Tag Archives: Ohnmacht

Nouripour und Djir-Sarai für internationale Maßnahmen gegen Teheran

Nachdem im Iran eine 16-jährige Schülerin nach einer mutmaßlichen Attacke von Sittenwächtern seit Sonntag im Koma liegt, verstärken Politiker und Menschenrechtsexperten die Forderung, das Regime in Teheran international zur Rechenschaft zu ziehen. „Die brutalen Verbrechen des Regimes gehen unvermittelt weiter“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Er forderte, alle Institutionen des internationalen Völkerrechts zu nutzen, um gegen …

Jetzt lesen »

Grünen-Parteitag: Habeck gegen Volksabstimmungen auf Bundesebene

Grünen-Chef Robert Habeck hat seine Partei davor gewarnt, künftig Volksabstimmungen auf Bundesebene zulassen zu wollen. „Ich denke: Der Brexit ist durch eine Volksabstimmung ausgelöst worden, Europas Verfassung ist durch sie verhindert worden“, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Bei der Fortsetzung des am Freitag gestarteten Digital-Parteitages stimmen die Delegierten der Ökopartei an diesem Samstag über Forderungen ab, mehr Elemente …

Jetzt lesen »

Aufruhr im Darm – wenn die Bauchschmerzen plagen

Im Laufe seines Lebens hatte wohl jeder schon Bauchschmerzen. Dabei sind es nicht nur einfach „Schmerzen im Bauch“ sondern diese Schmerzen treten als Symptom der verschiedensten Krankheiten auf. Aber nicht nur das, sondern auch eine gestörte Darmflora kann der Grund sein, wenn der Bauch schmerzt. Bauchschmerzen – das häufigste Symptom Jeder kennt Bauchschmerzen und selbst Kinder klagen oft über diese. …

Jetzt lesen »

AKK verteidigt „Vertrauensfrage“

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die von ihr gestellte „Vertrauensfrage“ auf dem Parteitag in Leipzig verteidigt. Dass die Partei ihre Frage „beantwortet“ habe sei für sie „eine gute Grundlage für die nächsten Wochen und Monate“, sagte Kramp-Karrenbauer dem ARD-Magazin „Bericht vom Parteitag der CDU“, das am Samstagabend ausgestrahlt wird. Der von ARD-Moderatorin Tina Hassel gestellten Frage, ob sie damit ihre Macht …

Jetzt lesen »

Kipping kritisiert Fokus auf Gedenktage 3. Oktober und 9. November

Wenige Tage vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls hat Linken-Chefin Katja Kipping die Konzentration auf die beiden Gedenktage 3. Oktober und 9. November als „Staatsfixierung“ kritisiert. „Heute sind es zwei Tage, die im Jahreslauf üblicherweise dem Gedenken an die Friedliche Revolution von 1989 gewidmet sind. Der 3. Oktober qua Gesetz als Feiertag und der 9. November als Gedenktag“, schreibt Kipping …

Jetzt lesen »

Widmann-Mauz sieht Integrationspolitik bestätigt

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), sieht die Integrationspolitik der Bundesregierung durch eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Willkommenskultur seit 2015 bestätigt. „Die Richtung stimmt und macht Mut“, sagte Widmann-Mauz den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Einwanderung werde „immer stärker als Chance gesehen – vor allem bei jungen Menschen. Das überrascht nicht, denn in der Schule oder am Ausbildungsplatz …

Jetzt lesen »

Agrarministerin geht gegen Qualzucht von Hunden vor

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will Ausstellungen von Hunden untersagen, die Merkmale verbotener Qualzuchten aufweisen, wie sie etwa bei Mops und Bulldogge vorkommen. „Tierärzte berichten von vielen Tieren mit gesundheitlichen Problemen aufgrund von Qualzuchtmerkmalen. Das lässt darauf schließen, dass viele Züchter gegen das Verbot verstoßen“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Die Kontrolle  solcher Gesetzesverstöße sei schwierig. Der Ministerin zufolge muss …

Jetzt lesen »

Ägypten: Ex-Präsident Mursi stirbt im Gerichtssaal

Der frühere ägyptische Präsident Mohammed Mursi ist im Alter von 67 Jahren im Gerichtssaal gestorben. Er sei kurz nach einer Gerichtsverhandlung in Ohnmacht gefallen und anschließend gestorben, berichtet der Nachrichtensender Al Jazeera unter Berufung auf einen staatlichen ägyptischen TV-Sender. Mursi war 2012 bei der ersten demokratischen Präsidentenwahl zum Staatspräsidenten Ägyptens gewählt worden. Er gehörte seit 1979 der sunnitisch-islamistischen Muslimbruderschaft an, …

Jetzt lesen »

DIW-Verkehrsexpertin fordert verpflichtende Hardware-Nachrüstung

In der Debatte um Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge zur Vermeidung von Fahrverboten, hat sich die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, für eine gesetzliche Verpflichtung der Autohersteller ausgesprochen. „Um die Dieselproblematik zu lösen und Fahrverbote weitestgehend zu vermeiden, müssen die Autohersteller verpflichtet werden, zu ihren Kosten eine Hardware-Nachrüstung bei allen betroffenen Fahrzeugen …

Jetzt lesen »

Studie: Warum Frauen sexy Selfies posten

Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen sexy Selfies aufnehmen und veröffentlichen, um miteinander zu konkurrieren und sozial aufzusteigen. Dieses Verhalten wurde nun für Gesellschaften nachgewiesen, in denen Frauen wirtschaftlich benachteiligt sind. Die University of New South Wales (UNSW) in Sydney hat mit einer neuen Studie die Gründe aufgedeckt, warum Frauen sexy Selfies von sich veröffentlichen. Sie zeigt, …

Jetzt lesen »

Kriminologe: US-Kinder werden zu oft geschlagen

Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht im Ende des Züchtigungsrechts für Eltern und Lehrer den einzigen Weg, um die Gewaltspirale in den USA zu stoppen. Die US-amerikanische Gesellschaft werde dadurch aggressiv aufgeladen, dass Kinder dort extrem häufig geschlagen würden, sagte Pfeiffer der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagsausgabe). „Das ist eine völlig andere Kultur als bei uns in Europa.“ In 19 Bundesstaaten dürften …

Jetzt lesen »