Tag Archives: Nissan

Dax startet mit Gewinnen – US-Schuldenstreit im Fokus

Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.890 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien der Hannover Rück, von RWE und Infineon. Im US-Schuldenstreit sind unterdessen die Gespräche zwischen Demokraten und Republikanern über eine Anhebung der Schuldenobergrenze …

Jetzt lesen »

Der neue Renault Mégane E-TECH Electric – Erstes Modell auf basis der neuen CMF-EV-Plattform

Der neue Mégane E-TECH Electric ist das erste Fahrzeug, das die neu entwickelte, modulare CMF-EV-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi nutzt. Die speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Technikbasis zeichnet sich durch einen kompakt geschnittenen Motorraum, einen verlängerten Radstand und weit außen positionierte Räder aus. Zugleich erlaubt die Plattform den Einbau extrem flacher Batterien mit hoher Energiedichte. Insgesamt vereinen die CMF-EV-Plattform und der Mégane …

Jetzt lesen »

Diesel-Skandal: Euro 6-Fahrzeuge teilweise über den Grenzwerten

Zahlreiche Diesel-Fahrzeuge haben bei den so genannten „Schadstoff-Anti-Doping-Tests“ des Kraftfahrt-Bundesamtes im realen Fahrbetrieb die Grenzwerte überschritten. Das geht aus Datenmaterial hervor, das rbb24 exklusiv vorliegt. Dem zufolge überschreiten 65 % der getesteten Modelle die für ihre jeweilige Schadstoffklasse zulässigen Stickoxid-Grenzwerte. Betroffen sind zahlreiche Marken, wie z.B. VW, Subaru, Audi, Mercedes, Fiat, Porsche, Nissan, Kia und BMW. Auffällig ist, dass darunter …

Jetzt lesen »

Bundeswehr warnte vor SUV-Nutzung rund um Klimaproteste

Der wachsende Unmut über SUV-Fahrzeuge hat die Bundeswehr offenbar bewogen, vor dem Klimastreik am vorvergangenen Freitag eine Warnung an die Truppe auszugeben. SUV und ihre Fahrer könnten Ziel von Aktionen gewaltbereiter Gruppierungen und Einzelpersonen werden, heißt es in einem internen Sicherheitshinweis, über den der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Diese könnten die angemeldeten Demonstrationen für ihre Zwecke nutzen. Dienstliche …

Jetzt lesen »

Renault-Chef fürchtet Krise in Autoindustrie

Renault-Chef Thierry Bolloré sieht große Probleme auf die Autoindustrie zukommen. „Der Sektor befindet sich in so etwas wie einer Krise“, sagte Bolloré dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Für uns ist das größte Risiko ein harter Brexit“, sagte er. Unsicherheiten an den Finanzmärkten könnten dazu führen, dass die Absatzzahlen einbrechen. Aber er sieht auch noch andere Probleme: „Die Schwierigkeit ist, dass alle Probleme …

Jetzt lesen »

Fahrschulen: TÜV und Dekra hemmen Verbreitung von E-Autos

Der Bundesverband deutscher Fahrschulen (BDFU) wirft TÜV und Dekra vor, die Einführung von Elektroautos an Fahrschulen systematisch zu behindern. Dies hemme die Verbreitung von E-Autos. „Der Fahrschulbetrieb auf E-Autos wird heute durch die deutsche Bürokratie systematisch gebremst, unter reger Mitwirkung von TÜVs und Dekra“, sagte der BDFU-Vorsitzende Rainer Zeltwanger der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Etliche moderne E-Autos würden nicht als Prüfungsfahrzeuge …

Jetzt lesen »

Immer mehr Autohersteller sagen Teilnahme an IAA ab

Die Liste der Absagen für die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt wird immer länger: Auch der US-Elektroautobauer Tesla wird in diesem Jahr nicht vertreten sein, berichtete der Radiosender HR Info am Montag. Als Begründung sagte Tesla dem Sender, man prüfe jede Veranstaltung darauf, ob sie die beste Möglichkeit sei, um mit den Kunden in Kontakt zu treten. Ein Sprecher sagte …

Jetzt lesen »

Autonomes Fahren: Baidu und Microsoft arbeiten an intelligenter Cloud

Microsoft Corp. und Baidu Inc. (NASDAQ: BIDU) haben heute Pläne einer Partnerschaft bekannt gegeben, in deren Rahmen die technische Entwicklung und Übernahme autonomen Fahrens weltweit gefördert werden. Microsoft, Mitglied der Apollo Alliance, wird mit der „Microsoft Azure“-Cloud die nötige Größenordnung für Apollo außerhalb Chinas bereitstellen. „Wir sind über die Partnerschaft mit Baidu erfreut, die einen großen Schritt bedeutet, Automobilherstellern und …

Jetzt lesen »

Auto-Importeure glauben an Siegeszug von E-Autos in Deutschland

Die Auto-Importeure Renault und Nissan glauben an einen schnellen Siegeszug der Elektromobilität in Deutschland. „Wenn man schon mal Popcorn gemacht hat, weiß man: Man wirft Maiskörner in die heiße Pfanne, und irgendwann fangen sie an zu knacken. So ist es mit der E-Mobiliät. Das Knacken hat in Deutschland angefangen“, sagte Nissan-Europachef Thomas Hausch der „Bild am Sonntag“. Die Affäre um …

Jetzt lesen »

Dudenhöffer: Brexit wäre für Automobilbranche verkraftbar

Der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer hält die Auswirkungen eines möglichen britischen Ausstiegs aus der EU auf die Automobilwirtschaft für überschaubar. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag) sagte der Direktor des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen, einige Hersteller könnten sogar profitieren. „Gehen wir mal davon aus, dass das Pfund nach dem Brexit deutlich abgewertet würde. Für den VW-Konzern und …

Jetzt lesen »

Verlockende Einstiegschance, Kommentar zu Mitsubishi Motors von Martin Fritz

Die Konsolidierung von Japans Autoindustrie geht in die nächste Runde: Nach der vollständigen Übernahme von Daihatsu durch Toyota greift sich der Branchenzweite Nissan die Kontrollmehrheit von Mitsubishi Motors. Das Engagement birgt nicht zu unterschätzende Risiken: Der Autobauer der Mitsubishi-Gruppe hat offenbar seit 1991 die Verbrauchswerte der meisten Japan-Modelle geschönt. Die möglichen Strafzahlungen und Schadenersatz-Forderungen werden bereits auf bis zu 1 …

Jetzt lesen »