Nikolaus Schneider ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er ist seit dem 9. November 2010 Ratsvorsitzender der EKD und damit höchster Repräsentant der Evangelischen Kirche in Deutschland. Am 30. Juni 2014 gab Schneider bekannt, am 10. November 2014 wegen der Krebserkrankung seiner Frau von seinem Amt zurückzutreten und auch aus dem Rat auszuscheiden. Schneider war von 2003 bis 2013 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er schied altersbedingt aus dem Amt; sein gewählter Nachfolger Manfred Rekowski folgte ihm am 1. März 2013 nach.
EKD-Ratsvorsitzender: Islam gehört zu Deutschland
Berlin – Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) setzt neue Akzente im Verhältnis zum Islam. “Ich kann mir nicht vorstellen zu sagen: Die Muslime gehören zu Deutschland, aber ihre Religion nicht”, sagte der neue EKD-Ratsvorsitzende, der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). “Millionen Muslime haben hier ihre Heimat gefunden und leben in Frieden mit ihren Nachbarn.” Bedford-Strohm lobte …
Jetzt lesen »