Nach den neuen schweren Schusswaffenattacken in den USA wächst auch in Deutschland die Kritik an US-Präsident Donald Trump. „Die ekelhafte Hetze, die Donald Trump gegen Minderheiten, Migranten und politische Gegner betreibt, befördert ein Klima, in dem solche Taten befördert werden. Präsident zu sein bedeutet nicht Botschafter für rechten Hass und niederträchtige Gewalt zu sein“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen …
Jetzt lesen »Tag Archives: Ohio
Merkel schickt Kondolenztelegramm an Trump
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Sonntag ein Kondolenztelegramm an US-Präsident Donald Trump geschickt. „Die Nachrichten von den Bluttaten in El Paso, Texas, und Dayton, Ohio, habe ich mit großer Bestürzung und Trauer vernommen“, schreibt die Kanzlerin darin. „Durch Akte der Gewalt und des Hasses sind Menschen aus dem Leben gerissen, Familien und ganze Städte in Trauer und Leid gestoßen worden. …
Jetzt lesen »Studie: Durchbruch bei Behandlung von schweren Lähmungen
Der Fall wird in einer am Mittwoch im Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlichten Studie beschrieben. Danach konnten Experten an der Privathochschule Western Reserve University in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio einem seit fast zehn Jahren von den Schultern abwärts gelähmten Mann die teilweise Kontrolle und Steuerungsfähigkeit über seinen rechten Arm und seine Hand wiedergeben. Bill Kochevar war bei einem schweren Fahrradunfall verletzt …
Jetzt lesen »US-Astronaut John Glenn gestorben
Der US-Astronaut John Glenn ist am Donnerstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte der Präsident der Ohio State University, Michael V. Drake, mit. Glenn war zuletzt im Wexner Medical Center auf dem Campus der Universität behandelt worden. Glenn war 1962 der erste US-Bürger, der die Erde in einem Raumschiff umkreiste. Von 1974 bis 1999 war er Senator des …
Jetzt lesen »Donald Trump wird nächster US-Präsident
Der Immobilienmogul Donald Trump wird nächster US-Präsident. Der Kandidat der Republikaner erreichte laut übereinstimmender Prognosen zahlreicher US-Sender vom frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) bei der Wahl am Dienstag die notwendige Anzahl von mindestens 270 Wahlmännerstimmen. Die Überraschung gelang, weil Trump in fast allen sogenannten „Swing States“ triumphierte, wo der Ausgang der Wahl im Vorfeld als ungewiss galt, so beispielsweise in Florida, Ohio, …
Jetzt lesen »Trump gewinnt bei US-Wahl wichtigen „Swing-State“ Ohio
Bei der US-Präsidentschaftswahl hat der Kandidat der Republikaner, Donald Trump, den wichtigen „Swing-State“ Ohio gewonnen. Nach Auszählung von 78 Prozent der Stimmen lag Trump in Ohio mit 53,3 Prozent deutlich vor Clinton, die dort nur auf 42,3 Prozent kommt. Auch im wichtigen Bundesstaat Florida liegt Trump nach Auszählung von 95 Prozent mit 49,2 Prozent vor Clinton, die auf 47,7 Prozent …
Jetzt lesen »USA: Nominierungsparteitag der Republikaner beginnt
In Cleveland im US-Bundesstaat Ohio beginnt am Montag der Nominierungsparteitag der Republikaner. Der Industrielle Donald Trump hatte sich im Vorwahlkampf durchgesetzt und tritt als einziger Kandidat an, alle seine Mitbewerber waren vorzeitig aus dem Rennen ausgeschieden. Damit wird Trump aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem viertägigen Kongress zum Kandidaten seiner Partei für die Präsidentschaftswahlen im Herbst gekürt werden. Versuche durch einzelne …
Jetzt lesen »Clinton und Trump triumphieren bei US-Vorwahlen
Hillary Clinton und Donald Trump haben bei den US-Vorwahlen in insgesamt fünf Bundesstaaten wichtige Erfolge feiern können. Während sich die Demokratin Clinton in Florida, Ohio und North Carolina klar gegen ihren Konkurrenten Bernie Sanders durchsetzen konnte, lag sie in Illinois nur knapp vor ihm. In Missouri ist das Endergebnis noch nicht ausgezählt, die frühere First Lady liegt dort knapp vorne. …
Jetzt lesen »Clinton und Trump dominieren weiter
Bei den Vorwahlen für die US-Präsidentschaftswahl im November läuft auch nach dem zweiten „Super Tuesday“ weiterhin alles auf das Duell Trump gegen Clinton hinaus. Der Immobilienmogul Trump gewann am Dienstag laut Prognosen die Vorwahlen der Republikaner in den Bundesstaaten Florida, Illinois und North Carolina deutlich. In Ohio konnte sich der dortige Gouverneur John Kasich gegen Trump durchsetzen. In Missouri waren …
Jetzt lesen »Diebold und Junisphere Systems verbessern Bankomaten-Service
Zürich – Die Schweizer Finanzinstitute (FI) erhalten dank einer neuen Partnerschaft zwischen Diebold, Incorporated und dem Schweizer IT-Lösungsanbieter Junisphere Systems AG einen besseren Überblick über ihre Selbstbedienungsdienste sowie erweiterte Fernmanagementkapazitäten für Bankomaten (ATM). Die Zusammenarbeit paart Diebolds Verfügbarkeitsmanagement-Lösung OpteView(®) Resolve(TM) mit Junispheres Echtzeit-Dashboard-Software eRanger(TM), um die Bankomatüberwachung zu rationalisieren und die Bereitstellung von Managed Services zu optimieren. „Die Integration von Diebolds …
Jetzt lesen »Glatfelter übernimmt Spezialpapierfabrik Oberschmitten GmbH
York – Glatfelter (NYSE: GLT) hat heute die vorangekündigte Übernahme der Spezialpapierfabrik Oberschmitten GmbH (SPO) vollzogen. Glatfelter übernimmt die SPO vom bisherigen Eigentümer FINSPO Beteiligungs-GmbH für 8,5 Millionen Euro. „Ich bin davon überzeugt, dass wir durch diese Übernahme die Strategie unseres Geschäftsbereichs Composite Fibers untermauern, insofern als wir durch die Erweiterung unseres Sortiments an Kondensatorpapieren vom wachstumsstarken Elektromarkt profitieren werden. Außerdem …
Jetzt lesen »