Tag Archives: Naher Osten

US-Börsen legen zu – Warten auf den Zinsentscheid

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.053 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.194 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 14.410 …

Jetzt lesen »

Dax legt am Reformationstag zu – Sartorius vorn

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.810 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei dem Pharma- und Laborzulieferer Sartorius. Grund dafür sind laut Beobachtern gute Zahlen des deutschen Konkurrenten Qiagen sowie positive Impulse des US-Kooperationspartners Repligen. Papiere des Unternehmens aus Göttingen verbuchten …

Jetzt lesen »

CDU bezeichnet “Free Palestine” als “Schlachtruf einer Terrorbande”

Die CDU sieht den auf vielen pro-palästinensischen Demos in Deutschland und anderen Ländern genutzten Ausruf “Free Palestine” als klaren Antisemitismus. “Free Palestine ist kein harmloser Ruf, sondern der Schlachtruf einer international tätigen Terroristenbande”, hatte zunächst die stellvertretende CDU-Chefin Karin Prien in einem TV-Interview gesagt. Die Partei legte nun nach: “#FreePalestine bedeutet: Ein Naher Osten ohne Israel”, schrieb die CDU in …

Jetzt lesen »

Maas: EU muss im Nahen Osten “stärker Gesicht zeigen”

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Europäer dazu aufgerufen, mehr Verantwortung bei der Friedenssicherung im Nahen Osten zu übernehmen. “Europa ist schon jetzt massiv in der Region engagiert”, sagte Maas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. In dem Maße, “wie die USA sich aus ihrer Gestaltungsrolle zurückziehen”, müsse man aber “auch politisch noch stärker Gesicht zeigen, so wie wir es beim Atomabkommen …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit hält Soleimani-Tötung für falsch

Eine große Mehrheit der Bundesbürger hält den tödlichen US-Drohnenangriff auf den iranischen General Qasem Soleimani für eine Fehlentscheidung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sind 76 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Ausschaltung des Kommandeurs der iranischen Al-Quds-Brigaden ein Fehler war. Nur sieben Prozent befürworten den von US-Präsident Donald Trump befohlenen Militärschlag. …

Jetzt lesen »

BGA: Weltkonjunktur sorgt für sinkenden deutschen Außenhandel

Nach Ansicht des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) sind eine Eintrübung der Weltkonjunktur sowie Handelskonflikte für die sinkenden deutschen Exporte und Importe im November verantwortlich. “Der Jahresausklang im Außenhandel spiegelt die anhaltende Unruhe in der Weltwirtschaft”, sagte BGA-Präsident Holger Bingmann am Donnerstag. Neben Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China sei “nun noch das Pulverfass Naher Osten hinzugekommen”, so Bingmann weiter. …

Jetzt lesen »

Perthes: Soleimani-Tötung war “schwerer strategischer Fehler”

Der Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, Volker Perthes, hat die Tötung des iranischen Generals Qasem Soleimani durch die USA verurteilt. “Ich halte diese Exekution für einen schweren strategischen Fehler”, sagte Perthes am Rande einer Veranstaltung der “Welt” in Berlin. Es gebe gute Gründe dafür, dass Staaten darauf verzichteten, hochrangige Vertreter anderer Staaten zu töten. “Es besteht …

Jetzt lesen »

NATO zieht Teil ihrer Truppen aus dem Irak ab

Die NATO zieht wegen der Spannungen im Nahen Osten einen Teil ihrer Soldaten aus dem Irak ab. Das berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf einen NATO-Sprecher. Ein Teil der 500 Soldaten, die derzeit unter dem Kommando des transatlantischen Militärbündnisses im Irak Sicherheitskräfte ausbilden, werde aus dem Land abgezogen. Der Abzug von NATO-Truppen laufe bereits. Ein kroatisches Kontingent sei inzwischen nach …

Jetzt lesen »

Deutschland sucht Gespräch mit Iran: Lage “unberechenbar”

Nach der Tötung des iranischen Generals Qasem Soleimani hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) direkte Gespräche mit dem Iran angekündigt. Maas sagte “Bild am Sonntag”: “Wir werden in den kommenden Tagen alle Hebel in Bewegung setzen, um einer weiteren Eskalation der Lage entgegenzuarbeiten – in den Vereinten Nationen, der EU und im Dialog mit unseren Partnern in der Region, auch im …

Jetzt lesen »

Kampfhubschrauber schützen US-Botschaft in Bagdad

Nach den Angriffen von Hunderten Demonstranten auf die Botschaft der Vereinigten Staaten in der irakischen Hauptstadt Bagdad hat das US-Militär Kampfhubschrauber zum Schutz des Gebäudes eingesetzt. Man habe angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit von US-Bürgern zu gewährleisten, teilte der Sprecher der Task-Force der internationalen Allianz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Man …

Jetzt lesen »

Koalitionsstreit in Syrien-Politik sorgt für heftige Kritik

Der offene Koalitionsstreit in der Syrien-Politik stößt auf scharfe Kritik der Opposition in Bundestag. “Die Bundesregierung macht sich mit ihrem Agieren lächerlich und spielt in Wirklichkeit bei der Lösung des Konflikts keine Rolle”, sagte der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Stefan Liebich, der “Süddeutschen Zeitung” (Montagsausgabe). “Statt ein sofortiges Ende der Waffenexporte an die türkische Armee durchzusetzen oder den zynischen Flüchtlingspakt …

Jetzt lesen »