Tag Archives: öffentliches Gut

UN-Generalsekretär beklagt „verbreiteten Impfstoffnationalismus“

UN-Generalsekretär António Guterres hat vor dem Scheitern einer weltweiten Impfung gegen das Coronavirus gewarnt. „Ich bin besorgt über den verbreiteten Impfstoffnationalismus“, sagte Guterres „Zeit-Online“. Er habe natürlich Verständnis für die entwickelten Länder, die ihre eigene Bevölkerung schützen wollten. „Aber der Impfstoff muss überall zur Verfügung stehen und überall erschwinglich sein – als globales öffentliches Gut.“ Nach Ansicht von Guterres ist …

Jetzt lesen »

China meldet Fortschritte bei Corona-Impfstoff-Entwicklung

China ist offenbar bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 weit vorangeschritten. „Sechs Impfstoff-Präparate sind im klinischen Test, drei davon stehen schon vor der dritten Phase“, sagte der chinesische Botschafter in Deutschland, Wu Ken, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Präsident Xi Jinping habe bereits angekündigt, den Impfstoff nach der Zulassung als „globales öffentliches Gut“ anzubieten. Auf die Frage, ob China …

Jetzt lesen »

Pharmaindustrie will Corona-Impfstoff nicht als öffentliches Gut freigeben

Die Pharmaindustrie lehnt die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab, einen Impfstoff gegen das Coronavirus als globales öffentliches Gut zur Verfügung zu stellen. „Es muss dabei bleiben, dass die Unternehmen Eigentümer ihrer Entwicklungen bleiben, schließlich haben sie Millionen dafür investiert“, sagte der Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Han Steutel, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Er versicherte aber, …

Jetzt lesen »

Arbeitsminister will mit Sozialpartnern über Tarifbindung reden

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Sozialpartner im kommenden Jahr zum Gespräch über eine Stärkung der Tarifbindung einladen. Das kündigte der SPD-Politiker in der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe) an. „Dass sich immer mehr Unternehmen von der Sozialpartnerschaft verabschieden, macht mir große Sorgen“, sagte Heil zur Begründung seines Vorstoßes. So müsse man beispielsweise darüber reden, wie die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen vereinfacht werden …

Jetzt lesen »

Verdi will keine 5G-Frequenzen für United Internet

Die Gewerkschaft Verdi hat die Bundesregierung aufgefordert, den Internetkonzern United Internet nicht zur 5G-Auktion zuzulassen, weil das Unternehmen Arbeitnehmerrechte missachte. Das geht aus einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hervor, über das die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. Unterzeichnet hätten den Brief der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske und Bundesvorstand Lothar Schröder, berichtet die Zeitung weiter. United Internet „unterdrückt nicht nur …

Jetzt lesen »