Der frühere EZB-Chefvolkswirt Peter Praet mahnt Regierungen und Märkte, sich rechtzeitig auf steigende Zinsen einzustellen. "Ich glaube, der Ausstieg wird…
Weiterlesen »Notenbanken
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat mit Blick auf die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise die Unabhängigkeit der Notenbanken angemahnt und die Regierungen…
Weiterlesen »Der Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson erwartet im kommenden Jahr einen Wirtschaftsboom. "Obwohl der wirtschaftliche Schaden momentan groß ist, werden wir 2021…
Weiterlesen »Eine der wichtigsten Kryptowährungen ist der Bitcoin. Aber wie ist es möglich, die Kryptowährung zu kaufen und zu handeln? Warum…
Weiterlesen »Mittlerweile ist ein Bitcoin einige tausend Euro wert, um genau zu sein, rund 19.257 USD (Stand 07. Dezember 2020) und…
Weiterlesen »Jürgen Stark, Ex-Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank EZB, warnt in der Debatte um den Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise…
Weiterlesen »Die Bundesbank hat offenbar im vergangenen Jahr gemeinsam mit anderen Währungsbehörden geprüft, ob sie eine Anleihe des inzwischen insolventen Zahlungsdienstleisters…
Weiterlesen »Der britische Finanzexperte und Publizist David Marsh fordert die Europäische Zentralbank (EZB) zur Umkehr auf. Die EZB solle "sensibel, aber…
Weiterlesen »Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.243,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…
Weiterlesen »Der finnische Notenbankchef Olli Rehn fürchtet, dass es in der aktuellen Krise zu Übertreibungen an den Finanzmärkten kommt. "Zu den…
Weiterlesen »Es gibt Hoffnungszeichen am düsteren Konjunkturhimmel. Weitere Rettungspakete werden für die Wirtschaft geschnürt und führende Notenbanken arbeiten an immer neuen…
Weiterlesen »