Tag Archives: Oberpfalz

MdB-Flash: Bürokratie, Drug-Checking, Muschelfischerei

Bürokratie, Drug-Checking, das Bundesschienenwegeausbaugesetz und ein Verbot der Muschelfischerei sind einige der Themen, mit denen sich Bundestagsabgeordnete in den letzten Tagen befasst haben. Stefan Rouenhoff (CDU) aus Kleve kritisiert die steigenden bürokratischen Lasten, die besonders kleine Kommunen treffen: „Das lähmt unseren Staat und überfordert nicht nur die mittelständischen Betriebe“, sondern auch Bürger und kleine Gemeindeverwaltungen, sagte er. Linda Heitmann (Grüne) …

Jetzt lesen »

Drei weitere Regionen mit Inzidenzzahl über 100

In Deutschland haben drei weitere Regionen die Marke von 100 Corona-Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner überschritten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Montagmorgen veröffentlicht wurden. Demnach liegen jetzt insgesamt 20 Regionen deutlich über dem Grenzwert von 50, ab dem deutlich schärfere Maßnahmen in Kraft treten sollen. Neuer Spitzenreiter ist der bayerische Landkreis Berchtesgadener Land mit …

Jetzt lesen »

„Luanda Leaks“: Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

Die Unternehmerin Isabel Dos Santos aus Angola, mutmaßlich reichste Frau Afrikas, hat offenbar systematisch von Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme profitiert und so ihren wirtschaftlichen Aufstieg vorangetrieben. Diesen Verdacht erhärten interne Unterlagen zu ihren Geschäften, die NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ gemeinsam mit internationalen Medienpartnern auswerten konnten. Die 46-jährige Unternehmerin ist die Tochter des ehemaligen angolanischen Staatspräsidenten Jose Eduardo Dos Santos. Mit …

Jetzt lesen »

Bundeszentrale für politische Bildung errichtet Standort im Osten

Die Bundeszentrale für politische Bildung will nach Bonn und Berlin einen Standort in Ostdeutschland errichten. „Wir bekommen 58 zusätzliche Stellen, davon entfallen elf Stellen auf einen neuen Fachbereich mit einem Standort in den östlichen Bundesländern, entweder in Cottbus oder in Halle“, sagte BPB-Präsident Thomas Krüger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Dieser Fachbereich bekomme die Aufgabe, Fragen politischer Bildung in Transformationsräumen bundesweit …

Jetzt lesen »

Tatverdächtiger von Amberg soll abgeschoben werden

Einer der Tatverdächtigen, die im bayrischen Amberg Passanten angegriffen hatten, soll abgeschoben werden. „Maßnahmen zur Vorbereitung der Abschiebung wurden bereits eingeleitet“, teilte ein Sprecher der Regierung der Oberpfalz der „taz“ (Freitagsausgabe) mit. Der 18-Jährige, der zuletzt in Auerbach gemeldet war, hatte gegen die Ablehnung seines Asylantrags geklagt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat nun in zweiter Instanz am 7. Januar den Antrag …

Jetzt lesen »

Bayerische Sozialdemokraten stellen Führungspersonal infrage

Führende bayerische Sozialdemokraten haben die SPD-Spitze in Bayern und auf Bundesebene in einem Brief an ihren Landesvorstand infrage gestellt und sich auch für eine personelle Erneuerung ausgesprochen. „Wir werden nicht erfolgreich sein, wenn wir die Inhalte ändern, aber nicht das Personal“, heißt es in dem Brief, der am Samstagabend verschickt wurde und über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe) berichtet. Wer …

Jetzt lesen »

Metropolen Digitalisierungsgewinner – Ländliche Regionen abgehängt

Der Landkreis München ist von allen deutschen Regionen am besten auf die Digitalisierung vorbereitet. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Stadt München und Erlangen mit ebenfalls hervorragenden Digitalisierungschancen. Das ist das Ergebnis des Digitalkompass 2018, einer empirischen Studie der Forschungsunternehmen Prognos und Index. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Untersucht wurden dabei die 401 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland …

Jetzt lesen »

IW-Studie: Bestimmte Regionen holen bei Lebensqualität auf

Bestimmte Regionen in Deutschland holen derzeit in Sachen Lebensqualität auf. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten, weisen diese einen starken Arbeitsmarkt und dennoch unterdurchschnittliche Mieten auf. Jena in Thüringen, Südwestfalen in Nordrhein-Westfalen und die bayerische Oberpfalz werden in der Studie besonders hervorgehoben. So lägen beispielsweise in Jena …

Jetzt lesen »