Tag Archives: Natur

NGOs erstatten Anzeige wegen Kükentötens im Ausland

Eine Brüterei aus Nordrhein-Westfalen hat offenbar Zigtausende männliche Küken ins Ausland exportiert und dort töten lassen. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet, haben jetzt mehrere Nichtregierungsorganisationen Anzeige erstattet. Sie vermuten in dem Vorgang einen Verstoß gegen das seit Anfang 2022 geltende Verbot des Kükentötens in Deutschland. Bis zum Verbot wurden jährlich mehrere Millionen männliche Küken aus Legehennen-Linien direkt nach …

Jetzt lesen »

Autorin Cornelia Funke um Kinder besorgt

Cornelia Funke zeigt sich um die Naturbezogenheit des Nachwuchses besorgt. „Meine größte Sorge ist es, dass Kinder, denen die Natur Angst macht, weil sie sie nicht mehr kennen, auch ganz bestimmt nicht für ihren Erhalt kämpfen werden“, sagte die Autorin der „Augsburger Allgemeinen“. Auch die Entfremdung durch das Leben in Städten trage zu ihrer Sorge bei. „Die Kälte des Winters …

Jetzt lesen »

Bundesregierung plant neue Wasserstrategie wegen Klimawandel

Die Bundesregierung will am Mittwoch im Kabinett eine neue Nationale Wasserstrategie auf den Weg bringen. Kernziele sind die Sicherung der Trinkwasserversorgung und der Schutz des Grundwassers im Kontext des Klimawandels, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Demnach soll die Wasserwirtschaft bis zum Jahr 2050 an die sich verändernden klimatischen Bedingungen angepasst und ein naturnaher Wasserhaushalt wiederhergestellt werden. „Die Folgen der …

Jetzt lesen »

Kundenbewertungen – wenn die Marke nachhaltig Schaden nimmt

Kunden sind heute bewusster und interaktiv, denn das digitale Zeitalter macht es möglich, seine Meinung und eine Bewertung (Feedback) zu hinterlassen. Diese „Aussagen“ können positiver Natur sein, aber ebenso negativ ausfallen. Während die positiven Feedbacks, Shares und Likes die Marke fördern, wird diese durch schlechte Bewertungen nachhaltig negativ beeinflusst. Der Online-Ruf: ein direkter Einflussfaktor auf den Erfolg Geht es um …

Jetzt lesen »

Stadt-Fotoshooting: Wie findet man die beliebtesten Spots in der City?

Jede Stadt hat ihren eigenen Charme. Egal, ob man ein Outfit fotografieren, ein Stillleben aufnehmen oder eine besondere Szene einfangen möchte – man braucht die perfekte Location. Wer sich nur an den beliebten Touristenhotspots orientiert, dem geht oft etwas verloren: Der wahre Geist einer Stadt. Doch wie findet man, diese versteckteren, fast schon geheimen Orte, an denen man wunderschöne und …

Jetzt lesen »

Pumpen – Austausch führt zu mehr Effizienz

Bei veralteten Pumpensystemen handelt es sich um echte Energiefresser. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Industrie, Handel, Gewerbe, Landwirtschaft oder kommunale Gebäude handelt. Der Wassereinsatz im verarbeitenden Gewerbe In Deutschland nutzt das verarbeitende Gewerbe 2016 rund 4,5 Milliarden Kubikmeter Wasser (letzte verfügbare Daten). Somit wurden 23 Prozent weniger verbraucht als in 1995. In den einzelnen Branchen hat …

Jetzt lesen »

Urban Gardening: Der Schlüssel zu nachhaltigeren Städten?

Stahlbauten, graue Betonwände, winzige Grünflächen – die zunehmende Bebauung der Innenstädte lässt der Natur keinen Platz. Aus diesem Zustand heraus entwickelte sich das städtische Gärtnern. Beim sogenannten Urban Gardening dient der heimische Balkon als Anbaufläche für Gemüse, Obst und Kräuter. Ein Hobby, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Gärtnern in der Stadt – grün statt grau Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in …

Jetzt lesen »

Virtuelle Teamevents – mit Covid-19 wurde alles anders

Vieles hat sich durch das Jahr 2020 verändert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde den meisten der Unternehmen ein Strich durch die Rechnung gemacht, in Bezug auf die Organisation von Team-Events bzw. Teambuilding-Events für die Mitarbeiter. Doch es gab einige Teambuilding-Anbieter, die auf die Situation reagierten und erschufen virtuelle Teamevents. Diese kommen komplett ohne persönlichen Kontakt aus und finden online statt. Nicht …

Jetzt lesen »

Vitamin-D-Mangel ist kein Winterproblem

Rund die Hälfte aller Deutschen hat zu wenig Vitamin-D im Körper- viele davon auch im Sommer, meint Dr. Stefan Pilz von der Medizinischen Universität Graz. „Die Hauptursache für den Vitamin-D-Mangel ist unser Lebensstil. Wir sind zu wenig in der freien Natur, wir sind zu wenig dem Sonnenlicht ausgesetzt und das ist der Hauptgrund für den Vitamin-D-Mangel.“, so der Mediziner. „Es …

Jetzt lesen »

SEO Trends 2021 – worauf es in diesem Jahr ankommt

Bei der Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO – handelt es sich um einen effektiven Weg, wenn es darum geht, potenzielle Kunden für die eigene online Plattform zu gewinnen – sofern dieser richtig angewendet wird. Ständig entwickelt sich die SEO weiter und stellt eine Herausforderung dar, über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Allerdings erweist sich dieser Aufwand als lohnenswert, …

Jetzt lesen »