Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-„Hochrisikogebiete“ deutlich erweitert. 35 Staaten und Territorien wurden neu aufgenommen, wie aus einer Liste des RKI vom Freitagnachmittag hervorgeht. Dazu gehören etwa Serbien, Albanien, Lettland und Österreich – mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee. Kein einziges Land wurde von der Liste …
Jetzt lesen »Tag Archives: Nevis
EU setzt vier weitere Länder auf Steueroasen-Liste
Der Rat der Europäischen Union (EU) hat die Kaimaninseln, Palau, Panama und die Seychellen auf die „EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete in Steuerzwecken“ gesetzt. „Diese Länder und Gebiete haben bis zu der vereinbarten Frist nicht die Steuerreformen umgesetzt, zu denen sie sich verpflichtet hatten“, teilte der Rat am Dienstag mit. Auf der Liste standen zuvor schon Amerikanisch-Samoa, die Republik …
Jetzt lesen »Japan hat den besten Reisepass
Zum Anbeginn des neuen Jahrzehnts haben asiatische Länder ihre Führungsstellung im Henley Passport Index gefestigt. Dieser Index stellt ein Ranking aller Reisepässe der Welt dar, gemessen an der Anzahl von Reisezielen, die ihre Inhaber besuchen können, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Mit einer Punktzahl von 191, die für 191 Länder mit Visumsfreiheit/Visum bei Ankunft steht, hat sich Japan …
Jetzt lesen »Karibik: Citizenship by Investment floriert
Karibische Staaten sind heutzutage führend in der Branche für die Staatsbürgerschaft durch Investitionen (CBI, Citizenship by Investment). Professional Wealth Management (PWM) – eine Publikation der Financial Times – gibt alljährlich den CBI-Index heraus, in dem die Programme für die aktive Staatsbürgerschaft durch Investitionen (CBI) klassifiziert werden. Der Sonderbericht vermerkt, dass die expandierende Industrie mehr Investoren anzieht, die mehr Mobilität und …
Jetzt lesen »Großbritannien schützt Steueroasen
Das Vereinigte Königreich soll die Britischen Jungferninseln davor bewahrt haben, von der Europäischen Union auf die schwarze Liste mit Steueroasen gesetzt zu werden. Das gehe aus Dokumenten der dafür zuständigen EU-Gremien hervor, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Nach einem längeren Streit gelang es Großbritannien demnach, den Widerstand Deutschlands und Frankreichs zu brechen – und schließlich deren Bedenken auszuräumen. Die Inselgruppe …
Jetzt lesen »KfW-Tochter investiert in Steueroasen
Eine Tochter der Staatsbank KfW investiert Millionen Euro in Fonds, die ihren Sitz in Steueroasen haben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor, die dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt. Danach hat die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), eine hundertprozentige Tochter der staatlichen Förderbank, mit Fonds in Steueroasen im vergangenen Jahr 700.000 Euro verdient. Die …
Jetzt lesen »