Wer bislang nur eine Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von „Johnson & Johnson“ bekommen hat, gilt ganz offiziell nicht mehr als „vollständig“ geimpft. Das geht aus einer Veröffentlichung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hervor. Die Neuerung gilt demnach seit Samstag. Wie bei den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Astrazeneca sind auch bei dem Wirkstoff des Herstellers Janssen ab sofort zwei Impfdosen erforderlich, um …
Jetzt lesen »Stichwort zu Obdachlose
Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson wird häufiger genutzt
Etwa einen Monat lang lagen Hunderttausende Impfdosen von Johnson & Johnson ungenutzt in den Depots, nun wird der Wirkstoff plötzlich häufiger eingesetzt. Am Mittwoch und Donnerstag wurden jeweils 80.000 Dosen und damit fast je fast ein Fünftel der bis Ende letzter Woche angelieferten Menge verspritzt, wie neue Daten des Robert-Koch-Instituts vom Freitag zeigen. Wesentlichen Anteil daran hatten die niedergelassenen Ärzte, …
Jetzt lesen »Wohlfahrtsverband: Arme stärker von Corona betroffen
Sozial benachteiligte Bevölkerungsschichten in Deutschland leiden nach Aussagen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in besonderem Maße unter der Corona-Pandemie. Ärmere müssten öfter zusammenrücken, „weil sie wenig Platz haben und auch nirgendwohin können“ oder weil sie unter schlechten Bedingungen „wie in der Fleischindustrie“ arbeiteten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Ulrich Schneider, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Schneider betonte, es seien all jene Menschen …
Jetzt lesen »Zwei Drittel aller Wohnungslosen sind Flüchtlinge
Zwei Drittel der Wohnungslosen in Deutschland sind nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe anerkannte Flüchtlinge. Insgesamt seien 2018 rund 678.000 Menschen ohne eigene Unterkunft gewesen, davon 441.000 anerkannte Geflüchtete, sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Werena Rosenke, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Seit 2016 schließe der Verband in seine Schätzung die Zahl der Geflüchteten ein, beziehe sich aber in der näheren Auswertung ausschließlich …
Jetzt lesen »Menschen ohne Wohnung – ein Leben im Schatten der Gesellschaft
In Deutschland steigt die Zahl der Obdachlosen und das besonders in Berlin. Die Stadt ist seit der EU-Osterweiterung ein Anlaufpunkt für Menschen aus Osteuropa. Doch nicht nur in Berlin nimmt die Obdachlosigkeit zu, sondern auch in anderen Städten wie Köln, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart. Wohnungslose – der blinde Fleck in der amtlichen Statistik In Deutschland liegen über den Großteil der …
Jetzt lesen »BKA: Acht getötete Obdachlose durch Rechtsextremisten seit 1990
Das Bundeskriminalamt (BKA) zählt acht Obdachlose zu den Todesopfern rechtsextremistisch motivierter Gewalt seit 1990. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten. Zudem registrierte die Polizei in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme bei Vergewaltigungen und sexueller Nötigung gegen Menschen, die auf der Straße leben. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik waren …
Jetzt lesen »Polen will polnischstämmigen Obdachlosen in Berlin helfen
Polen will polnischstämmigen Obdachlosen in Berlin helfen. Ab Juli sollen sich Sozialarbeiter der polnischen Stiftung „Barka“ in der deutschen Hauptstadt um Obdachlose kümmern und sie möglichst zur Rückkehr nach Polen bewegen, berichtet das RBB-Inforadio. Der polnische Senat habe die Gelder für die Betreuung polnischer Obdachloser in Berlin freigegeben, bestätigte Botschaftssprecher Dariusz Pawlos dem RBB. Ab Juli dieses Jahres werden die …
Jetzt lesen »Wohnungslosenhilfe beklagt zunehmende Gewalt gegen Obdachlose
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) beklagt zunehmende Gewalt gegen Obdachlose und macht dafür nicht zuletzt Rechtsextremisten verantwortlich. Das berichtet die „Frankfurter Rundschau“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen der BAGW. Seit 1989 seien demnach 502 obdachlose Frauen und Männer durch Gewalt ums Leben gekommen. Allein 2016 seien es 17 gewesen. Unter den mindestens 179 Todesopfern rechtsextremistischer Gewalt seit 1989 hätten demnach zirka …
Jetzt lesen »Bundesregierung will Meldepflicht für Krätze in Altenheimen
Die Bundesregierung will eine Meldepflicht für Ausbrüche von Krätze in Altenheimen einführen. Wie „Bild“ (Montag) unter Berufung eines Gesetzentwurfes der Bundesregierung berichtet, soll damit die zunehmende Ausbreitung der Krankheit eingedämmt werden. Ausbrüche der Krätze seien „ein wachsendes Problem insbesondere in Einrichtungen der Altenpflege“, heißt es laut „Bild“ in einem Gesetzentwurf zur „Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten“. Auch in anderen …
Jetzt lesen »Armutseinwanderung belastet Kommunen stärker als gedacht
Berlin – Die massive Zuwanderung von Bulgaren und Rumänen belastet die Kommunen einem Medienbericht zufolge viel stärker als gedacht. In einem internen Papier der öffentlichen Verwaltung, das der „Bild-Zeitung“ vorliegt, wird vor den Folgen der Zuwanderung nach Deutschland gewarnt. Betroffen sind demnach vor allem Großstädte: Duisburg, Dortmund, Berlin, Hannover, München, Mannheim, Offenbach und Frankfurt. Das Papier warnt explizit vor den …
Jetzt lesen »IAB: Bis zu 4,9 Millionen Menschen in Deutschland leben in verdeckter Armut
Berlin – In Deutschland leben zwischen 3,1 und 4,9 Millionen Menschen in verdeckter Armut, wie aus aktuellen Simulationsrechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) für das Bundesarbeitsministerium hervorgeht. Das berichtet der „Tagesspiegel“ in seiner Montagausgabe. Das heißt, dass sie kein Hartz IV beantragen, obwohl sie wegen geringen Einkommens oder Vermögens Anspruch darauf hätten. Umgerechnet verzichten zwischen 34 und 44 …
Jetzt lesen »