Tag Archives: NEOS

Neos S.p.A. ist eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Somma Lombardo und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa.

Österreich: Grüne stimmen für Regierungsbündnis mit ÖVP

In Österreich haben die Grünen mit großer Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit der ÖVP gestimmt. 246 Delegierte stimmten auf dem Grünen-Bundeskongress in Salzburg am Samstag für die Koalition mit der ÖVP, 15 Delegierte votierten dagegen. Zudem gab es drei Enthaltungen. Ein Bündnis aus ÖVP und Grünen ist in Österreich auf Bundesebene eine Premiere. Zuvor hatten sich der ÖVP-Chef Sebastian Kurz …

Jetzt lesen »

Österreich: ÖVP und Grüne einigen sich auf Regierungsbündnis

In Österreich haben sich ÖVP und Grüne auf ein Regierungsbündnis geeinigt. Man habe einen „inhaltlichen Durchbruch“ zustande gebracht, sagte ÖVP-Chef Sebastian Kurz am Mittwochabend in Wien. „Unsere Teams werden gemeinsam mit uns jetzt noch über Nacht versuchen, alle Feinheiten im Regierungsprogramm zu klären“ und endgültig abzustimmen, sodass man am Donnerstagnachmittag „das fertige Regierungsprogramm für Österreich“ präsentieren könne, so der ÖVP-Chef …

Jetzt lesen »

Österreichs Ex-Vizekanzler Strache lässt FPÖ-Mitgliedschaft ruhen

Der frühere FPÖ-Chef und ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache lässt seine Parteimitgliedschaft in der FPÖ ruhen. Das teilte Strache auf einer Pressekonferenz in Wien mit. Zudem wolle er sich aus der Politik und der Öffentlichkeit zurückziehen und keine politischen Positionen mehr anstreben, so der frühere FPÖ-Chef weiter. Damit kam er wohl parteiinternen Kritikern zuvor: Der stellvertretende FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner habe …

Jetzt lesen »

ÖVP-Politiker Karas sieht proeuropäischen Kurs als Grund für Wahlsieg

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas (ÖVP), hält proeuropäische Positionen für einen Grund der Stimmengewinne von ÖVP, Grünen und Neos bei der österreichischen Nationalratswahl am Sonntag. „Es haben jene Parteien gewonnen, die am stärksten einen proeuropäischen, integrationsfreundlichen Kurs in den letzten Jahren gemacht haben und verkörpern“, sagte Karas am Montag dem Deutschlandfunk. Der Erfolg dieser Parteien und die Niederlage …

Jetzt lesen »

Nach Österreich-Wahl: Grüne wollen mit Kurz sprechen

Nach der vorgezogenen Nationalratswahl in Österreich haben die deutlich erstarkten Grünen der ÖVP von Sebastian Kurz Dialog angeboten. „Wir werden Gespräche führen“, sagte Grünen-Chef Werner Kogler am Sonntagabend. Allerdings zeichne sich derzeit noch überhaupt nicht ab, ob solche Gespräche in eine Koalition münden könnten. Bei Themen wie Klimaschutz, Korruptionsbekämpfung und Armutsbekämpfung sei man „meilenweit“ voneinander entfernt. Die ÖVP von Ex-Bundeskanzler …

Jetzt lesen »

Drastische Kräfteverschiebung nach Österreich-Wahl – Kurz gestärkt

Nach der vorgezogenen Nationalratswahl in Österreich ändern sich die Kräfteverhältnisse in der Alpenrepublik wohl deutlich. Die ÖVP von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz gewinnt laut Hochrechnung des Instituts SORA im Auftrag des ORF über fünf Prozent und kommt auf rund 37 Prozent. Die FPÖ stürzt demnach um rund zehn Prozent ab und erreicht laut Hochrechnung etwa 16 Prozent. Fast ebensohoch sind die …

Jetzt lesen »

Nationalratswahl in Österreich hat begonnen

Die vorgezogene Nationalratswahl in Österreich hat begonnen. Um 6 Uhr öffneten am Sonntagmorgen die ersten vier Wahllokale, drei in Euratsfeld im Bezirk Amstetten und eines am Neuklosterplatz in der Wiener Neustadt. In Österreich wird generell früher gewählt als in Deutschland, um 16 Uhr haben die meisten Wahllokale schon wieder geschlossen, die letzten beenden die Stimmabgabe um 17 Uhr, insbesondere in …

Jetzt lesen »

Ibiza-Video: Bislang keine Ermittlungen in Spanien

Die Aufnahme des sogenannten Ibiza-Videos wird in Spanien vermutlich keine juristischen Konsequenzen haben. Es gebe dort mit Blick auf eine etwaige Verletzung von Persönlichkeitsrechten keine Ermittlungen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Ibiza der „Welt am Sonntag“. Österreichs zurückgetretener Vizekanzler und früherer FPÖ-Chef, Heinz-Christian Strache, hat nach eigener Auskunft bei der Staatsanwaltschaft in Wien Anzeige gegen drei mutmaßliche Drahtzieher des …

Jetzt lesen »

Kanzlerfrage: Kurz noch deutlicher voran

Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet, näherte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz wieder der 40%-Marke an. Bejahten im Dezember 2018 noch 37% die Frage, ob sie den ÖVP-Chef direkt zum Kanzler wählen würden, stieg dieser Wert nun auf 39%. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner liegt in der fiktiven Kanzlerfrage konstant abgeschlagen bei 16%, FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache bei 12%, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei …

Jetzt lesen »

Kurz legt in Kanzlerfrage deutlich zu

Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, konnte ÖVP-Chef Sebastian Kurz bei der Kanzlerfrage seinen Vorsprung um 3 Prozentpunkte ausbauen. Gaben im August noch 32% der Befragten an, sie würden Kurz direkt zum Kanzler wählen, waren es dieses Mal 35%. SPÖ-Chef Christian Kern verlor 2 Prozentpunkte und liegt nun bei 21%. Laut der von Unique research für …

Jetzt lesen »

Umfrage: FPÖ gleichauf mit der SPÖ

Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, verliert die ÖVP in der Sonntagsfrage gegenüber dem Vormonat einen Prozentpunkt, liegt mit 32% aber nach wie vor deutlich an erster Stelle. Die SPÖ rutscht von 27% auf 25%, während die FPÖ einen Prozentpunkt aufholt und erstmals seit Februar gleichauf mit der SPÖ auf dem zweiten Platz liegt. Die NEOS …

Jetzt lesen »