Tag Archives: Nahrung

DRK nimmt marokkanische Regierung in Schutz

Das Deutsche Rote Kreuz hat die marokkanische Regierung im Zusammenhang mit der Zurückweisung von Erdbeben-Nothilfe gegen Kritik verteidigt. „Wir sollten nicht vorschnell die marokkanische Regierung kritisieren und annehmen, dass sie etwas Falsches tut“, sagte der Leiter des Bereichs Internationale Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christof Johnen, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgabe). „Denn das ist in den letzten Jahren häufiger vorgekommen. …

Jetzt lesen »

Innenministerin warnt vor zunehmender Schleuserkriminalität

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vor einer Verschärfung der Schleuser-Kriminalität gewarnt. „Schleuserbanden setzen Menschenleben aufs Spiel und nutzen die Not der Geflüchteten auf brutale Weise aus. Wir haben es hier mit schweren und besonders menschenverachtenden Straftaten zu tun“, sagte Faeser der „Bild am Sonntag“. Die Schleuser würden Menschen zur Ware machen, mit der sie möglichst hohe Gewinne erzielen möchten und …

Jetzt lesen »

UN: Zahl Hungernder weltweit steigt auf 735 Millionen

Die Zahl Hungerleidender weltweit ist im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 um rund 122 Millionen auf etwa 735 Millionen Menschen gestiegen. Das geht aus dem Welternährungsbericht der Vereinten Nationen hervor. Die fünf zuständigen UN-Organisationen warnen, dass das Entwicklungsziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, nicht erreicht wird, wenn der Trend so bleibt, wie er ist. „Es gibt Lichtblicke: Einige …

Jetzt lesen »

Hunde OP-Versicherung – welche ist die Beste?

Statistiken zeigen auf, dass im Jahr 2021 in fast der Hälfte aller deutschen Haushalte (47 Prozent) Haustiere vorhanden waren. Die Menschen lebten hierzulande mit 24,7 Millionen Hunden, Katzen, Ziervögeln und Kleinsäugern zusammen. 69 Prozent aller Familien mit Kindern hatten ein Haustier und 15 Prozent der Haushalte verfügten sogar über mindestens zwei Haustierarten. Dabei lagen Hunde mit 21 Prozent auf dem …

Jetzt lesen »

Göring-Eckardt gegen Teilnahme Russlands bei Olympischen Spielen

Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat sich vehement gegen eine Zulassung russischer und weißrussischer Sportler zu den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris ausgesprochen. „Der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein klarer Bruch des Völkerrechts und steht in deutlichem Widerspruch zur olympischen Idee“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Die Regime in Russland und Weißrussland dürften den Weltsport …

Jetzt lesen »

EU-Kommission befürchtet Hungersnot in der Ukraine

Angesichts der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine warnt die EU-Kommission vor einer Hungersnot in dem Land. „Die Menschen in den belagerten Städten sind apokalyptischen Zuständen ausgesetzt – keine Nahrung, kein Wasser, keine medizinische Versorgung und kein Ausweg“, sagte EU-Kommissar Janez Lenarcic für humanitäre Hilfe und Krisenschutz der „Welt am Sonntag“. Die humanitäre Krise in der Ukraine sei heute schon kritisch, …

Jetzt lesen »

Omega 3 Fettsäuren – wichtig für die Gesundheit

Mit der regelmäßigen Nahrungsaufnahme führen wir unserem Körper wertvolle Nährstoffe zu. Diese braucht er, um leistungsfähig zu bleiben. Während einige dieser Nährstoffe auch vom Körper selbst produziert werden, müssen andere Stoffe zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. So ist es auch bei Omega 3 Fettsäuren. Diese sind essenziell für unsere Gesundheit, also lebenswichtig. Omega 3 Fettsäuren fördern die Gesundheit in …

Jetzt lesen »

Urban Gardening: Der Schlüssel zu nachhaltigeren Städten?

Stahlbauten, graue Betonwände, winzige Grünflächen – die zunehmende Bebauung der Innenstädte lässt der Natur keinen Platz. Aus diesem Zustand heraus entwickelte sich das städtische Gärtnern. Beim sogenannten Urban Gardening dient der heimische Balkon als Anbaufläche für Gemüse, Obst und Kräuter. Ein Hobby, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Gärtnern in der Stadt – grün statt grau Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in …

Jetzt lesen »

Ultraschallzahnbürste – eine Erfindung des 20. Jahrhundert erobert den Markt

Das Zähneputzen gehört heutzutage zur morgendlichen Routine dazu. Dies war leider nicht immer so. Im Mittelalter wurde kaum Mundhygiene betrieben. Es galt damals als nicht schicklich und wurde somit äußerst selten durchgeführt. Lediglich der Adel griff ab und zu auf Bimssteinpaste zurück, um die Zähne optisch aufzuhellen. Mittlerweile ist das Zähneputzen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und es existiert …

Jetzt lesen »

Hausärzte verschieben Impfbeginn um einen Tag

Die Corona-Impfkampagne in den Hausarztpraxen beginnt einen Tag später als geplant und erfolgt zunächst ausschließlich mit dem Wirkstoff von Biontech/Pfizer. Der Start sei wegen der komplizierten Logistik während der Osterzeit vom 6. auf den 7. April verschoben worden, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Bis zum 25. April werde zudem nur der Impfstoff von Biontech/Pfizer verabreicht, nicht jener von Moderna …

Jetzt lesen »

Schäuble: Kanzlerkandidat muss nicht Parteivorsitzender sein

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hält einen Kanzlerkandidaten der Union für möglich, der weder CDU- noch CSU-Chef ist. „Dass jemand zum Kanzlerkandidaten bestimmt wird, der kein Parteivorsitzender ist, ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen“, sagte Schäuble der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Ähnliche Diskussionen habe es auch bereits früher gegeben. „Aber ich gebe hier keine neue Nahrung für Personalspekulationen, lassen wir uns überraschen“, fügte er …

Jetzt lesen »