Bei dem mit Spannung erwarteten China-Besuch von US-Außenminister Antony Blinken ist ein Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zustande gekommen. Xi habe Blinken am Montagnachmittag empfangen, berichtet die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Zuvor war bereits über ein mögliches Treffen spekuliert worden. Im Vorfeld der Reise hatte die US-Regierung lediglich mitgeteilt, dass Blinken mit „hochrangigen Vertretern der Volksrepublik“ zusammentreffen werde. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Nachrichtenagentur Xinhua
Merkel telefoniert kurz vor Reise nach China mit Li
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat kurz vor ihrer Reise nach China schonmal mit dem chinesischen Premierminister Li Keqiang telefoniert. Das Telefonat habe bereits am Mittwoch stattgefunden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Das deutsche Bundespresseamt berichtete zunächst nicht darüber. In dem Telefonat hätten beide Regierungschefs zugesagt, die Kooperation zwischen ihren Ländern ausbauen zu wollen, hieß es. Deutschland erwarte, dass der …
Jetzt lesen »China beschließt offiziell Ende der Ein-Kind-Politik
Die chinesische Regierung beendet offiziell ihre umstrittene Ein-Kind-Politik: Am Sonntag wurde der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge ein entsprechendes Gesetz vom Ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses beschlossen. Damit kann die Ende Oktober bekanntgegebene Entscheidung zum 1. Januar in Kraft treten. Damit dürfen Paare künftig mit staatlicher Erlaubnis zwei Kinder bekommen. Die Ein-Kind-Politik war in China vor gut 35 Jahren eingeführt worden, …
Jetzt lesen »China beendet Ein-Kind-Politik
Die chinesische Regierung beendet ihre umstrittene Ein-Kind-Politik. Künftig dürften alle Paare mit staatlicher Erlaubnis zwei Kinder bekommen, berichtet die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf ein am Donnerstag veröffentlichtes Papier der Kommunistischen Partei Chinas. Die Ein-Kind-Politik war in China vor gut 35 Jahren eingeführt worden, um dem explosionsartigen Bevölkerungswachstum entgegenzuwirken, und hatte zu zahlreichen sozialen Problemen geführt. So hatte die …
Jetzt lesen »Chinas Wirtschaft gewinnt an Fahrt
Peking – Die chinesische Wirtschaft hat im dritten Quartal des laufenden Jahres ein stärkeres Wachstum verzeichnet als in den drei Monaten zuvor und ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8 Prozent gewachsen. Im Vorquartal hatte das Wachstum noch 7,5 Prozent betragen, wie das chinesische Statistikamt am Freitag in Peking mitteilte. Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang hatte in dieser Woche erklärt, …
Jetzt lesen »Nordkorea-Konflikt: China setzt auf friedliche Lösung und nukleare Abrüstung
Seoul – Chinas Außenminister Wang Yi hat Nordkorea zur nuklearen Abrüstung aufgerufen. Bei einem Treffen mit US-Außenminister John Kerry sagte Yi, China setze im Konflikt mit dem Regime in Pjöngjang zudem auf Frieden und Dialog, berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag. Während China und die USA auf Gespräche setzen, wurde im nordkoreanischen Fernsehen unterdessen die Gründung eines Atom-Energie-Ministeriums angekündigt. …
Jetzt lesen »