Tag Archives: Niere

Rufe aus FDP nach neuen Regeln für Lebendorganspende

Nach Überzeugung der FDP-Gesundheitspolitikerin Katrin Helling-Plahr verhindert eine „völlig veraltete Gesetzgebung“ im Bereich der Lebendorganspende, dass in Deutschland viele Nierenkranke gerettet werden können. „Wir verschenken hier erhebliches Potenzial“, sagte Helling-Plahr dem Fernsehsender „Welt“. Man könnte „unfassbar vielen Menschen“ auf der Warteliste helfen. „Die meisten warten auf eine Niere, das sind Überlebensspenden.“ Die aktuelle Situation in Deutschland sei „nicht tragbar“. Die …

Jetzt lesen »

Union will Zulassung von Überkreuz-Organlebendspenden

Nach dem Willen der Union sollen möglichst rasch auch in Deutschland die Voraussetzungen für die im Ausland weit verbreiteten Möglichkeit einer anonymen „Crossover-Lebendspende“ geschaffen werden, um die Zahl vor allem von Nierenspenden deutlich zu erhöhen. Stephan Pilsinger (CSU), Gesundheitspolitiker der Unionsfraktion im Bundestag, sagte am Mittwochabend dem TB-Sender der „Welt“: „Wir wollen ermöglichen, dass man zukünftig auch über Kreuz Organlebendspenden …

Jetzt lesen »

Das neue BMW 4er Gran Coupé – Ausdrucksstarke Front, elegante Silhouette, kraftvolles Heck

Markante Linien und dreidimensional modellierte Flächen prägen die ausdrucksstarke Front des neuen BMW 4er Gran Coupé. In ihrem Zentrum vermittelt die große, vertikal ausgerichtete und weit nach unten reichende BMW Niere selbstbewusste Präsenz. Die flach gestalteten Voll-LED-Scheinwerfer verfügen über U-förmige Lichtleiter für das Tagfahrlicht. Optional werden Adaptive LED-Scheinwerfer mit BMW Laserlicht und blendfreiem Fernlichtassistenten BMW Selective Beam angeboten. Präzise Linien, …

Jetzt lesen »

Ex-DGB-Chef Sommer wirbt für Widerspruchslösung

Der frühere DGB-Chef Michael Sommer wirbt beim Thema Organspende für die doppelte Widerspruchslösung. Diese sieht vor, dass die Bürger als Spender angesehen werden – es sei denn, sie widersprechen: „Ich erwarte von den Menschen, dass sie sich einmal im Leben damit beschäftigen. Wenn sie widerrufen wollen, könnten sie dies jederzeit tun“, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Für einen Widerruf der Bereitschaft …

Jetzt lesen »

Mehr Lebendspenden von Organen sollen Wartezeiten verkürzen

Die langen Wartezeiten für Organspenden erreichen den Bundestag: Der Gesundheitsausschuss debattiert am Mittwoch auch über verbesserte Möglichkeiten für Lebendspenden von Organen. Die Ökonomen Dorothea Kübler und Axel Ockenfels schlügen den Politikern vor, Lebendspenden zu erleichtern, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf eine Stellungnahme an die Gesundheitspolitiker. „Wenn nicht gerichtete altruistische Spenden erlaubt sowie Nierentauschprogramme mit registrierten Empfänger-Spender-Paaren etabliert …

Jetzt lesen »

Stiftung Organtransplantation will neue Regeln für Kliniken

Die Stiftung Organtransplantation fordert klare gesetzliche Regeln, dass Kliniken potenzielle Organspender sofort melden müssen: „In Spanien oder auch in den USA gilt die Organspende als Selbstverständlichkeit und ist in den Klinikalltag integriert. Es muss endlich auch bei uns ein Ruck durch die Gesellschaft, die Klinikbetriebe und die Politik gehen“, sagte der Medizinische Stiftungsvorstand Axel Rahmel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstag). …

Jetzt lesen »

Zahl der Organspenden eingebrochen

Berlin – Die Zahl der Organspender in Deutschland hat nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe) im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit noch 876 Spendern sank sie auf den niedrigsten Wert seit Verabschiedung des Transplantationsgesetzes 1997, wie aus vorläufigen Jahreszahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervorgeht, die der Zeitung vorliegen. Im Vorjahr hatte sie noch 1.046 Spender …

Jetzt lesen »

Erhöhter Harnsäurespiegel begünstigt Gicht

Lauf – Schmerzen, die den Schlaf stören, an den Gelenken der Zehen beginnen oder aber auch im Fuß, in den Fingern oder in der Hand auftreten, sollten ernst genommen werden. Oft verbirgt sich dahinter nämlich ein Gichtanfall. Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blut gilt dabei häufig als Grund für die schmerzhaften Ablagerungen. Basische Mineralstoffe verschaffen Linderung Eine 2010 veröffentlichte Studie aus …

Jetzt lesen »