Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Wittke (CDU), unterhielt während seiner Amtszeit intensive Beziehungen zum Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Dessen…
Weiterlesen »Oliver Wittke
Trotz Appellen führender Christdemokraten reißt die Kritik an CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht ab. "Die Handschrift der CDU ist nicht klar…
Weiterlesen »Führende Politiker der NRW-CDU haben die Kritik von Friedrich Merz an Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf zurückgewiesen. NRW-Innenminister Herbert Reul warnte…
Weiterlesen »Führende Unionspolitiker fordern einen ambitionierten Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle. "Wir sollten schneller werden", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt dem "Spiegel"…
Weiterlesen »Die Programme zur Förderung strukturschwacher Regionen sollen noch in diesem Jahr komplett umgestellt werden. Ziel sei ein gesamtdeutsches Fördersystem, das…
Weiterlesen »Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bahn, Michael Odenwald, lehnt Forderungen nach einer radikalen Reform des Staatsunternehmens ab und mahnt zur Umsicht.…
Weiterlesen »Die Zukunft der Deutschen Bahn entzweit die Bundesregierung. Während das CSU-geführte Verkehrsministerium unter Andreas Scheuer darauf dringt, Löcher im Bahnetat…
Weiterlesen »Oliver Wittke, Chef des CDU-Bezirks Ruhr, will beim Bundesparteitag der CDU Anfang Dezember Annegret Kramp-Karrenbauer bei ihrer Kandidatur für den…
Weiterlesen »Die Bundesregierung hält das aktuelle gesetzliche Strafmaß für die Teilnahme an illegalen Straßenrennen für ausreichend. In einer Antwort auf eine…
Weiterlesen »Norbert Barthle (CDU), bislang noch Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, soll in das Bundesfinanzministerium wechseln. Minister Wolfgang Schäuble (CDU) wolle Barthle als…
Weiterlesen »Düsseldorf - Der geplante Regionalschnellzug Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll offenbar Starthilfe von der Europäischen Union erhalten. Wie der Sprecher der CDU-Bundestagsabgeordneten…
Weiterlesen »