Andrew Pollard, Chefentwickler des von Astrazeneca produzierten Impfstoffs Vaxzevria, hält das Konzept einer Herdenimmunität für verfehlt. „Wir sollten die Idee einer Herdenimmunität vergessen“, sagte er der „Welt“ (Dienstagausgabe). „Wenn wir es mit einem Virus zu tun hätten, das sich nicht verändert, könnten Mathematiker den nötigen Bevölkerungsanteil ausrechnen.“ Für Masern etwa seien es 95 Prozent. „Wenn es bei Covid-19 bei dem …
Jetzt lesen »Tag Archives: Nepal
Amnesty International gegen Boykott der Fußball-WM in Katar
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland hält einen Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar aufgrund der zahlreichen Todesopfer und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen für nicht sinnvoll. „Amnesty setzt auf Aufdeckung und Sichtbarmachung der Missstände und den Dialog mit allen Beteiligten. Katar hat sich durchaus gesprächsbereit gezeigt und Reformen angestoßen“, sagte Regina Spöttl, Katar-Expertin bei Amnesty International in Deutschland dem Nachrichtenportal Watson. „Es gibt …
Jetzt lesen »Zahl der Virus-Toten in China steigt weiter deutlich
Die Zahl der Todesfälle durch das neuartige Coronavirus steigt in China weiterhin deutlich an. Bis Samstagabend seien 1.665 Menschen dem Virus zum Opfer gefallen, teilten die chinesischen Behörden am Sonntag mit. Die Zahl der bisher bestätigten Infektionsfälle betrage 68.500. Davon sollen sich 11.272 Patienten in kritischem Zustand befinden. Zudem gibt es tausende Verdachtsfälle. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. …
Jetzt lesen »Coronavirus: WHO beruft erneut Notfallausschuss ein
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus mit der Bezeichnung 2019-nCoV ihren Notfallausschuss erneut einberufen. Dieser solle darüber beraten, ob der derzeitige Ausbruch des Coronavirus einen „Gesundheitsnotstand von internationalem Belang“ darstelle, teilte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dadurch sollen Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen ausgesprochen werden. Zuvor hatte der Notfallausschuss bereits …
Jetzt lesen »Einreise nach Indien – die Macht des deutschen Reisepasses ist begrenzt
Deutsche Staatsbürger, mit einem gültigen Reisepass, können in 32 Länder mit Visum einreisen. Doch auch das ist oft mit Hürden verbunden und das zeigt, dass selbst die Macht des deutschen Passes begrenzt ist. Ohne Visum keine Einreise nach Indien Viele Deutsche die eine Reise nach Indien planen sind der festen Ansicht, dass sie kein Visum benötigen. Doch damit liegen sie …
Jetzt lesen »CDU-Rechtsexperte hält „Klimaklage“ für „PR-Gag“
Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jan-Marco Luczak (CDU), glaubt nicht an einen Erfolg der von Klimaaktivisten eingebrachten Verfassungsklagen gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. „Die Klagen sind ein guter PR-Gag“, sagte Luczak den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Zwar treffe der in Artikel 2 des Grundgesetzes gewährleistete Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit im weiten Sinne auch auf Folgen …
Jetzt lesen »Bestsellerautor Coelho kritisiert Googles Rückkehrpläne nach China
Der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho („Der Alchimist“, „Veronika beschließt zu sterben“) hat den Internetgiganten Google für dessen Rückkehrpläne nach China scharf kritisiert. „Ganz am Anfang hatte Google noch das Mantra `Don`t be evil`. Das war ihr Verhaltensmuster, eine Art digitaler Ehrenkodex. Inzwischen entwickelt der Konzern Blockade-Mechanismen, die bestimmte Inhalte beispielsweise für China nicht zulassen – damit sie auf diese Weise …
Jetzt lesen »Rotes Kreuz: Spendeneinnahmen steigen 2015 um mehr als 30 Prozent
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnet in diesem Jahr ein deutliches Spenden-Plus von mehr als 30 Prozent. „Im Jahr 2015 werden voraussichtlich 40 Millionen Euro an Spenden beim DRK eingehen“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters im Interview mit der „Welt“. Das seien „gut zehn Millionen Euro mehr als im Vorjahr“. Allein für die Flüchtlingshilfe seien bis Mitte Dezember 5,5 Millionen Euro …
Jetzt lesen »EU stockt Finanzhilfe für Nepal auf
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal hat die EU die Finanzhilfe für den Himalaya-Staat aufgestockt. Die direkte Nothilfe wurde auf sechs Millionen Euro verdoppelt, für dieses Jahr geplante Finanzhilfen in Höhe von 16,6 Millionen Euro wurden auf diese Woche vorgezogen, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Die Hilfsmaßnahmen in Nepal müssten dringend fortgesetzt werden, betonten der für Entwicklungszusammenarbeit zuständige EU-Kommissar …
Jetzt lesen »DRK startet am Montag Hilfsflug nach Nepal
Berlin – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet am Montagabend vom Flughafen Berlin-Schönefeld aus einen mit Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierten Hilfsflug nach Nepal. Insgesamt sollen 60 Tonnen Hilfsgüter im Wert von rund 270.000 Euro in die Katastrophenregion im Himalaya gebracht werden, teilte das DRK am Sonntag mit. Dabei handele es sich hauptsächlich um Zelte, Decken, Zeltplanen, Hygienepaketen und Wasserkanister. …
Jetzt lesen »Immowelt AG: Portal für Portal gewachsen
Es war das Ziel von Carsten Schabritz und Jürgen Roth, eine Software für Makler zu kreieren, einfach zu bedienen, benutzerfreundlich. So wurde 1992 die neue Makler 2000 Office auf der CeBIT präsentiert. Bereits ein Jahr später wurde die Software auch in Österreich und der Schweiz eingeführt. 1996 war das Portal von Immowelt der erste Online-Immobilienmarktplatz. Um das Jahr 2000 galt …
Jetzt lesen »