Die deutsche Energiewirtschaft drängt auf rasche Entscheidungen zum grünen Wasserstoff. Nötig sei ein „Wasserstoffhochlaufgesetz“, das alle nötigen Gesetze bündele, heißt…
WeiterlesenÖkostrom
Die Deutschen wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter. Das zeigt eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Jeder…
WeiterlesenFührende Ökonomen in Deutschland messen den Standort-Entscheidungen des US-Elektroautobauers Tesla für Grünheide und des US-Chipherstellers Intel für Magdeburg große Bedeutung…
WeiterlesenDer Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hat vor gravierenden Problemen bei einem breiten Einsatz der sogenannten Klimaschutzdifferenzverträge gewarnt. „Die…
WeiterlesenDie geplante Abschaffung der Erneuerbaren-Energien-Umlage kommt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) viel günstiger zu stehen als erwartet. Laut neuesten Zahlen der…
WeiterlesenDas Umweltbundesamt (UBA) attestiert den Deutschen ein hohes Umweltbewusstsein. 70 Prozent hielten Umwelt- und Klimaschutz inzwischen für ein relevantes Thema,…
WeiterlesenDie Entlastung für Stromkunden durch die Abschaffung der Ökostrom-Umlage beläuft sich nach Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs in Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Krischer…
WeiterlesenWirtschaftsminister Robert Habeck hat Forderungen nach einer Senkung der Stromsteuer und der Mehrwertsteuer auf Energie zurückgewiesen. „Ein Kinder-Sofort-Zuschlag, der an…
WeiterlesenSogenannte „grüne Finanzanlagen“ haben laut einer Studie weit weniger Einfluss auf die Investitionen von Unternehmen und Staat als gewünscht. Es…
WeiterlesenDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die stark gestiegenen Gaspreise für ein hausgemachtes Problem. Deutschland habe sich zu stark…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine deutliche Senkung der EEG-Umlage als Bestandteil des Strompreises zum 1. Januar 2022 angekündigt. „Ich…
Weiterlesen