Tag Archives: Nicoley Baublies

Luftfahrtexperte: „2020 könnte man die Luftverkehrabgabe aussetzen“

Der ehemalige Chef der Flugbegleitergewerkschaft UFO, Nicoley Baublies, hat davor gewarnt, dass es die Luftfahrtbranche in der Corona-Krise wirtschaftlich besonders hart treffen wird. „Jetzt muss Liquidität zur Verfügung gestellt werden und dann muss es dauerhafte Entlastungen geben“, sagte Baublies der RTL/n-tv-Redaktion. Als mögliche Maßnahmen nannte er Steuerentlastungen: „2020 könnte man die Luftverkehrabgabe aussetzen. Oder der Bund könnte die Luftsicherheitsgebühren übernehmen“, …

Jetzt lesen »

Gewerkschaft droht Lufthansa mit Streiks in Sommerferien

Der seit Monaten andauernde Konflikt zwischen der Deutschen Lufthansa (LH) und der Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) könnte im Sommer in einen Arbeitskampf münden. Der Ufo-Vorsitzende Nicoley Baublies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus: „Nach dem 30. Juni sind die Tarifverträge zur Vergütung und zu den Arbeitsbedingungen offen. Wenn sich die totale Verweigerungshaltung der Lufthansa bis dahin nicht deutlich verbessert, läuft alles …

Jetzt lesen »

Lufthansa will Bordcrews ausdünnen

Die Lufthansa-Führung will laut eines Magazinberichts als Reaktion auf den gestiegenen Kerosinpreis bei längeren Strecken jeweils einen Flugbegleiter einsparen und dafür die Kabinenchefs stärker einspannen. Sie stößt damit intern aber auf heftigen Widerstand, berichtet der „Spiegel“. Noch arbeiten bei der Lufthansa im hinteren Teil der Jets mehr Servicekräfte als vom Gesetz vorgeschrieben, in einem Airbus-A340 zum Beispiel zehn Flugbegleiter und …

Jetzt lesen »

Ufo-Chef warnt vor Pleite von Ryanair

Der irische Billigflieger Ryanair setzt nach Ansicht der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo im Kampf mit den Gewerkschaften seine Existenz aufs Spiel. Ryanair werde nicht mehr zur Ruhe kommen, drohte der Ufo-Vorsitzende Nicoley Baublies in einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Focus: „Wenn sich Ryanair nicht von Grund auf erneuert, bringt sich die Airline um ihre Existenz. Schon ein weiteres Jahr wie das jetzige …

Jetzt lesen »

Lufthansa-Mitarbeiter fordern Sonderprämie

Vom Drei-Milliarden-Euro-Rekordgewinn der Lufthansa fordern die Beschäftigten ihren Anteil – in Form einer Sonderprämie. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Vorbild sind Autohersteller wie VW, Daimler oder Porsche, die ihren Mitarbeitern über Betriebsvereinbarungen in der Spitze fast 10.000 Euro bezahlen. Bei der Lufthansa als Dienstleistungsfirma waren derartige Beträge bisher unvorstellbar, zumal viele Angestellte wie etwa die rund 22.000 …

Jetzt lesen »

Flugbegleitergewerkschaft UFO gegen Staatshilfen für Air Berlin

Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat sich gegen Staatshilfen für Air Berlin ausgesprochen. „Von Staatsbürgschaften für Air Berlin halte ich in der jetzigen Situation nichts“, sagte UFO-Tarifvorstand Nicoley Baublies der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Es stünde „nach Aussagen aller Beteiligten fest, dass Air Berlin nicht unabhängig bleiben kann und Lufthansa das Unternehmen übernehmen will“. Darum solle der Marktführer jetzt „einen offenen Dialog mit …

Jetzt lesen »

UFO bezeichnet Lufthansa-Einigung als „Super-GAU“

Die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation (UFO) hat die von der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und der Lufthansa akzeptierte Schlichtungsvereinbarung scharf kritisiert. „Für uns sind die verkündeten Folgen des nun gefundenen Schlichterspruchs ein Super-GAU“, sagte UFO-Tarifvorstand Nicoley Baublies der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Es gehe gerade völlig unter, dass dieser auch vorsehe, 40 Maschinen aus dem Konzerntarifvertrag herauszunehmen. „Da sind all unsere Befürchtungen wahr geworden: …

Jetzt lesen »

UFO ruft für Donnerstag zu ganztägigem Streik bei Eurowings auf

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat ihre Mitglieder bei der Fluggesellschaft Eurowings zu einem ganztägigen Streik am Donnerstag ausrufen. Alle Mitglieder und Kabinenbeschäftigten der Eurowings seien von 00:00 bis 24:00 Uhr aufgerufen, an den Standorten Düsseldorf und Hamburg die Arbeit niederzulegen, teilte die Gewerkschaft am Mittwoch mit. Zusätzlich soll ab 11:00 Uhr am Standort der Hauptverwaltung der Eurowings in Köln eine Kundgebung …

Jetzt lesen »

Lufthansa und Flugbegleiter unterzeichnen Schlichtungsvereinbarung

dts_image_6452_japnpsifec_2172_701_526.jpg

Die Lufthansa und die „Unabhängige Flugbegleiter Organisation“ (UFO) haben eine Schlichtung vereinbart. Die Schlichtungsgespräche werden bis zum 30. Juni 2016 dauern, teilte die Lufthansa am Freitag mit. Für diesen Zeitraum bestehe eine Friedenspflicht. Geleitet wird die Schlichtung vom ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Bereits vor der Schlichtung haben sich die Tarifpartner auf einen neuen Vergütungstarifvertrag sowie eine Vereinbarung zur zukünftigen …

Jetzt lesen »

Lufthansa-Flugbegleiter schließen Streiks in Adventszeit nicht aus

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat Streiks bei der Lufthansa in der Adventszeit nicht ausgeschlossen und zugleich mit neuen Arbeitsniederlegungen gedroht. „Wir werden am Freitag auf einer Kundgebung bekanntgeben, wie es weitergeht, wenn Lufthansa bis dahin selbst die gerichtlich vorgeschlagenen Sondierungen weiter ablehnt“, sagte Ufo-Chef Nicoley Baublies der „Bild“ (Freitag). Auf die Frage nach Streiks in der Adventszeit sagte Baublies: „Momentan können …

Jetzt lesen »

Flugbegleiter erhöhen Druck auf Lufthansa

dts_image_6454_oidfmknmcb_2172_445_3341

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat im Tarifkonflikt mit der Lufthansa den Druck erhöht. Die Lufthansa habe Vorschläge beider Schlichter „rundweg ausgeschlagen“, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. „Damit hat Lufthansa auch den Schlichtern ein weiteres Hinarbeiten auf eine für beide Seiten akzeptable Lösung faktisch unmöglich gemacht.“ Die Zeit bis zur Verkündung der Schlichtungsempfehlung am 20. Juni wolle man nutzen, um vom …

Jetzt lesen »