Schreiben versteckt werden“, sagte Pop der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Der Vorwurf basiert auf einer bundesweiten Analyse von Preiserhöhungsschreiben von …
Jetzt lesen »Wer wird Johnson-Nachfolger? Tory-Mitglieder bestimmen Parteichef
Rund drei Wochen nach dem angekündigten Rücktritt des britischen Premierministers Boris Johnson beginnen die Mitglieder der konservativen Tory-Partei heute mit der Wahl eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin. Die rund 200.000 Parteimitglieder können zwischen Außenministerin Liz Truss und Ex-Finanzminister Rishi Sunak wählen.
Jetzt lesen »