Tag Archives: Olivenöl

Preise für Olivenöl werden wohl weiter steigen

Der international agierende Olivenölabfüller Deoleo geht davon aus, dass Olivenöl noch teurer werden wird. „Bislang sind die Preise im Regal binnen eines Jahres um 21 Prozent gestiegen, die Rohware kostet aber 50 Prozent mehr“, sagte Tomislav Bucic, Deoleos Geschäftsführer Nordeuropa, dem „Spiegel“. „Die Verbraucherpreise werden also wahrscheinlich noch steigen.“ Bucic ist unter anderem für die Marke Bertolli verantwortlich. Hintergrund der …

Jetzt lesen »

Bundesregierung warnt vor Mafia-Geschäften mit Lebensmitteln

Die Bundesregierung warnt vor Geschäften der italienischen Mafia mit minderwertigen Lebensmitteln in Deutschland. Für die Organisationen der Italienischen Organisierten Kriminalität (IOK) stelle „der Handel mit minderwertigen Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln ein Betätigungsfeld dar, in dem hohe Gewinne erzielt werden können“, heißt es in einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) berichten. Aus …

Jetzt lesen »

US-Handelsministerium: Neue US-Zölle schaden vor allem Deutschland

Amerikas neue Zölle auf Waren aus Europa werden vor allem Deutschland treffen. Das zeigt ein bisher unveröffentlichtes Dokument des US-Handelsministeriums, über das die „Welt“ berichtet. Demnach sind deutsche Importe im Wert von rund 2,4 Milliarden Dollar pro Jahr betroffen – der höchste Betrag unter allen EU-Mitgliedern. Auf der Liste stehen unter anderem Schweißgeräte, Schraubenzieher und Zangen, aber auch Kaffee und …

Jetzt lesen »

Bundesaußenminister für EU-Strafzölle auf US-Produkte

Im Handelsstreit mit den USA hat sich Außenminister Heiko Maas für eine harte Linie ausgesprochen. „Die EU wird nun reagieren müssen und nach der Genehmigung durch die WTO wohl ihrerseits Strafzölle erheben“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die USA hätten das Angebot der EU zu einer einvernehmlichen Lösung ausgeschlagen und gingen stattdessen den Weg der Konfrontation, so …

Jetzt lesen »

Lebensmittelwirtschaft hält Nutri-Score für juristisch angreifbar

Die Lebensmittelwirtschaft in Deutschland lehnt die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score vehement ab. Das System bringe nur eine Scheinaufklärung in Bezug auf eine ausgewogene Ernährung, sagte der neue Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland, Philipp Hengstenberg, der „Welt“ (Montagsausgabe). „Der Nutri-Score teilt Lebensmittel in gesund und ungesund ein – eine wissenschaftlich höchst umstrittene Bewertung.“ Als Beispiele nannte Hengstenberg unter anderem Fisch und Süßigkeiten. Dass ein …

Jetzt lesen »

Urlaub am Gardasee machen: Die besten Tipps

Der Gardasee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt. Grund dafür ist, dass diese traumhafte Region so viele Möglichkeiten bietet, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. So empfiehlt sich der Gardasee als Reiseziel für den nächsten Familienurlaub ebenso, wie für Sportler, die hier beim Wasser- oder Bergwandersport hier genau die richtige Herausforderung vorfinden werden. Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind am Gardasee …

Jetzt lesen »

Entwicklungshilfeminister will Nordafrikas Wirtschaft helfen

Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) will den Zugang nordafrikanischer Länder zum europäischen Binnenmarkt weiter verbessern. „Länder wie Tunesien und Marokko brauchen für ihre Waren einen freien Zugang zur EU“, sagte Müller dem „Spiegel“. Bisher sind bereits die Waren besonders armer afrikanischer Staaten wie Burkina-Faso oder Mosambik von Importzöllen befreit. Müller weist auf Tomaten aus Nordafrika hin, auf die je nach Saison …

Jetzt lesen »

Studie: Deutsche geben europaweit größten Teil fürs Wohnen aus

Die unterschiedliche Kaufkraft in Europa führt zu erheblichen Unterschieden im Konsumverhalten. So geben die Deutschen gemessen an ihren Konsumausgaben im europaweiten Vergleich am meisten Geld fürs Wohnen aus. 26,8 Prozent der Konsumausgaben deutscher Haushalte fließen in die Wohnung, inklusive Nebenkosten und Hausrat. Dies geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf Basis von Zahlen des Europäischen …

Jetzt lesen »

Bundesamt für Verbraucherschutz besorgt über Ausmaß von Lebensmittelfälschungen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist besorgt über das Ausmaß von Lebensmittelfälschungen. Die Gewinne würden von Experten auf die Größenordnung der Erträge aus dem Drogengeschäft oder dem Menschenhandel geschätzt, sagte der Präsident der Behörde, Helmut Tschiersky, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Es liegt auf der Hand, dass die Organisierte Kriminalität da mitmischt“, erklärte er. Als Beispiele aus dem internationalen …

Jetzt lesen »

Nahrungsmittelpreise 2016 um 0,8 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel in Deutschland sind im Jahr 2016 um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Nahrungsmittelpreise stiegen damit im gleichen Maße wie bereits 2015 (+ 0,8 Prozent gegenüber 2014), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Grünen Woche vom 20. bis 29. Januar in Berlin am Mittwoch mit. Während es jedoch 2015 im Vorjahresvergleich bei den …

Jetzt lesen »

Olivenöl: Ungereimtheiten bei Qualität und Herkunft

Nicht alle Olivenöle im deutschen Handel halten, was sie versprechen. Nach Recherchen des Verbrauchermagazins „Markt“ im NDR Fernsehen erfüllen zwei der überprüften Produkte nicht die Kriterien für die Gütebezeichnung „nativ extra“. Durchgefallen sind demnach die Öle „Casa Morando“ von Aldi und ein griechisches Olivenöl der Marke „Livio“. Auch in Sachen Herkunft gibt es nach Ansicht von Experten bei vier der …

Jetzt lesen »