Taucher suchen vor der thailändischen Küste ausrangierte Fischernetze, sogenannte Geisternetze, die sich im Riff verheddert haben. Die Initiative schützt mit…
WeiterlesenNetze
Die Bundesregierung stellt offenbar zwei Milliarden Euro für den offenen Netzstandard Open RAN bereit, unter anderem damit Netzbetreiber weniger abhängig…
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium will Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit einräumen, große Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen zeitweise ferngesteuert…
WeiterlesenDie CSU will die neue Zustimmungspflicht für Cookies und Datenschutzeinstellungen, die für jede aufgerufene Internet-Seite einen Klick erfordert, wieder abschaffen.…
WeiterlesenDie Mobilfunker in Deutschland bauen derzeit neue Netze für das Internet der Dinge auf, die deutlich schneller sind als die…
WeiterlesenAmprion, einer der vier großen Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, hat seine für die nächste Dekade geplanten Investitionen um neun Milliarden Euro…
WeiterlesenAm Dienstag ist der DAX nach zwischenzeitlich deutlichen Verlusten am Ende fast wieder auf Vortagesschluss aus dem Handel gegangen. Zum…
WeiterlesenDer chinesische Ausrüster Huawei wird in den Kernnetzen der fünften Mobilfunkgeneration 5G in Deutschland laut eines Zeitungsberichts wohl keine große…
WeiterlesenDer Mobilfunk-Anbieter Telefónica/O2 steht kurz davor, die staatlichen Vorgaben für den Ausbau der LTE-Netze zu erfüllen. "Wir arbeiten sehr hart…
WeiterlesenDer Chef des Energiekonzerns MVV Energie, Georg Müller, dringt darauf, den Entwurf für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zügig umzusetzen.…
WeiterlesenRWE ist bereit, die Förderung und -verstromung von Kohle früher als derzeit für das Jahr 2038 geplant zu beenden. "Wenn…
Weiterlesen