Tag Archives: New York Times

The New York Times ist eine einflussreiche und überregionale Tageszeitung aus New York City, die von der New York Times Company geführt wird. Sie wird auch „The Gray Lady“ genannt. Das Unternehmen New York Times Company wird im Aktienindex S&P 500 gelistet.
Die New York Times Company publiziert insgesamt über 30 Druckmedien. Ende 2004 betrug die verteilte Druckauflage wochentags 1.124.700 und sonntags 1.669.700 Exemplare. Mit derzeit 1250 redaktionellen Mitarbeitern verfügt das Unternehmen über die größte Zeitungsredaktion der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Herausgeber ist Arthur Ochs Sulzberger Jr.; Chefredakteur ist seit Mai 2014 Dean Baquet. Die New York Times ist die Zeitung mit den meisten Pulitzer-Preisen und den meisten Online-Lesern in den USA.

US-Diplomat: Arabische Staaten wollen Israel-Sieg!

Viele arabische Staaten hoffen offenbar heimlich auf einen Sieg Israels über die Terrororganisation Hamas. Das hat der ehemalige US-Diplomat Dennis B. Ross in einem Gastbeitrag in der „New York Times“ betont. Demnach hätten ihm viele Vertreter arabischer Länder gesagt, dass „die Hamas im Gazastreifen vernichtet werden“ müsse. Viele arabische Länder wie Saudi-Arabien sind mit dem Iran verfeindet. Daher stehen sie …

Jetzt lesen »

Diplomat packt aus: Araber hoffen auf Israel-Sieg

Viele arabische Staaten hoffen offenbar heimlich auf einen Sieg Israels über die Terrororganisation Hamas. Das hat der ehemalige US-Diplomat Dennis B. Ross in einem Gastbeitrag in der „New York Times“ betont. Demnach hätten ihm viele Vertreter arabischer Länder gesagt, dass „die Hamas im Gazastreifen vernichtet werden“ müsse. Viele arabische Länder wie Saudi-Arabien sind mit dem Iran verfeindet. Daher stehen sie …

Jetzt lesen »

Berlin und Kiew sehen steigende Waffenproduktion in Russland

Russland hat seine Waffenproduktion seit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine deutlich steigern können. Das haben deutsche und ukrainische Regierungsvertreter sowie Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) bestätigt. Das Auswärtige Amt teilte der FAS mit, seit Ende 2022 beobachte man eine „substanzielle Erhöhung der staatlichen Ausgaben Russlands für die Rüstungsproduktion“. Militärausgaben machten mittlerweile 40 Prozent …

Jetzt lesen »

USA erinnern an Terroranschläge vom 11. September 2001

Die USA haben am Montag der fast 3.000 Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 gedacht. An einer Gedenkveranstaltung in New York nahmen Gouverneure, Senatoren und die US-Vizepräsidentin Kamala Harris teil. Wie die „New York Times“ berichtet, sind am Tag der Anschläge ebenfalls 343 Feuerwehrleute während ihres Einsatzes ums Leben gekommen. Mittlerweile seien zudem 341 weitere Einsatzkräfte an den Folgen …

Jetzt lesen »

Heusgen fürchtet Folgen zweiter Trump-Amtszeit

Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, schaut mit großer Sorge auf eine mögliche erneute Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. „Wir haben erlebt, wie Trump in den vier Jahren im Amt agiert hat, deshalb dürfen wir uns keine Illusionen machen, im Gegenteil: Wir müssen uns warm anziehen“, sagte der ehemalige Sicherheitsberater der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dem „Stern“. Trump …

Jetzt lesen »

US-Journalist in Ukraine getötet

In der Stadt Irpin in der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist am Sonntag offenbar ein US-Journalist getötet worden. Ein zweiter Journalist sei verletzt worden, berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Kiewer Polizei. Die genauen Hintergründe waren zunächst unklar. Ukrainischen Angaben zufolge sollen die Männer von russischen Streitkräften beschossen worden sein. Bei dem Getöteten soll es sich Berichten …

Jetzt lesen »

Schweizer Großbank in der Kritik

Eine große Schweizer Bank soll über viele Jahre hinweg angeblich korrupte Autokraten, mutmaßliche Kriegsverbrecher sowie Menschenhändler, Drogendealer und andere Kriminelle als Kunden akzeptiert haben. Das sollen Daten aus dem Geldinstitut belegen, die der „Süddeutschen Zeitung“ von einer anonymen Quelle zugespielt und zusammen mit NDR, WDR und mehreren internationalen Medienpartnern – darunter Guardian, Le Monde und die New York Times – …

Jetzt lesen »

Biden gewinnt auch Vorwahlen in Texas

Ex-US-Vizepräsident Joe Biden hat am sogenannten „Super Tuesday“ auch die Vorwahlen der Demokraten im US-Bundesstaat Texas gewonnen. Biden liegt bei einem Auszählungsstand von 90,4 Prozent der Wählerstimmen uneinholbar mit 33,5 Prozent an der Spitze, schreibt das Magazin „Politico“ in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit). Auch weitere US-Medien – unter anderem CNN, NBC und die „New York Times“ – prognostizieren einen …

Jetzt lesen »

US-Bank Merrill Lynch plünderte deutsche Steuerkasse systematisch

Zum ersten Mal schildert ein früherer Mitarbeiter der US-amerikanischen Investment-Bank Merrill Lynch öffentlich, wie sogenannte „Tax Trader“, also Steuerhändler der Bank, über Jahre hinweg die deutsche Steuerkasse mit Cum-Ex- und vergleichbaren Geschäften geplündert haben. Der Insider, der im Londoner Handelsraum von Merrill Lynch gearbeitet hat, berichtet dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR), Zeit Online sowie der „New York Times“ von verbotenen Preisabsprachen, …

Jetzt lesen »

Bundesregierung fürchtet Einschränkung von BND-Überwachungspraxis

Bei der anstehenden Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht zur Überwachungspraxis des Bundesnachrichtendienstes (BND), drängt die Bundesregierung darauf, dass die Befugnisse des deutschen Auslandsnachrichtendienstes keinesfalls eingeschränkt werden. Angesichts zahlreicher Kriege, Gefahren durch Terroranschläge und Cyberangriffe brauche der BND seine Möglichkeiten mehr denn je, um diese „mannigfaltigen Herausforderungen“ zu bewältigen und der Regierung präzise Einschätzungen liefern zu können, heißt es in dem 75-seitigen …

Jetzt lesen »

Bloomberg bereitet sich auf Präsidentschaftswahlkampf vor

Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg bereitet sich laut eines Zeitungsberichtes darauf vor, möglicherweise nun doch in den Präsidentschaftswahlkampf einzusteigen. Die New York Times schreibt in ihrer Freitagsausgabe, Bloomberg wolle sich diese Option offenhalten und werde deswegen diese Woche die Formalitäten erfüllen, um sich als Kandidat der Demokraten im US-Bundesstaat Alabama zu registrieren. Dort läuft am Freitag …

Jetzt lesen »