Tag Archives: Oberbürgermeister

Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann will über Vorgehen gegen Fluglärm sprechen

Oberbürgermeister Peter Feldmann erneuert sein Angebot an die sich am 18. Januar 2014 konstituierende hessische Landesregierung, gemeinsam den Konsortialvertrag zwischen Stadt Frankfurt und dem Land Hessen zu ändern: „Wir können als Mehrheitsanteilseigner des Flughafens gemeinsam etwas für die von Fluglärm geplagten Menschen erreichen. Ich setze auf Kooperation, denn meine Ziele – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr und ein Lärmdeckel …

Jetzt lesen »

Neujahrsgrußwort von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann

Liebe Frankfurterinnen, liebe Frankfurter, das einzig Beständige sei der Wechsel, heißt es oft, und zumindest für die Politik ist diese Jahreswende mit erheblichen Veränderungen verbunden, die auch Frankfurt nicht unberührt lassen werden. Noch wissen wir nicht bis ins letzte Detail, wie die neuen Koalitionen in Wiesbaden und Berlin ihre kommende Legislaturperiode gestalten wollen. Unsere Erwartungen freilich lassen sich sehr präzise …

Jetzt lesen »

Neujahrsansprache des Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters

Liebe Kölnerinnen und Kölner, 2013 war ein Jahr, in dem wir viel auf den Weg gebracht haben. Zuversichtlich können wir jetzt auf 2014 blicken. In unserer Stadt lässt es sich gut leben und arbeiten -das zeigen die steigenden Bevölkerungszahlen. Noch nie gab es so viele Arbeitsplätze in Köln. Tendenz steigend. Die Menschen blicken optimistisch in die Zukunft. Ein Trend, der …

Jetzt lesen »

Essen gehört nun zu den Eurocities

Ende November 2013 wurde die Stadt Essen offiziell in das Netzwerk der europäischen Großstädte EUROCITIES aufgenommen. Oberbürgermeister Reinhard Paß begrüßte bei der Jahrestagung in Gent das Team sowie die Vertreterinnen und Vertreter der über 130 europäischen Großstädte und 40 assoziierten Partner aus mehr als 35 europäischen Ländern und freute sich über die Aufnahme. Europäische Netzwerkarbeit – wozu? Die fortschreitende Entwicklung …

Jetzt lesen »

10 Jahre Stadtmarketing für Braunschweig

Am 9. Dezember 2003 beschloss der Rat der Stadt Braunschweig die Gründung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. Die Gesellschaft blickt heute zurück auf zehn Jahre Stadtmarketing mit vielen Partnern, Sponsoren und Weggefährten aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Um diesen für die langjährige gute Zusammenarbeit zu danken, luden die Stadt Braunschweig und die Gesellschaft zu einem gemeinsamen Empfang. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH nahm …

Jetzt lesen »

Sachsen-Anhalt: Stadtentwicklung von Magdeburg wird mit acht Millionen Euro gefördert

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im Programmjahr 2013 rund 8,1 Millionen Euro für die Städtebauförderung in Magdeburg zur Verfügung. „Damit kann die Landeshauptstadt wichtige Investitionen in Angriff nehmen“, sagte Bauminister Thomas Webel am 5.Dezember bei der Übergabe der Fördermittelbescheide an Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Das Land leiste mit der Förderung einen wesentlichen Beitrag dafür, dass die Stadt den Herausforderungen des demografischen …

Jetzt lesen »

Bottrop: Schnelles Internet für Kirchhellen

Die Ortteile Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen werden an das schnelle Internet angeschlossen. Mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde sollen künftig rund 9.000 Haushalte am World-Wide- Web angeschlossen werden. Dafür investiert die Deutsche Telekom zehn Millionen Euro. Frank Neiling (v.l.), Bezirksbürgermeisterin Margot Hülskemper, Volker Dürholz, Oberbürgermeister Bernd Tischler und Baudezernent Norbert Höving unterzeichnen eine Absichtserklärung für einen möglichst schnellen Baufortschritt. …

Jetzt lesen »

Bottrop erhält European Energy Award

Bottrop erhält erneut den European Energy Award in Gold. Die Auszeichnung wurde am Dienstag, 5. November 2013, in Düsseldorf von NRW-Umweltminister Johannes Remmel übergeben. Wie 2011 wurde die Stadt mit diesem Preis geehrt, der für Bemühungen zum Energieeinsparen vergeben wird. In diesem Jahr erhielten 25 Kommunen in NRW eine Auszeichnung, sieben davon in Gold. Neben Bottrop waren dies Düsseldorf, Greven, …

Jetzt lesen »

Magdeburger Umweltpreis: Nachhaltigkeit dank regenerativer Energien

„Mit dem Umweltpreis der Landeshauptstadt Magdeburg ehrt die Stadtverwaltung herausragende Leistungen zur Förderung der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien sowie zur Steigerung der Energieeffizienz“, so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper auf der Preisverleihung im Gesellschaftshaus. „Die eingereichten Beiträge dokumentieren eindrucksvoll den großen Ideenreichtum, das Engagement und das Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt.“ Der Umweltpreis der Landeshauptstadt Magdeburg wurde in den drei Kategorien …

Jetzt lesen »

Eurotowns – Pforzheim erweitert sein internationales Netzwerk

„Europa kann nur zusammenwachsen, wenn viele Länder miteinander die Probleme, die uns in die Zukunft hinein beschäftigen gemeinsam in den Blick nehmen und an deren Lösungen arbeiten.“ So begann Rolf Constantin als gemeinderätlicher Vertreter von Oberbürgermeister Gert Hager am vergangenen Donnerstag seine Rede anlässlich des Beitritts der Stadt Pforzheim zum europäischen Städtenetzwerk Eurotowns. Vom 16. bis zum 18. Oktober waren …

Jetzt lesen »

AC²: Stadt und Städteregion Aachen unterstützen wachstumsorientierte Betriebe

Stadt und Städteregion Aachen rufen heimische Mittelständler zur Teilnahme am Wettbewerb „AC² die Wachstumsinitiative“ der GründerRegion Aachen auf. „Die Initiative hilft dabei, aus einem guten Unternehmen ein führendes Unternehmen zu machen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für unsere gesamte Wirtschaftsregion“, sagt Marcel Philipp, Oberbürgermeister der Stadt Aachen. Unternehmen einer Größe von fünf bis 250 Mitarbeitern sollten sich deshalb an …

Jetzt lesen »