Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in den Jahren 2016, 2017 und 2018 insgesamt 91.498 Anträge auf staatliche Zuschüsse zum Kauf von E-Autos entgegengenommen. Auf das gesamte Jahr 2018 seien 44.601 Anträge entfallen, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen des BAFA. Im Jahr 2017 seien 37.874 …
Jetzt lesen »Starker Anstieg bei Ladestationen für Elektroautos
Elektroauto-Besitzer können in vielen Teilen Deutschlands immer mehr Ladestationen ansteuern. Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gibt es bundesweit inzwischen mehr als 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Wochenendausgabe unter Berufung auf Daten des Verbands. Rein rechnerisch kämen bei den gemeldeten 160.000 …
Jetzt lesen »Regierung verfehlt Ziel bei Elektroautos
Die Bundesregierung hatte sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2020 eine Million elektrisch betriebene Autos auf den Straßen fahren – dieses Ziel wird verfehlt. Das geht aus dem neuesten Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) hervor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. „Ausgehend von der derzeitigen Marktdynamik verschiebt sich …
Jetzt lesen »Bundeskanzleramt dringt auf neues Förderprogramm für Elektroautos
Das Bundeskanzleramt erhöht laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) den Druck auf eine rasche Einigung der Bundesministerien über ein neues Förderprogramm für Elektroautos. Bereits am 18. Januar sollen sich dazu Staatssekretäre aus dem Verkehrs-, dem Wirtschafts-, Umwelt und Finanzministerium im Kanzleramt treffen, um über Förderinstrumente und deren Finanzierung zu …
Jetzt lesen »Schleppender Absatz von E-Autos gefährdet Einhaltung der Klimaziele
Berlin – Die Bundesregierung läuft Gefahr, ihre Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu verfehlen: Das zentrale Instrument, der Aufbau eines Markts für Elektroautos, kommt nicht in Schwung, wie aus dem neuen Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) hervorgeht, der dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Danach sind zum Jahresende gerade einmal 24.000 Fahrzeuge verkauft …
Jetzt lesen »Handelsblatt: Fehlende Stromtankstellen verzögern Elektromobilität
Berlin – Fehlende politische Vorgaben behindern den Start der Elektromobilität in Deutschland , besonders fehlende Stromtankstellen erweisen sich als Hemmschuh. Die Energieversorger sehen derzeit kein Geschäftsmodell, ebenso wenig die Autobauer: „Bei niedrigen Fahrzeugbeständen kosten öffentliche Ladesäulen Geld“, sagte Henning Kagermann, Chef der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (NPE) dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Doch …
Jetzt lesen »Plattform Elektromobilität: Deutschlands Autoindustrie gut gerüstet
Berlin – Der NPE-Vorsitzende Henning Kagermann zieht trotz Schwierigkeiten eine positive Zwischenbilanz nach zwei Jahren Nationaler Plattform Elektromobilität (NPE). Heute Nachmittag übergibt er der Bundesregierung in Berlin den dritten Zwischenbericht. „Elektromobilität wird kommen. Deswegen muss Deutschland als wichtiger Autohersteller dabei eine führende Rolle spielen – da hängen Wertschöpfung und viele …
Jetzt lesen »Startschuss für bundesweites Netz von Wasserstoff-Tankstellen
Berlin – In Deutschland muss dringend eine Infrastruktur zur „Treibstoff“-Versorgung von Autos mit alternativen Antrieben aufgebaut werden - das ist nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ das Fazit des dritten Zwischenberichts, den die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) am Mittwoch (20. Juni) vorlegen wird. Bleibe es bei den bisherigen Maßnahmen und …
Jetzt lesen »Industrie fordert Staatshilfe für Stromtankstellen
Berlin – Das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen, ist nur mit umfangreicher staatlicher Förderung zu erreichen: Neben der schon gewährten staatlichen Forschungshilfe von einer Milliarde Euro fordert die deutsche Industrie nun auch noch einen kräftigen Nachschlag von mehreren hundert …
Jetzt lesen »