Tag Archives: NVA

NVA ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2005 von Regisseur Leander Haußmann, der zusammen mit Thomas Brussig auch das Drehbuch schrieb. Der Film karikiert das Leben in der Nationalen Volksarmee in der Endphase der DDR.

AKK will Nachteile für homosexuelle Soldaten ausgleichen

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) plant Entschädigungen für Soldaten, die in der Vergangenheit wegen ihrer Homosexualität dienstrechtlich benachteiligt wurden. Die Entschädigung soll nicht auf mögliche Sozialleistungen angerechnet werden: Dies ist einer der Eckpunkte eines Gesetzentwurfs, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. Der Entwurf trägt den Titel „Gesetz zur Rehabilitierung der wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen durch Truppendienstgerichte …

Jetzt lesen »

AfD-Abgeordneter will in Russland Büro öffnen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Robby Schlund will in Russland eine eigene Repräsentanz aufmachen. Er beabsichtige, „auf dem Gebiet der Russischen Föderation ein persönliches Abgeordneten-Büro zu eröffnen“, schreibt Schlund an den Direktor des Bundestags in einem Brief, über den der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Als Mitglied der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe liege ihm das Verhältnis der Länder am Herzen. Er wolle daher „mit …

Jetzt lesen »

Opposition kritisiert Veteranen-Entscheidung

In der Opposition des deutschen Bundestages wird die Kritik an der Veteranen-Entscheidung laut. „Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat sich um die schwierige Frage, was ein Veteran ist, herumgemogelt“, sagte Tobias Lindner, verteidigungspolitischer Sprecher der Grünen, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Im Ergebnis ist ein Veteran bei der Bundeswehr nichts anderes als ein Reservist.“ Das sei die größtmögliche Definition. Ob …

Jetzt lesen »

Kritik am Umgang des Traditionserlasses mit der NVA

Ehemalige Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR haben den neuen Traditionserlass der Bundeswehr heftig kritisiert. „Es ist gut, dass die NVA zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung als deutsche Armee behandelt wird. Aber wir hätten uns eine andere Tonlage gewünscht“, sagte der Geschäftsstellen-Leiter des „Verbands zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR“, Gerhard Matthes, …

Jetzt lesen »

Wehrbeauftragter will Diskussion um neuen Traditionserlass

Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels hat eine breite Diskussion in der Bundeswehr über den Umgang mit der Vergangenheit angemahnt. Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte Bartels, wenn er am Entwurf für einen Traditionserlass etwas vermisse, dann das Stichwort Europa, „auch die Frauen und die Soldaten mit Migrationshintergrund kommen im Erlass nicht vor“. Bartels forderte, „noch klarer zu begründen, warum die Wehrmacht nicht …

Jetzt lesen »

Generäle der aufgelösten NVA warnen vor Krieg mit Russland

dts_image_6893_qbmdiqcbba_2171_445_334

Rund 100 Generäle der vor 25 Jahren aufgelösten Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR haben angesichts der Ukraine-Krise vor einem Krieg mit Russland gewarnt und sich mit einem Friedensappell an die Öffentlichkeit gewandt. Unmittelbarer Anlass der Erklärung sind die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus, berichtet die Tageszeitung „Junge Welt“ (Mittwochsausgabe). Zu den Unterzeichnern gehören demnach zwei ehemalige …

Jetzt lesen »