Tag Archives: Olli Rehn

Olli Rehn ist ein finnischer Politiker und seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments. Zuvor war er von 2004 bis 2014 Mitglied der Europäischen Kommission.

EZB-Rat-Mitglied Rehn warnt vor Gefahren durch Brexit

Angesichts der jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten hat sich der finnische Notenbank-Präsident Olli Rehn besorgt über die Konjunktur in der Euro-Zone geäußert. „Tatsächlich hat sich das Wachstum deutlich abgeschwächt, und wir müssen uns Sorgen um die Konjunktur machen“, sagte Rehn der „Welt“ (Montagsausgabe). Der Finne ist auch Mitglied im EZB-Rat und gilt als einer der drei aussichtsreichsten Kandidaten auf die Nachfolge von …

Jetzt lesen »

EU überweist der Ukraine 500 Millionen Euro

Brüssel – Die Europäische Kommission hat der Ukraine am Dienstag einen Kredit in Höhe von 500 Millionen Euro überwiesen. Diese Hilfszahlung sei ein „konkretes Zeichen der europäischen Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung“, so Wirtschaftskommissar Olli Rehn. Die Ukraine müsse diese Gelegenheit nutzen, um Reformen für finanzielle Stabilität, nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen voranzutreiben. Bereits im Mai hatte die …

Jetzt lesen »

Widerstand gegen Merkels EU-Politik wächst

Berlin/Brüssel – In EU-Kommission und Europäischem Parlament (EP) wächst der Widerstand gegen die Europa-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nachdem Deutschland im Finanzministerrat weitgehend durchgesetzt hat, dass die Mitgliedstaaten in der künftigen Bankenunion das letzte Wort bei der Abwicklung überschuldeter Geldhäuser haben, vermuten Vertreter beider Brüsseler Institutionen dahinter System, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Das ist ein Paradigmenwechsel, der die europäische …

Jetzt lesen »

EU-Kommission will Bankenrettungen nicht anrechnen

Brüssel – Die EU-Kommission will Kapitalspritzen von Mitgliedstaaten für marode Banken nicht auf das Haushaltsdefizit dieser Länder anrechnen. Dies berichtet die F.A.Z. unter Berufung auf einen Brief von Währungskommissar Olli Rehn an die EU-Finanzminister, der dem Blatt vorliegt. Damit hat die staatliche Bankenrettung bis auf Weiteres keine Auswirkungen auf etwaige Defizitverfahren. Sollten Staaten im Ergebnis der Prüfung von Bankbilanzen durch …

Jetzt lesen »

Es kriselt weiter in der Eurozone

Berlin – Herman Achille Van Rompuy, ehemaliger belgischer Premierminister und Regierungschef, heute Präsident des Europäischen Rates sieht die Zukunft in der Eurozone optimistisch und gab seine Meinung auch jüngst vor der UN-Vollversammlung bekannt: „Die existenzielle Bedrohung des Euro ist vorbei. Wir haben unser Haus in Ordnung gebracht und erwarten das auch von anderen.“ Große Worte, die sich darauf stützen, dass …

Jetzt lesen »

Griechenland im deutschen Wahlkampf

Berlin – Finanzminister Wolfgang Schäuble gab bekannt, dass es für Griechenland noch einmal ein Programm geben müsse, und heizte damit den deutschen Wahlkampf an. Griechenland, zwar ohnehin in aller Munde, scheint jetzt brisantes Wahlkampfthema zu werden. Neues Bailout-Paket in Planung Das neue Bailout-Paket für Griechenland, sei bereits in Planung, heißt es seitens Schäubles. „Das ist der Öffentlichkeit auch immer gesagt …

Jetzt lesen »

Euro-Krise: Schäuble legt Plan zur Änderung der EU-Verträge vor

Der von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag vorgelegte Plan zur Überwindung der Euro-Krise sieht eine zügige Änderung der EU-Verträge vor. Im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise will Schäuble damit umfassende Änderungen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion durchsetzen. So solle der EU-Währungskommissar, zurzeit besetzt dieses Amt der Finne Olli Rehn, im Zuge der geplanten Fiskalunion mehr Macht erhalten, erklärte Schäuble am …

Jetzt lesen »