NGC 6946 oder auch Feuerwerksgalaxie ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie im Sternbild Cepheus an der Grenze zum Sternbild Cygnus. NGC 6946 hat eine Winkelausdehnung von 11,5′ × 9,8′ und eine scheinbare Helligkeit von 9,0 mag. Die Galaxie liegt nahe unserer galaktischen Ebene, daher wird das Licht, das von NGC 6946 zu uns kommt, durch Gas und Staub aus unserer Galaxie stark abgedunkelt. Dies erschwert die Beobachtung dieser Galaxie und ihrer Mitglieder und besonders auch die Bestimmung ihrer Entfernung. Insbesondere soll aus den Supernova-Beobachtungen deren Entfernung bestimmt werden, wozu neben der scheinbaren Helligkeit und der absoluten Helligkeit auch die interstellare Extinktion bekannt sein muss. Eine im Jahre 1997 veröffentlichte Berechnung ergab eine fotometrische Distanz von 6,4 Megaparsec. Andere Messungen ergaben Werte zwischen 4,1 und 10,5 Megaparsec. NGC 6946 führt die Statistik der Supernova-Häufigkeiten in den letzten 100 Jahren mit einer Anzahl von neun an.
NGC 6946 wurde am 9. September 1798 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.
Gewerkschaft NGG gegen Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel
Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) hat schwere Bedenken gegen den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken oder zu streichen, um so Verbraucher zu entlasten. Es sei längst nicht gesagt, dass der Handel eine solche Mehrwertsteuersenkung an die Verbraucher weitergibt, sagte NGG-Chef Guido Zeitler der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Daran kann man berechtigte Zweifel haben.“ Zeitler äußerte zugleich die …
Jetzt lesen »